Direkt zum Inhalt


Die Funktionen der UR-Karte

Die UR-Karte weist alle Studierende mit Name, Vorname, Geburtsdatum, Lichtbild und Matrikelnummer als Mitglieder der Universit?t Regensburg aus.

Ein Barcode macht die Karte zum Bibliotheksausweis und durch eine RVV-Nummer wird sie zum Semesterticket f¨¹r den ?ffentlichen Personennahverkehr. Au?erdem kann mit der UR-Karte in den Cafeterien und Mensen des Studierendenwerks bargeldlos bezahlt werden und Sie k?nnen Ihr Drucker- und Kopierkonto mit ihrer Hilfe aufladen. 

Die UR-Karte validieren

Nach Erhalt der UR-Karte m¨¹ssen Sie diese an den Terminals am Campus validieren, erst dann k?nnen Sie Ihre Karte nutzen. Bei der Validierung wird die G¨¹ltigkeitsdauer (= 1 Semester) der Karte aufgedruckt. 
Am Ende eines Semesters, nach erfolgreicher R¨¹ckmeldung, k?nnen Sie Ihre Karte f¨¹r das folgende Semester validieren und aktualisieren.

Bitte beachten Sie: Ohne G¨¹ltigkeitsdatum ist Ihr Studierendenausweis ung¨¹ltig und kann nicht genutzt werden!

Validier-Automat zur Aktualisierung der UR-Karte Foto: UR/Annika Schuppe

R¨¹ckmeldung und erneute Validierung

Sobald Sie sich am Ende der Vorlesungszeit erfolgreich r¨¹ckgemeldet haben, k?nnen Sie die G¨¹ltigkeit Ihrer UR-Karte am Validier-Terminal f¨¹r das n?chste Semester verl?ngern lassen.

Die R¨¹ckmeldung erfolgt, indem Sie Ihren Semesterbeitrag in den letzten vier Vorlesungswochen an die Staatsoberkasse ¨¹berweisen (bitte nicht vorher ¨¹berweisen!). Den genauen Zeitraum f¨¹r die R¨¹ckmeldung und die H?he des Semesterbeitrages finden Sie auf der Webseite zur R¨¹ckmeldung (externer Link, ?ffnet neues Fenster). Au?erdem erinnert Sie die Studierendenkanzlei per Rundmail an die Frist und informiert Sie ¨¹ber die Zahlungsdetails. Kontrollieren Sie deswegen bitte regelm??ig Ihre UR-Mail-Adresse.

In der Regel wird die ?berweisung f¨¹r Ihre R¨¹ckmeldung innerhalb von f¨¹nf Werktagen verbucht, anschlie?end k?nnen Sie Ihre UR-Karte an den Terminals f¨¹r das n?chste Semester validieren. Ob Ihre Zahlung bereits verbucht und die R¨¹ckmeldung durchgef¨¹hrt wurde, k?nnen Sie im Studierendenportal SPUR (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (externer Link, ?ffnet neues Fenster) einsehen (Einloggen ¡ú SOS ¡úStudiendaten ¡ú Geb¨¹hren-Konto).

Standorte der Validier-Terminals

Die Validier-Terminals finden Sie an folgenden Standorten: 

  • Philosophie/Theologie: 1. Obergeschoss bei den Pr¨¹fungssekretariaten, Gangbereich in der N?he von Zimmer PT 1.1.1
  • Neubau Biologie: Zimmer DE.0.129
  • Physik: im Bereich der Caf¨¦-Bar
  • Sportzentrum: bei der Pforte
  • Verwaltungsgeb?ude: Wartebereich vor der Studierendenkanzlei 
  • Sammelgeb?ude: Haupteingang, vor dem Lesesaal
  • Klinikum: Geb?ude H5, Zimmer 1.22 (Bibliothek)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.

Zusatzfunktionen der UR-Karte

Biblbiotheksausweis

Die UR-Karte ist zugleich Ihr Bibliotheksausweis. Sie finden Ihre Benutzernummer (Bibl.-Nr.) auf der R¨¹ckseite der UR-Karte unterhalb des Strichcodes. Um Medien im Bibliothekskatalog (externer Link, ?ffnet neues Fenster) zu bestellen, m¨¹ssen Sie sich mit Benutzernummer und Passwort anmelden. Als Standard-Passwort wird Ihr Geburtsdatum in vierstelliger Form (TTMM) hinterlegt. 

mehr Infos zum Bibliotheksausweis  (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Drucker- bzw. Kopierguthaben

An den Validier-Terminals k?nnen Sie mithilfe der UR-Karte Ihr Drucker- bzw. Kopierkonto aufladen. 

Als ersten Schritt m¨¹ssen Sie sich im PaperCut-Web-Portal (externer Link, ?ffnet neues Fenster) angemelden und der Datenschutzerkl?rung zustimmen!

Um ein Guthaben auf Ihr PaperCut-Konto aufzuladen, suchen Sie im zweiten Schritt einen Validierer auf. Ber¨¹hren Sie bitte den Touchscreen des Validierers. Es erscheint der Bildschirm f¨¹r den Kauf des Sportausweises. Bitte dr¨¹cken Sie unten links auf den Button ?Ebene Kauf Drucker- und Kopiercoupon¡°.
 
Auf ?Ebene Druck- und Kopierkosten¡° k?nnen Sie nun ein Guthaben auf Ihr Papercut-Konto umbuchen. Zur Auswahl stehen Betr?ge von 2 €, 5 € oder 10 €.
 
