Zu Hauptinhalt springen

AGUM

AGUM-Logo

?

?

?

?

?

?

?

?

?

Was ist das AGUM?

Das Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem (AGUM-System) ist ein internetbasiertes Handbuch für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes. Es wurde von Hochschulen für Hochschulen entwickelt (s. Verein zur Pflege und Weiterentwicklung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagements e.V.) und an die Belange der Universit?t Regensburg angepasst.?

Das AGUM-System beschreibt relevante Abl?ufe und Zusammenh?nge für den gesamten Hochschulbereich und nennt die jeweils verantwortlichen Funktionstr?ger. Es stellt alle notwendigen Informationen sowie praxisnahe Arbeitshilfen an einer Stelle zur Verfügung.?
Gem?? der Festlegung der Hochschulleitung ist das AGUM-System eine verbindliche Handlungsanweisung für alle Hochschulmitglieder

AGUM-Logo

Das AGUM finden Sie unter folgender Internetadresse:

https://uni-regensburg.agu-hochschulen.de

AGUM-Logo

?

?

?

?

?

?

?

AGUM GRIPS-Kurs:? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ??

Um Ihnen und auch den interessierten Kollegen und Vorgesetzten das AGUM strukturiert n?her zu bringen und zu erl?utern, haben wir einen entsprechenden GRIPS-Kurs zur Selbsteinschreibung aufgesetzt.


Sie finden den Kurs unter der Startseite von GRIPS:
https://elearning.uni-regensburg.de/

Dort finden sie den Kurs unter Einrichtungen/Verwaltung/Referat V/3 oder Sie geben einfach AGUM oder die Kursnummer 70893 in das dortige Suchfeld ein.
Ein Einschreibeschlüssel wird nicht ben?tigt, jeder Besch?ftigte kann sich problemlos einschreiben.
Der Zeitaufwand bel?uft sich in ewta auf 30 bis 45 Minuten.

AGUM-Logo

?

?

Ansprechpartner bei Fragen und Problemen:

Herr Michael Weigert
Referat V/3 - Arbeitsicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz

Telefon 0941 943-5860
E-Mail michael.weigert@ur.de

AGUM-Logo

?

?

?

Wichtiger Hinweis:

Alle Inhalte, die wir auf der?Homepage des Referats V/3?zum Download?anbieten, sind auch in den Formular- und Downloadcenter des AGUMs hochgeladen und in den entsprechenden Seiten verlinkt.
Die?auf der Homepage des Referats V/3 hochgeladenen Inhalte bleiben noch bis Ende des Jahres parallel, bevor sie dann im Januar 2026 von dort entfernt werden und nur noch im AGUM verfügbar sind.

  1. Verwaltung