Zu Hauptinhalt springen

Spezielle Angebote der UR für Studierende mit Beeintr?chtigung

Ausleihbare FM-Anlagen für Studierende mit H?rbeeintr?chtigung (ggf. auch für Studierende mit auditiver Wahrnehmungsverarbeitungsst?rung und AD(H)S)

Seit dem Wintersemester 2019/2020 stehen für Studierende mit H?rbeeintr?chtigung (ggf. auch für Studierende mit auditiven Wahrnehmungsverarbeitungsst?rungen oder AD(H)S) zwei Systeme mobiler FM-Anlagen zur (übergangsweisen) Ausleihe zur Verfügung.

Das erste System ist gedacht für den klassischen Vorlesungsbetrieb: Dozierende sprechen in ein umh?ngbares Mikrofon, das die gesprochene Sprache unter Ausblendung von St?rger?uschen direkt entweder auf das H?rger?t des Empf?ngers oder der Empf?ngerin oder einen Kopfh?rer übertr?gt.

Das zweite System umfasst ein zus?tzliches herumreichbares Mikrofon, so dass dieses System auch gut in Seminaren / Veranstaltungen mit interaktiven Anteilen verwendet werden kann. Die ?bertragung erfolgt wiederum wahlweise auf das H?rger?t des Empf?ngers oder der Empf?ngerin oder einen Kopfh?rer.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Stefanie.Feuerer@ur.de .

...............................................................................................................

Ruheraum im Geb?ude PT 2.0.21

Ab dem Wintersemester 2015/2016 steht für alle Studierenden mit Beeintr?chtigung im Geb?ude Philosophie/Theologie ein neuer Ruheraum zur Verfügung.

Der Raum ist ausgestattet mit einer elektrisch h?henverstellbaren Liege, einem Arbeitsplatz mit elektrisch h?henverstellbarem Tisch und mehreren Schlie?f?chern zur Unterbringung pers?nlicher Gegenst?nde. Ein Waschbecken ist ebenfalls vorhanden.

Bei Interesse an der Nutzung des Raumes melden Sie sich bitte bei Frau Dr. Plank oder Frau Feuerer (siehe Ansprechpartner?und Ansprechpartnerinnen).


Mikroskop für Studierende mit Sehbeeintr?chtigung

Für Studierende mit Sehbeeintr?chtigung steht ein speziell ausgestattetes Mikroskop mit angeschlossenem Monitor zur Verfügung. Es kann für Lehrveranstaltungen und Qualifikationsarbeiten ausgeliehen werden. Aufgrund der hohen Kosten und der Empfindlichkeit des Ger?ts ist vor der Ausleihe eine spezielle Einweisung zur Handhabung erforderlich.

Um eine gr??ere Ansicht zu erhalten, klicken Sie bitte auf das Foto.

Foto eines Mikroskops für sehbehinderte Nutzer

Ausstattung des Mikroskops

  • Mikroskop Olympus CX31 mit Objektiven: 4x; 10x; 40x (Phako); 100x (Phako – ?l).
  • Kamerasystem DP21 (mit Software) erlaubt Speicherung auf USB-Memorystick
  • Trinokulartubus mit 100:0 und 20:80 Teilung
  • TFT-Monitor Samsung 24‘‘

Standort des Mikroskops

Labor Biologie 1.01.21
Zugang über Kellertreppe beim H?rsaal H42

Kontakt

Prof. Dr. Reinhard Wirth
Biologie Raum 1.01.21
E-Mail reinhard.wirth@biologie.uni-regensburg.de
Telefon 0941 943-1825


Literaturservice für Studierende mit Beeintr?chtigung

Studierende, die aufgrund Ihrer Beeintr?chtigung selbst nicht oder nur sehr eingesch