Im Zuge der Umsetzung des Hochschulvertrages 2023–2027 legt die Universit?tsgleichstellungsbeauftragte für Frauen in Wissenschaft und Kunst der Universit?t Regensburg ein Programm für neu berufene Professorinnen und neu gew?hlte Funktionstr?gerinnen in der akademischen Selbstverwaltung auf, um den Erwerb zus?tzlicher Kompetenzen und die Professionalisierung in den Bereichen der Selbstorganisation, des Forschungs?managements, der Personalführung und der fachlichen Vernetzung zu f?rdern.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Kontakt:
Katja von Poschinger
Telefon +49 941 943-3581
chancengleichheit@ur.de
Die Universit?t Regensburg ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Nordbayern (DCNN) und unterstützt Doppelkarrierepaare bei der Fortsetzung der Karriere und der privaten Integration im Raum Regensburg und der Region Nordbayern.
Unser Angebot richtet sich an neu berufene Professorinnen und Professoren sowie Führungskr?fte und deren jeweilige Lebenspartner.
Professorinnen der Universit?t Regensburg k?nnen sich in dem Semester, in dem sie ein Kind bekommen, unabh?ngig von der Inanspruchnahme von Elternzeit vollst?ndig durch eine Vertretungsprofessur (im Angestelltenverh?ltnis) vertreten lassen.
Professorinnen, bei denen diese Situation eintritt, k?nnen sich jederzeit bei der Koordinationsstelle Chancengleichheit melden (Ansprechperson Katja von Poschinger | chancengleichheit@ur.de | 0941 943-3581).
An folgenden Institutionen gibt es Angebote zur Sensibilisierung für Genderthemen in Berufungsausschüssen:
Hier finden Sie weitere Dokumente zum Thema Berufungspraxis -->
Es sind keine Eintr?ge vorhanden.
Kontakt:
chancengleichheit@ur.de
Telefon 0941 943-3581