Link zu dieser Seite: https://go.ur.de/get-the-pdf
Zeitschriftenartikel k?nnen frei im WWW verfügbar sein, über Abonnements der Universit?tsbibliothek lizenziert sein oder hinter Bezahlschranken stecken, da sich die Universit?tsbibliothek die Abonnements nicht leisten kann. Für ?ltere Jahrg?nge sind evtl. nur gedruckte Ausgaben vorhanden.
Hier zeigen wir Wege, wie Sie m?glichst schnell zum Volltext eines Artikels kommen.
Bitte beachten Sie: Beim Zugriff auf lizenzierte Online-Volltexte gilt immer, dass Sie sich im Datennetz von Universit?t/Universit?tsklinikum befinden müssen, um unsere Lizenzen nutzen zu k?nnen. Von au?erhalb k?nnen Sie dazu VPN verwenden, bevorzugt den FortiClient (neu ab 2019; bis 2018: Juniper VPN Client). Zur Nutzung von Bibliotheksdiensten verwenden Sie bitte das Profil "VPN UR home" oder "VPN UR public".
Als Alternative zu VPN ist bei einigen Anbietern auch die einfachere Nutzung über Shibboleth m?glich. Die Liste der Anbieter wird laufend erweitert.
Haben Sie die bibliographischen Angaben des Artikels bereits in einem Literaturverwaltungsprogramm? Dann k?nnen viele dieser Programme (bspw. Citavi und Endnote) automatisch nach dem Volltext suchen. Mehr dazu...
Suchen Sie in Google Scholar bevorzugt nach der DOI des ben?tigten Artikels oder, falls diese nicht bekannt ist, nach dem Titel des Artikels in Anführungszeichen (Phrasensuche). Google Scholar ist eine Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur, die neben den neben den Webseiten der Verlage auch viele frei verfügbare Artikel findet. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e k?nnen auf sozialen Plattformen für Wissenschaftler (bspw. ResearchGate), institutionellen und fachlichen Repositorien (z. B. PubMed Central, Publikationsserver der Universit?t Regensburg) oder auf Homepages der Autoren liegen.
Suchen Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) nach der Zeitschrift, in dem der Artikel erschienen ist