Direkt zum Inhalt


GRIPS-Didaktik-Check

Online-Lernumgebungen gewinnen zunehmend an Bedeutung für den Lernprozess der Studierenden. Ein GRIPS-Kurs bietet eine hervorragende M?glichkeit, Ihre Pr?senzveranstaltungen digital zu begleiten und sinnvoll zu erg?nzen. Damit Ihr GRIPS-Kurs diesen Prozess bestm?glich unterstützt, sollten zentrale didaktische Prinzipien beachtet werden – zum Beispiel die klare Strukturierung der Inhalte in kurze, überschaubare Lerneinheiten.

Mit dem GRIPS-Didaktik-Check haben Sie die M?glichkeit, Ihren Kurs gezielt auf didaktische Qualit?t überprüfen zu lassen. Unsere Expertin gibt Ihnen ein unabh?ngiges Feedback dazu, in welchen Bereichen Ihr Kurs bereits überzeugend gestaltet ist und wo noch Potenzial zur Optimierung besteht. Gemeinsam besprechen Sie konkrete Ans?tze zur Verbesserung der Online-Lernumgebung.

Bitte beachten Sie: Der GRIPS-Didaktik-Check beinhaltet keine technische Beratung.

Anerkennung auf das Zertifikat Hochschullehre Bayern

Ein GRIPS-Didaktik-Check mit anschlie?endem Feedbackgespr?ch wird mit 4 Arbeitseinheiten im Bereich D Reflexion und Evaluation für das Zertifikat Hochschullehre der bayerischen Universit?ten anerkannt.

Anmeldung

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an zhw@ur.de. Das weitere Vorgehen kl?ren Sie individuell mit der Ansprechpartnerin ab. Wir garantieren Ihnen, dass alle erhobenen Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben werden.

Ihr Kontakt am ZHW

nach oben