Zu Hauptinhalt springen

Daria Podwika

Sprechstundentermine im Sommersemester 2025:
nach Vereinbarung per E-Mail

Sprechstundentermine in der veranstaltungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung per E-Mail
?


Vita

Studium

  • 2014 Erwerb der allg. Hochschulreife am Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham
  • 2014-2020?Universit?t Regensburg
    • Grundschullehramt (Hauptfach Germanistik, Didaktikf?cher: Musik, Deutsch als Zweitsprache und Mathematik)
  • 2016-2018 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Paul R?ssler) an der Universit?t Regensburg: Tutorium Sprachgeschichte
  • 2016-2020?Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Anita Schilcher) an der Universit?t Regensburg
  • 2018 sechsw?chige Hospitation an der Grundschule Antonio Rosmini in Brixen

    (Organisation Prof. Dr. Angela Enders, Grundschulp?dagogik Universit?t Regensburg)

  • 2019?zweiw?chige Exkursion nach Australien (Sydney/Brisbane)

    • Einblick in das australische Schulsystem (Organisation Dr. Rudolf Hitzler, Grundschulp?dagogik Universit?t Regensburg)
  • 2020?Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an ?ffentlichen Schulen (Termin Frühjahr 2020)

Beruf

  • seit 09/2020: ?Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Anita Schilcher)
  • 09/2020 - 10/2023:?Doktorandin im Projekt FALKE-digital?(L-DUR): Zur Wirksamkeit eines Flipped-Classroom-Settings, F?rderung der literarischen Kompetenz mit Erkl?rvideos (Promotionsprojekt)
  • 09/2023 - 08/2025: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DiSo-SGW (Digitale Souvera?nita?t als Ziel wegweisender Lehrer:innenbildung fu?r Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften in der digitalen Welt)?https://lernen.digital/verbuende/diso-sgw/?(Kooperation mit der Universit?t zu K?ln und der TU?Chemnitz)

Weitere Aufgabenbereiche und Mitgliedschaften

  • Wir lernen online: Aufbau Leuchtturmportal Kritische Medienbildung?
  • Westermann: externe Assistenzkraft in der Redaktion Grundschule (Deutsch)?
  • Westermann: externe Assistenzkraft für die Erstellung von digitalen Lerninhalten (z.B. Erkl?rvideos, interaktive Elemente)
  • Symposion Deutschdidaktik (SDD)
  • Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
    • AG ?Literaturdidaktik"

    • AG ?Medien

    • AG??Leseverstehen"

  • 5/2022 - 4/2023: Unterstützung bei?Kooperation und?Austausch?mit?der Universit?t Lodz (Polen) -?(Organisation: Dr. Rudolf Hitzler, Prof. Dr. Angela Enders)

Ausgew?hlte Weiterbildungen

  • 08/2015 - 09/2015: sechsw?chiger Sprachkurs Franz?sisch am Institut Européen de Fran?ais?Montpellier
  • 7/2021?Teilnahme am fünfw?chigen Workshop ?Sprecher Ausbildung Basic“ bei Mario F. Belón Valdivia
    • Schwerpunkte: literarisches Sprechen (H?rbuch, Lesungen, M?rchen), kommerzielles Sprechen (Filme vertonen, mediale Beitr?ge), Sprechtechnik
  • 10/2021 - 8/2022 Workshops zu 'Sprechen und New Media Producer'
  • 2018/2019?sechsw?chiger Intensiv-Sprachkurs Englisch am Oxford House College London
  • 8/2022 dreiw?chiger Intensiv-Sprachkurs Englisch am Language Studies International?New York
  • 2021 - 2023: Statistik I und Statistik II, Grundlagen- und Fortgeschrittenenkurs R (Prof. Dr. Sven Hilbert)
  • 09/2023: zweiw?chiger Intensiv-Sprachkurs Business-Englisch am Language Studies International?London

Lehre

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (EXA) der Universit?t Regensburg.

Wintersemester 2023/2024

  • Erkl?rvideos, PIXAR & Co. - Literarische Kompetenz im digitalen Zeitalter (TG a)?

Sommersemester 2023

  • Erkl?rvideos, PIXAR & Co. - Literarische Kompetenz im digitalen Zeitalter (TG a)?

Wintersemester 2022/2023

  • Literarische Kompetenz: Aufbau und F?rderung im digitalen Zeitalter (TGa)

Sommersemester 2022

  • Grundkurs: Literatur- und Mediendidaktik Deutsch (Dritteldidaktik)
  • Literarische Kompetenz: Aufbau und F?rderung im digitalen Zeitalter (TGa)

Wintersemester 2021/2022

  • Grundkurs: Literatur- und Mediendidaktik Deutsch (Dritteldidaktik)
  • Literarische Kompetenz: Aufbau und F?rderung im digitalen Zeitalter (TGa)

Sommersemester 2021

  • Literarisches Lernen mit digitalen Medien
  • Grundkurs Literatur- und Mediendi