Unsere Themen
- Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
- Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Prüfungen
- BAf?G
- Krankheitsbedingte Prüfungsunf?higkeit
- Leistungen und Prüfungen w?hrend der Beurlaubung
- Leistungsnachweis/Notenausdruck
- Physikumsanmeldung
- Wahlfach
- Wichtiger Hinweis für Studienanf?nger ab dem WiSe 2021/22
- Wiederholungsprüfungen
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Ein Antrag auf Anrechnung von früheren Studien- und Prüfungsleistungen kann nur einmal und zwar innerhalb des ersten Semesters nach (Wieder-)Aufnahme des Studiums an der Universit?t Regensburg gestellt werden. Mit dem Antritt der zu ersetzenden Prüfung ist die Anrechnung ausgeschlossen.
Für die Anrechnung von vollst?ndig erbrachten Leistungen in Form ganzer Scheine gilt § 12 ?ApprO (externer Link, ?ffnet neues Fenster). Zur Ausstellung von Teil?quivalenzen wenden Sie sich bitte an die/den jeweilige/n Fachvertreter*in der Lehrveranstaltungen (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei).
Die Anerkennungsunterlagen (Bescheid Landesprüfungsamt, Teil?quivalenzbescheinigungen, Leistungsnachweis, Unbedenklichkeitsbescheinigung) müssen im Original beim Prüfungssekretariat Vorklinische Medizin eingereicht werden. Leistungsnachweise müssen von der vorherigen Studieneinrichtung unterschrieben und gestempelt sein oder einen gültigen Verifizierungscode zur ?berprüfung der Echtheit enthalten. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ist nur bei vorherigem Medizinstudium vorzulegen.
Verfahrensweise zur Anerkennung von Leistungen:
- Lassen Sie sich von dem oder der Fachvertreter*in die Gleichwertigkeit der Leistung best?tigen.
- Für die Anerkennung ganzer Scheine senden Sie Ihre Unterlagen an die zust?ndige Stelle gem?? § 12 Abs. 4 ?ApprO.
- Füllen Sie den “Antrag auf Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen” aus. Bitte beachten Sie die Hinweise im Antrag.
- Geben Sie den Antrag zusammen mit Ihren Bescheinigungen (Bescheid Landesprüfungsamt, Teil?quivalenzbescheinigungen, Leistungsnachweis, Unbedenklichkeitsbescheinigung) beim Prüfungssekretariat Vorklinische Medizin ab.
- Ihr Antrag wird zur Genehmigung an den Prüfungsausschussvorsitzenden weitergeleitet.
- Anschlie?end werden die Anerkennungen in FlexNow verbucht.
Antrag Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Prüfungen
Eine Anmeldung in FlexNow ist zu allen Lehrveranstaltungen und Prüfungen (z.B. Klausuren, Kurse, Seminare, …) der Fakult?t erforderlich. Auch Wiederholungsprüfungen müssen durch die Studierenden selbst in FlexNow angemeldet werden.
Die Teilnahme an einer Klausur/Prüfung ist nur mit einer Anmeldung in FlexNow m?glich!
An- und Abmeldungen in FlexNow sind nur innerhalb der An-/Abmeldefrist m?glich. Die Abmeldefrist endet drei Werktage vor Beginn der Prüfung.
Falls die Anmeldung in FlexNow nicht funktioniert, wenden Sie sich innerhalb der Anmeldefrist an die Studiengangskoordinatorinnen oder das Prüfungssekretariat Vorklinische Medizin.
Nach Ende des Anmeldezeitraums ist keine nachtr?gliche Anmeldung mehr m?glich!
Hier finden Sie eine Aufstellung der F?cher (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei), für die Sie sich im vorklinischen Teil Ihres Studiums in FlexNow anmelden müssen.
Den Klausurenplan des aktuellen Semesters finden Sie auf der Homepage der Studiengangskoordination.
Hier finden Sie eine Kurzanleitung für FlexNow.
BAf?G
Den für das BAf?G-Amt ben?tigten Leistungsnachweis k?nnen Sie sich über FlexNow (externer Link, ?ffnet neues Fenster) erstellen.
Ansprechpartner in der Vorklinik für die Unterzeichnung der BAf?G-Unterlagen ist Professor Dr. Ralph Witzgall.
Krankheitsbedingte Prüfungsunf?higkeit
So gehen Sie vor, wenn Sie krankheitsbedingt an einer Prüfung nicht teilnehmen k?nnen.
- Füllen Sie den “Antrag auf Anerkennung krankheitsbedingter Prüfungsunf?higkeit” aus.
- Fügen Sie Ihr ?rztliches Attest (im Original) an. Die Anforderungen an ein ?rztliches Attest finden Sie im Merkblatt Verhalten im Krankheitsfall.
- Senden Sie den Antrag postalisch (nicht per E-Mail oder Fax) an das Prüfungssekretariat Vorklinische Medizin.
Informationen der Universit?t zu krankheitsbedingter Prüfungsunf?higkeit finden Sie im Merkblatt Verhalten im Krankheitsfall (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei).
