Universit?t Regensburg legt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie vor.?
Konzeptentwurf beruht auf studentischem Engagement
Entwickelt wurde die Nachhaltigkeitsstrategie aus einem Konzeptentwurf der studentischen Gruppe?AG Campus der Zukunft (in Vertretung des studentischen Sprechendenrats, des ?Netzwerk Nachhaltigkeit“ und des Green Office), den diese auf Einladung des Pr?sidenten der Universit?t Regensburg,?Prof. Dr. Udo Hebel, erstellt und im Januar 2023 an die Universit?t übergeben hatte.
?
Januar 2023: ?bergabe des von den Studierenden ausgearbeiteten Nachhaltigkeitskonzepts für die Universit?t Regensburg an Pr?sident Prof. Dr. Udo Hebel.
(v.li.) Luise Sch?fer, Yannis Mill, Cornelia Pr?ls (Netzwerk Nachhaltigkeit), Prof. Dr. Udo Hebel, Florian Gerum-Winkelmann (Netzwerk Nachhaltigkeit), Daniel Hys (Sprecher Studentischer Sprechendenrat) und Ann-Kathrin Ro?ner (Leitung Green Office der UR).?? Julia Dragan
Aus der Strategie werden nun konkrete Ma?nahmen entstehen, um Nachhaltigkeit in allen universit?ren Handlungsfeldern voranzubringen. Darunter fallen die?Governance-Strukturen,?Forschung und Lehre,?studentisches Engagement,?Campusbetrieb?sowie?Transfer und Digitalisierung.
Dezember 2023: Universit?tspr?sident Prof. Dr. Udo Hebel, Ann-Kathrin Ro?ner, Leiterin des Green Office und?Prof. Dr. Andreas Roider, Nachhaltigkeitsbeauftragter der UR ? Dragan/Universit?t Regensburg
Inhalte der Strategie?
In einem n?chsten Schritt wird zur weiteren St?rkung des Themas der ?Zukunftsrat Nachhaltigkeit“, bestehend aus Mitgliedern aus allen Bereichen der Universit?t, eingerichtet. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Zukunftsrat wird kontinuierlich Impulse für das Nachhaltigkeitsengagement der Universit?t liefern.
Im Bereich der?Forschung?geht es darum, interdisziplin?re Kooperations- und Innovationspotentiale zu heben und den Forschungsbetrieb nachhaltiger zu gestalten. In der universit?ren?Lehre?spielt ?Bildung für nachhaltige E