Direkt zum Inhalt


Andreas Otto ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Logistik an der Universit?t Regensburg. Vor dieser T?tigkeit war er von Herbst 2000 bis Anfang 2004 Produktmanager ?Order Fulfillment“ bei der SAP AG, Walldorf. Von 1997 bis Mitte 2000 war Dr. Otto verantwortlich für den Beratungsbereich ?Logistikdienstleister“ am Fraunhofer Anwendungszentrum für Verkehrslogistik und Kommunikationstechnik, Nürnberg. Zuvor hat er von 1994 bis Mitte 1996 bei der Dachser GmbH & Co. KG Verantwortung für die Bereiche Zentralcontrolling und Unternehmensentwicklung getragen. Dr. Otto hat Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universit?t, Erlangen-Nürnberg studiert und am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik (Prof. Klaus) promoviert.

Forschungsinteressen

  • Unterstützung logistischer Prozesse durch Wirtschaftsinformatik
  • Strategische und operative Fragen des Managements von Logistikdienstleistungsunternehmen
  • Entscheidungsunterstützung in der Logistik

Lehre

Der Schwerpunkt Industrielles Controlling und Logistik bereitet die Studierenden auf eine T?tigkeit als Controller, Logistiker bzw. Supply Chain Manager respektive entsprechender Unternehmensberater in prim?r folgenden Branchen vor:

  • Industrieunternehmen mit einem Schwerpunkt auf der diskreten Industrie  (z.B. Automobil, High Tech, Konsumgüter),
  • Handelsunternehmen mit einem Schwerpunkt auf den Handel mit diskreten Gütern (z.B. Lebensmittel, wei?e Ware, sonstige Konsumgüter),
  • Logistikdienstleistungsunternehmen

Universit?re Selbstverwaltung

  • Leiter des Studiengangs MBA Controlling
  • Mitglieder der Arbeitsgruppe “Studium & Lehre" (Studiengangsevaluation)
  • Vorsitzender des Beirats UR Science Outreach

Prof. Dr. Andreas Otto

Lehrstuhlinhaber

UR/Dragan
nach oben