Direkt zum Inhalt


Universidad de Malaga - Betriebswirtschaftslehre B.Sc.

Seit dem Wintersemester 2024 bietet die Universit?t Regensburg (UR) in Kooperation mit der Universidad de Malaga (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (UMA) Bachelor-Studierenden der Betriebswirtschaftslehre ein Doppelabschlussprogramm an. Dabei haben UMA und UR ein Double Degree Programm etabliert, das es Studierenden beider Universit?ten erm?glicht, sowohl den Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Heimat- als auch der Gastuniversit?t zu erwerben: An der UMA ist dies der Grado en Administraci¨®n y Direcci¨®n de Empresas (externer Link, ?ffnet neues Fenster), an der UR der Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre.

Jetzt bewerben (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

 

Studienprofil

Passt dieser Studiengang zu mir?

Wenn Sie eine Leidenschaft f¨¹r Betriebswirtschaftslehre haben und gerne in einem internationalen Umfeld studieren m?chten, k?nnte dieser Double Degree genau das Richtige f¨¹r Sie sein. 

Die Studierenden beginnen das regul?re BWL-Bachelor-Studium an der Universit?t Regensburg. Die Austauschzeit an der Partneruniversit?t ist auf ein akademisches Jahr (2 Semester) angelegt. Die Studierenden der UR studieren ihr 5. und 6. Semester an der UMA. An der Partneruniversit?t m¨¹ssen die Studierenden 60 ECTS-Punkte erfolgreich absolvieren. Anschlie?end kehren die Studierenden f¨¹r die Abschlusspr¨¹fungen und die Bachelorarbeit an ihre Heimatuniversit?t zur¨¹ck.

Drei Studierende gehen an der Fensterfront des Studierendenhauses an der der Universit?t Regensburb vorbei. Foto: UR/Julia Dragan

Was sind die Besonderheiten dieses Studiengangs?

? Unkomplizierte M?glichkeit, zwei Semester im Ausland zu verbringen

? Berechtigung zur Erasmus+-F?rderung

? Zwei international anerkannte Abschl¨¹sse.

Der Studienort Malaga

Malaga ist bekannt f¨¹r sein mediterranes Flair und seine beeindruckende Architektur, die Einfl¨¹sse unterschiedlicher Kulturen verleihen der Stadt ein spannendes Ambiente f¨¹r Studierende. Die Stadt bietet eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Musikveranstaltungen, die das studentische Leben bereichern. Zahlreiche Str?nde und das milde Klima erm?glichen ganzj?hrig Outdoor-Aktivit?ten.

Was kann ich damit machen?

Durch den Erwerb zweier Abschl¨¹sse von renommierten Universit?ten sind Sie bestens vorbereitet f¨¹r F¨¹hrungspositionen in global agierenden Unternehmen und Institutionen. 

  • Ihre interkulturelle Kompetenz und die Erfahrung, in verschiedenen akademischen und kulturellen Umfeldern erfolgreich agiert zu haben, machen Sie zu einem gefragten Kandidaten f¨¹r Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt. 
  • Ihnen stehen durch die fundierte wissenschaftliche Ausbildung der Weg in die internationale Forschung und Wissenschaft offen.
  • Sie nutzen Ihr Wissen und Netzwerk, um Ihr eigenes Unternehmen mit globalem Fokus zu gr¨¹nden.

Aufbau des Studiums

Struktur des Studiengangs

Die Studierenden beginnen das regul?re BWL-Bachelor-Studium an der Universit?t Regensburg. Die Austauschzeit an der Partneruniversit?t ist auf ein akademisches Jahr (2 Semester) angelegt. Die Studierenden der UR studieren ihr 5. und 6. Semester an der UMA. An der Partneruniversit?t m¨¹ssen die Studierenden 60 ECTS-Punkte erfolgreich absolvieren. Anschlie?end kehren die Studierenden f¨¹r die Abschlusspr¨¹fungen und die Bachelorarbeit an ihre Heimatuniversit?t zur¨¹ck.

Voraussetzungen 

NC / Auswahlverfahrennein 
Voranmeldungsverfahrennein 
Eignungsverfahren/-pr¨¹fungja
Einstufungstest nein 
Sprachanforderungenja
Sonstige Anforderungennein 

* Alle Angaben sind rechtlich nicht verbindlich. Bitte lesen Sie daf¨¹r die f¨¹r Sie aktuelle Pr¨¹fungsordnung.

Eignungsverfahren/-pr¨¹fung

Interessierte bewerben sich um die Zulassung zum regul?ren Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre - an der UR zum B.Sc. Betriebswirtschaftslehre. 
Zus?tzlich bewerben Sie sich f¨¹r die Doppelabschlussoption ?Spanisch-Deutscher Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre¡°. 

Bewerbungsdeadline: 30. Juni f¨¹r das folgende Wintersemester

  1. Spanischkenntnisse auf B2-Niveau
  2. Englischkenntnisse auf B2-Niveau
  3. Mindestens zwei Studienjahre (4 Semester) des B.Sc. BWL m¨¹ssen erfolgreich abgeschlossen worden sein

Kosten

  1. Studiengeb¨¹hren und alle anderen obligatorischen Geb¨¹hren an ihrer Heimatuniversit?t
  2. Servicegeb¨¹hr f¨¹r Studierende zahlen, die sich auf auf ca. 125 € pro Semester
  3. UMA - spezifische Verwaltungskosten f¨¹r die Ausstellung des Diploms zu tragen.
  4. Studierenden finanzielle Unterst¨¹tzung ¨¹ber EU-Programme (z. B. ERASMUS)

Studienberatung

Fachstudienberatung

F¨¹r alle Fragen rund um Bewerbung und Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Fakult?t f¨¹r Wirtschaftswissenschaften. Antworten zu h?ufig gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.

Studienberatung der Fakult?t f¨¹r Wirtschaftswissenschaften:

Studiengangskoordination

Zentrale Studienberatung

Die zentrale Studienberatung unterst¨¹tzt Sie bei allen Themen rund um das Studium: Von der Studienwahl, ¨¹ber die konkrete Gestaltung w?hrend des Studiums bis hin zum ?bergang vom Studium in ein weiterf¨¹hrendes Studium oder das Berufsleben. 

Im Bedarfsfall vermitteln die ZSB an die entsprechenden Kontaktpersonen weiter.

Zentrale Studienberatung

nach oben