Inhalt
The subject of this specialization course is the conceptual teaching and practical application of software packages used in controlling and supply chain management/logistics (Excel/VBA, SQL, QGIS, Python, KNIME).
After completing this module, students will be able to select and apply suitable software packages in the field of controlling and supply chain management.
The lecture is based on a case study and realistic data.
Gegenstand der Vertiefungsveranstaltung ist die konzeptionelle Vermittlung und praktische Anwendung von Softwarepaketen, die in Controlling und Supply Chain Management/Logistik eingesetzt werden (Excel/VBA, SQL, QGIS, Python, KNIME).
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Studierenden in der Lage, im Bereich Controlling und Supply Chain Management geeignete Softwarepakete auszuw?hlen und anzuwenden.
Die Vorlesung arbeitet auf Basis einer Fallstudie und realit?tsnahen Daten.
Angebotsturnus
2-semestrig (Sommersemester)
Veranstaltungstermine
Für alle Termine und Organisationsinformationen prüfen Sie bitte GRIPS (externer Link, ?ffnet neues Fenster).
Vorlesungsunterlagen
Details zum Erhalt des Skripts werden zu Beginn des Semesters auf GRIPS (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ver?ffentlicht. Zus?tzliche Unterlagen werden ebenfalls über GRIPS (externer Link, ?ffnet neues Fenster) publiziert.
Prüfungen
Es werden schriftliche Prüfungen im Winter und Sommer angeboten. Die Veranstaltung selbst wird im Sommer angeboten. Die Teilnahme an den Wiederholungsprüfungen ist auch für Erstschreiber offen.
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Prüfungen finden im regul?ren Prüfungszeitraum statt. Die Termine werden über das Prüfungsamt bekanntgegeben - nicht über den Lehrstuhl.
Informationen für ausl?ndische Studenten im ERASMUS-Programm
Studenten, die Anwesenheitsscheine ben?tigen, sollten sich nach jeder Vorlesung bzw. ?bung die Teilnahme beim Dozenten best?tigen lassen.
Studenten, die an den Kursen und an den Prüfungen teilnehmen, erhalten Zeugnisse, auf denen Noten und ECTS vermerkt sind. Da es für ausl?ndische Studenten meist nicht m?glich ist, sich über Flex-Now zu den Prüfungen anzumelden, wird die Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls entgegengenommen. Informationen zu den Prüfungen sowie zu den Anmeldungsfristen werden rechtzeitig auf unserer Homepage sowie als Aushang im Glaskasten (gegenüber der Teilbibliothek Wirtschaft) bekannt gegeben.
Erasmusprüfung im Sommersemester 2025
Weitere Informationen sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie auf GRIPS.
Die Prüfungsslots werden ebenfalls zu einem sp?teren Zeitpunkt via GRIPS gegeben
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Deutsch | SoSe | 2V+2? | 6 | 120-minütige Klausur |