Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

17.02.2025

Safe the date - Examensabschied

Liebe Absolvent:innen,

wir freuen uns sehr auch dieses Jahr wieder einen Absolvent:innenempfang anbieten zu k?nnen!

Er findet für die Examensdurchg?nge Herbst 2024 und Frühjahr 2025 am Mittwoch, 16.07.2025 im Audimax statt.

Weitere Informationen werden zu einem sp?teren Zeitpunkt bekanntgegeben.


06.02.2025

Imagefilm des RUL zum Lehramtsstudium

Auf YouTube ist ganz neu ein Imagefilm des RUL zum Lehramtsstudium zu finden: www.youtube.com/watch



17.02.2025

Hinweis zum stufenspezifischen Praktikum

Hinweis zum Procedere bei der Zuteilung der Studierenden des stufenspezifischen Praktikums zu den Begleitveranstaltungen am Nachmittag:

Auch wenn die Zuteilung zu den Schulen von Seiten des Praktikumsamts frühzeitig mitgeteilt wird, kann eine Zuweisung zu den Begleitveranstaltungen am Nachmittag durch den Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik erst Anfang April erfolgen. Kurzfristige ?nderungen bis Ende M?rz (z.B. Platztausch, Ausf?lle von Lehrkr?ften) erlauben keine zuverl?ssige vorherige Zuteilung.

Bitte beachten Sie:

  • Die Information, welcher Gruppe der Begleitveranstaltung Sie zugeteilt wurden, erhalten Sie per Mail durch Ihre entsprechende Tutorin ein bis zwei Wochen vor Semesterbeginn. Dabei erfahren Sie auch, wo (Universit?t oder Schule) Ihre Begleitveranstaltung stattfinden wird.
  • Grunds?tzlich ist für das stufenspezifische Praktikum aufgrund der notwendigen Koordinierung des Schulvormittags und des Seminars am Nachmittag der komplette Mittwoch als Praktikumstag freizuhalten. Das offizielle Zeitfenster für die Begleitveranstaltung ist 14-16 Uhr (kleinere Abweichungen sind je nach Tutorin jedoch m?glich).

Das Praktikumsteam des Lehrstuhls


03.02.2025

Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 ist online!

Ab sofort k?nnen Sie sich für die Veranstaltungen in der Grundschuldidaktik anmelden! Die Seminarangebote sind über SPUR ver?ffentlicht.

Bitte lesen Sie die Voraussetzungen und Empfehlungen bei der jeweiligen Veranstaltung gründlich durch! Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung nur per Mail bei den Dozent*innen m?glich.

Herr Dr. G??inger macht besonders auf die?englischsprachigen Angebote, wie das Seminar zum internationalen Schulsystemvergleich (Comparing school systems), zum Classroom Management oder zu Schwerpunktthemen der Grundschulp?dagogik (Main Topics) aufmerksam. Die Kurssprache dort ist Englisch, aber auf einem Niveau, dem man?mit B2 gut folgen kann!


06.02.2025

FlexNow-Anmeldungen im Sommersemester 2025

Bitte denken Sie daran, sich für Veranstaltungen des Lehrstuhls Grundschulp?dagogik im Sommersemester auch in FlexNow anzumelden.

Eine Nachmeldung au?erhalb des Anmeldezeitraums ist nicht m?glich!

FlexNow-Anmeldezeitr?ume im Sommersemester finden Sie hier.