Bitte w?hlen Sie den gew¨¹nschten Betrag f¨¹r die Umbuchung aus. Halten Sie dann die UR-Karte an den Kartenleser im Frontbereich des Validierers und dr¨¹cken Sie den Button ?Buchung ausl?sen¡°.

Die UR-Karte muss nach der Umbuchung NICHT neu validiert (bedruckt) werden.

Anleitung im PDF-Format (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)

PaperCUT-Web-Portal (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Mensakarte

Mithilfe Ihrer UR-Karte k?nnen Sie in den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz (STWNO) kontaktlos und zum verg¨¹nstigten Studierendentarif bezahlen. Halten Sie dazu Ihre Karte an das Leseger?t, das an jeder Kasse zur Verf¨¹gung steht. 

Um die Bezahlfunktion nutzen zu k?nnen, m¨¹ssen Sie zun?chst ein Guthaben an den Aufwertern des Studierendenwerks aufladen. Bitte beachten: Es handelt sich NICHT um die Validierterminals der UR. Zum Aufladen halten Sie Ihre UR-Karte (oder Ihre Geldb?rse inkl. Karte) vor das Lesefeld. Sie k?nnen Ihr aktuelles Guthaben ablesen und Ihr Guthaben durch Aufladung erh?hen. Nach Ende der Transaktion wird Ihnen das neue Guthaben angezeigt. 

An den Kassen der Cafeterien und Mensen k?nnen Sie die Karte nicht aufwerten. Alternativ k?nnen Sie mit Ihrer EC-Karte zahlen. Das Bezahlen mit Bargeld ist in den Einrichtungen des Studierendenwerks nicht m?glich.

Erstattung von Restguthaben

Nach Beendigung Ihres Studiums k?nnen Sie sich eventuell vorhandenes Restguthaben im Mensakartenb¨¹ro des Studieredenwerks zur¨¹ckerstatten lassen.

Falls Sie sich mit sofortiger Wirkung exmatrikulieren m?chten, lassen Sie sich bitte vorher den Restbetrag zur¨¹ckerstatten, da Sie in diesem Fall Ihre UR-Karte abgeben m¨¹ssen.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des STWNO (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

RVV-Semesterticket

Ausschlie?lich die validierten und lesbaren Studierendenausweise sind als g¨¹ltige RVV-Fahrkarte anerkannt. Der tats?chliche G¨¹ltigkeitszeitraum muss auf den Ausweisen klar erkenntlich sein. Ohne g¨¹ltige Fahrkarte kann der RVV ein erh?htes Bef?rderungsentgelt erheben. 

Wenn Sie das RVV-Semesterticket zum Deutschlandticket upgraden m?chten, ist dies ¨¹ber die Homepage des Regensburger Verkehrsverbundes (externer Link, ?ffnet neues Fenster) m?glich. Ihr Ticket erhalten Sie monatlich per E-Mail als Wallet-Link, ¨¹ber den Sie das Ticket direkt auf Ihrem Smartphone speichern k?nnen.

Verlust oder Defekt der UR-Karte

Haben Sie Ihre Karte verloren, k?nnen Sie zun?chst Ihr Guthaben f¨¹r die Mensen und Cafeterien sperren lassen. Wenden Sie sich dazu bitte an das Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz (externer Link, ?ffnet neues Fenster). Im Fundb¨¹ro der UR (externer Link, ?ffnet neues Fenster) k?nnen Sie nachfragen, ob Ihre Karte gefunden wurde. 

Bei Defekt oder Verlust k?nnen Sie sich gegen eine Geb¨¹hr eine neue UR-Karte ausstellen lassen. Anlaufstelle hierf¨¹r ist die Studierendenkanzlei. Gehen Sie wie folgt vor: 

  1. Laden Sie bitte zun?chst ¨¹ber SPUR ein geeignetes Foto f¨¹r den Studierendenausweis hoch, via: 
    "Mein Studium" ¡ú "Studienservice" ¡ú "Bilder". 
  2. ?berweisen Sie die Geb¨¹hr f¨¹r die Neuausstellung der UR-Karte in H?he von 10 € auf folgendes Konto:
       Kontoinhaber: Staatsoberkasse Bayern Landshut
       IBAN: DE50700500000901279276
       Geldinstitut: Bayerische Landesbank M¨¹nchen
       BIC: BYLADEMM
       Verwendungszweck: Ersatz UR-Karte, Vorname, Nachname, Geburtsdatum
  3. Melden Sie sich bitte per E-Mail an studierendenkanzlei​(at)​ur.de beim Team der Studierendenkanzlei. F¨¹gen Sie Ihrer E-Mail bitte einen Zahlungsnachweis f¨¹r die Geb¨¹hr von 10 € f¨¹r Neuausstellung der UR-Karte an. 
  4. Die Studierendenkanzlei sendet Ihnen anschlie?end eine neue Karte an Ihre in SPUR angegebene Adresse zu. 
    Bitte aktualiseren Sie diese Adresse bei Bedarf bereits im Vorfeld ab. 
  5. Falls Sie die UR-Karte w?hrend unserer ?ffnungszeiten bei uns an der Universit?t abholen m?chten, m¨¹ssen Sie dies in Ihrer E-Mail explizit angeben. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald die UR-Karte abholbereit ist.
nach oben