Zielsetzung/Inhalt:
Zielsetzung dieses Kurses ist die Vermittlung wesentlicher Inhalte der externen Unternehmensrechnung nach den Rechnungslegungsvorschriften der International Financial Reporting Standards (IFRS) und anderer Elemente der externen Unternehmensberichterstattung.
Die IFRS erweisen sich weltweit und insbesondere auch in Deutschland immer mehr als das dominante Normensystem der externen Rechnungslegung. So sind seit 2005 grunds?tzlich alle kapitalmarktorientierten Unternehmen verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach den IFRS zu erstellen und auch für Einzelabschlüsse sowie für Abschlüsse von nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen haben die IFRS erheblich an Bedeutung gewonnen. Aufbauend auf den im Kurs Externe Unternehmensberichterstattung II im Bachelorstudium vermittelten Kenntnissen über die institutionellen und konzeptionellen Grundlagen der IFRS liegt der Schwerpunkt des Kurses auf der Vermittlung der wesentlichen Regelungen zum Ansatz, Ausweis und zur Bewertung von Sachverhalten im Abschluss und deren Anwendung auf konkrete Praxisf?lle. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede zur Rechnungslegung nach Handelsgesetzbuch (HGB) aufgezeigt.
Voraussetzungen:
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Kurs baut auf den Inhalten des Bachelorkurses Externe Unternehmensberichterstattung II auf und setzt sie als bekannt voraus. Studierende, die diesen Kurs nicht besucht haben, wird empfohlen diesen Kurs freiwillig zu besuchen, um sich das entsprechende Vorwissen für diesen Kurs anzueignen. Studierende, die ihren Bachelorabschluss an einer anderen Universit?t absolviert haben, k?nnen sich zu dieser Frage gerne an einen Mitarbeiter des Lehrstuhls wenden.
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Englisch | SoSe | 2V+2? | 6 | 90-minütige Klausur |