Leistungen und Prüfungen w?hrend der Beurlaubung
Eine Beurlaubung muss in der Studierendenkanzlei beantragt werden.
Prüfungsleistungen w?hrend der Beurlaubung
W?hrend der Beurlaubung k?nnen Sie keine Studien- und Prüfungsleistungen im Erstversuch erbringen. Eine Wiederholung nicht bestandener Prüfungen ist m?glich.
Bitte beachten Sie, dass Sie Wiederholungsversuche von Prüfungen nicht selbst in FlexNow anmelden k?nnen, sondern die Anmeldung über das Prüfungssekretariat Vorklinische Medizin erfolgen muss.
Wiederholungsfristen
Die Wiederholungsfristen werden durch Exmatrikulation und Beurlaubung nicht unterbrochen, es sei denn die Beurlaubung erfolgt innerhalb der ersten vier Semester.
Wenn die Wiederholungsfristen weiterlaufen, müssen Sie für den Fall, dass Sie eine Wiederholungsprüfung wegen eines triftigen Grundes nicht fristgerecht ablegen k?nnen, rechtzeitig einen Antrag auf Prüfungsfristverl?ngerung beim Prüfungssekretariat stellen. Die Beurlaubung entbindet Sie nicht davon, von der Einzelprüfung gesondert zurückzutreten.
Weitere Informationen zur Beurlaubung finden Sie bei der Studierendenkanzlei.
Leistungsnachweis/Notenausdruck
Sie k?nnen sich einen Leistungsnachweis/Notenausdruck über alle Ihre bisher abgelegten Leistungen im Studium selbst in FlexNow (externer Link, ?ffnet neues Fenster) erstellen.
Hier finden Sie eine Kurzanleitung für FlexNow.
Physikumsanmeldung
Die Anmeldung zum Physikum erfolgt beim Prüfungsamt Humanmedizin an der Uniklinik. Bitte beachten Sie, dass Sie gleichzeitig eine Anmeldung zum Physikum in FlexNow vornehmen müssen, da sonst keine Gesamtbescheinigung Ihrer Leistungen erstellt werden kann. Der Anmeldeschluss in FlexNow ist für das Sommersemester immer der 10.06. und für das Wintersemester der 10.01.. Auch als Wiederholer müssen Sie sich für den n?chsten Prüfungszeitraum in FlexNow anmelden.
Hinweise zur Anmeldung des Physikums finden Sie auf der Homepage der Studiengangskoordination und beim Prüfungsamt Humanmedizin (externer Link, ?ffnet neues Fenster) der Uniklinik.
Wahlfach
Bis zum Ersten Abschnitt der ?rztlichen Prüfung ist ein Wahlfach abzuleisten. Die Leistungen im Wahlfach werden benotet.
Eine Auflistung der Wahlf?cher finden Sie auf der Homepage der Studiengangskoordination.
Wichtiger Hinweis für Studienanf?nger ab dem WiSe 2021/22
Bitte beachten Sie, dass bei Ihnen alle in § 16 der Prüfungs- und Studienordnung angegeben Wiederholungsm?glichkeiten und Fristen von Prüfungen konsequent umgesetzt werden. Lesen Sie die Prüfungs- und Studienordnung daher sorgf?ltig durch!
Insbesondere wird nochmals darauf hingewiesen, dass Abschlussprüfungen zum theoretischen Teil einer praktischen ?bung oder eines Kurses innerhalb von vier Semestern, von Beginn des Praktikums an gerechnet, erfolgreich abgelegt werden müssen.
Studierenden mit Studienbeginn im WiSe 2021/22 wurde im WiSe 2021/22 ein Corona-Freisemester gew?hrt. Bei diesen Studierenden verl?ngert sich daher die Vier-Semester-Frist für Prüfungen, die im WiSe 2021/22 erstmals angetreten werden konnten, um ein Semester. Bei allen anderen Prüfungen oder einem Studienbeginn nach dem WiSe 2021/22 findet die Vier-Semester-Regel konsequent Anwendung.
Wiederholungsprüfungen
Ab sofort ist die Immatrikulation/Rückmeldung auch für Wiederholungsprüfungen notwendig! (Art. 84 Abs. 1 Satz 7 BayHIG (externer Link, ?ffnet neues Fenster) - Immatrikulationserfordernis für alle Hochschulprüfungen)
Kontakt
Postanschrift
Universit?t Regensburg
Prüfungssekretariat Vorklinische Medizin
93040 Regensburg
Sprechzeiten
w?hrend der Vorlesungszeit:
Mo. - Do. von 08:30 - 12:00 Uhr
oder nach vorheriger Vereinbarung
w?hrend der vorlesungsfreien Zeit:
Di. - Do. von 09:00 - 12:00 Uhr
oder nach vorheriger Vereinbarung
Diana Platzack
Prüfungssekretariat Vorklinische Medizin
- E-Mail Adresse: pa.vkl(at)verwaltung.uni-regensburg.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: 0941 943-5825 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: 0941 943-5044
- Standort: Neubau Biologie, DE 1.109