Direkt zum Inhalt


Raphael Wimmer ist akademischer Rat (LfbA) am Lehrstuhl für Medieninformatik an der Universit?t Regensburg und Leiter der Forschungsgruppe “Physical-Digital Affordances”. Er studierte Medieninformatik an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München (LMU) und promovierte dort 2015 mit einer Dissertation zum Thema “Grasp-Sensitive Surfaces”.

Seine Forschung im Bereich Mensch-Computer-Interaktion konzentriert sich auf effiziente Benutzungsschnittstellen, physisch-digitale Arbeitsprozesse, und zukünftige Interaktionsparadigmen.

Er wurde im Jahr 2023 auf Vorschlag der Universit?tsleitung mit dem "Preis für gute Lehre" des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.


Aktuelle Informationen zu meiner Arbeit finden Sie

So finden Sie mich: Mein Büro befindet sich in der TechBase (externer Link, ?ffnet neues Fenster) Raum 1.102, wenige Minuten von der Uni entfernt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail oder Telefon (Kontaktdaten in der rechten Spalte). Um zu mir zu finden, gehen Sie vom Eingangsbereich der TechBase aus den rechten Gang entlang (Richtung Osten), bis Sie zu einer verschlossenen Glastür kommen. Drücken Sie am Telefon, das neben der Tür an der Wand h?ngt, die Taste "UR Medieninformatik" um bei uns zu l?uten.

Emails: Ich versuche, E-Mails innerhalb von maximal einer Woche zu beantworten. Manchmal - gerade zu Beginn des Semesters - kommt aber so viel dazwischen, dass Emails in meiner Inbox untergehen und ich erst nach Wochen dazu komme, mich ihnen zu widmen. Ich bin Ihnen nicht b?se, wenn Sie mich daran erinnern, dass Sie zeitnah eine Antwort brauchen.

Sprechstunden: ich biete mehrere Sprechstundentermine pro Woche in der TechBase oder online an. Anmeldung über Reservierungsformular (externer Link, ?ffnet neues Fenster). Vorauswahl  30 min (externer Link, ?ffnet neues Fenster) / 15 min (externer Link, ?ffnet neues Fenster).

Lebenslauf

seit 5/2017

Akademischer Rat (LfbA) im Beamtenstatus am Lehrstuhl für Medieninformatik der Universit?t Regensburg

4/2017 - 10/2022

Leiter der ZD-B-Nachwuchsforschungsgruppe "Physical Affordances for Digital Media and Workflows" (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

seit 10/2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / LfbA am Lehrstuhl für Medieninformatik

10/2006 - 09/2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Lehr- und Forschungseinheit Medieninformatik der Ludwig-Maximilians-Universit?t München.

10/2006

Diplom Medieninformatik an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München.

Publikationen

nach oben