Moodle-Kurse ansprechend gestalten – Ideen für einen einladenden Kurs (TddL2)
Kursbeschreibung
Von kursbegleitenden Materialsammlungen über die Bereitstellung von eigenst?ndigen Online-Elemente bis zu reinen Online-Kursen werden Moodlekurse an Hochschulen auf vielf?ltige Art eingesetzt und als eine Bereicherung des Lehrangebots genutzt. Allerdings st??t man bei der Planung und Umsetzung von Kursen oft an die Grenzen dessen, was in Moodle m?glich ist – und fragt sich anhand der vielen Elemente auch, was für das eigene Kursziel wie sinnvoll eingesetzt werden kann und für Lernende motivierend und ansprechend wirkt.
Der Workshop legt einen Schwerpunkt auf das Ausw?hlen und Ausprobieren von Elementen (unter Einbeziehung der M?glichkeiten von h5p), um einen Moodle-Kurs passend zu Thema, Lernzielen und Aufgabenformaten zu gestalten. Nach einer Einführung in M?glichkeiten der Gestaltung in Moodle folgt eine Entwurfsphase und dann Zeit, passende Elemente in Moodle zu finden und die Umsetzung auszuprobieren.
Organisation
Termin | Mi, 25.09.2024, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursleitung | Christine Kramel |
Veranstaltungort | Universit?t Regensburg | Sammelgeb?ude | Raum?S 0.14b |
Teilnahmevoraussetzungen | Lehrt?tigkeit an einer bayerischen Universit?t oder Hochschule |
Zertifizierung | 6 AE für den Bereich A Lehr-Lern-Konzepte |
Beitrag | kostenfrei |
Anmeldung ab sofort m?glich
Veranstaltungsort
Universit?t Regensburg | Sammelgeb?ude | Raum?S 0.14b
Informationen/Kontakt
Dr. Regine Bachmaier
regine.bachmaier@ur.de
0941 943-5344