Direkt zum Inhalt


Veranstaltung: 12th roots lecture in economics

24. Nov. 2021

Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Ort: H24

Referentin / Referent:
Prof. Dr. Monika Schnitzer (Mitglied des Sachverst?ndigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung)
Veranstaltungsart:
Vortrag
Zielgruppe:
?ffentlich
Veranstaltungssprache:
Deutsch
Status:
mit Anmeldung
  • Wirtschaftswissenschaften

Einladung zur zw?lften "roots lecture in economics" am Mittwoch, den 24.11.2021 um 18:00 Uhr 

Prof. Dr. Monika Schnitzer
Mitglied des Sachverst?ndigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München (LMU)

Insolvenzen, Inflation, Klima, Digitalisierung -
"Aus der Coronakrise zurück in die Normalit?t?"

Vortrag und Diskussion

Zur zw?lften  ?roots lecture in economics“ des Instituts für Volkswirtschaftslehre und ?konometrie der Universit?t Regensburg und des Alumnivereins der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften roots e.V., begrü?en wir am Mittwoch, den 24. November 2021 um 18:00 Uhr Frau  Prof. Dr. Monika Schnitzer, Mitglied des Sachverst?ndigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München (LMU).

Monika Schnitzer ist seit April 2020 Mitglied des Sachverst?ndigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Sie ist Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der LMU München und promovierte und habilitierte an der Universit?t Bonn. Frau Schnitzer war Gastprofessorin an der Boston University, am MIT, an der Stanford University, Yale University, University of California, Berkeley, und an der Harvard University. 
In ihrer Forschung besch?ftigt sie sich mit Innovation, Wettbewerb und multinationalen Unternehmen. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in der American Economic Review, dem American Economic Journal: Economic Policy und dem Journal of the European Economic Association ver?ffentlicht.
Von 2011 bis 2019 war Frau Schnitzer stellvertretende Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation. Von 2018 bis 2019 war sie zudem Mitglied der Expertenkommission Wettbewerbsrecht 4.0 und von 2014 bis 2015 Mitglied der Expertenkommission St?rkung von Investitionen in Deutschland. Zuvor geh?rte sie der Economic Advisory Group on Competition Policy der Generaldirektion Wettbewerb der Europ?ischen Kommission an. Seit 2001 ist Monika Schnitzer au?erdem Mitglied des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Monika Schnitzer wurde 2008 zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gew?hlt, 2016 zum Mitglied der Academia Europaea. Seit 2008 ist sie Fellow der European Economic Association. Von 2015 bis 2016 war sie Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik, der Vereinigung deutschsprachiger ?konomen. Sie wurde 2005 mit dem Bundesverdienstorden am Bande und 2012 mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
(Quelle: https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/ueber-uns/ratsmitglieder/prof-dr-monika-schnitzer.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster))

Hinweise zur Registrierung: Die Anzahl der Pl?tze ist beschr?nkt. Bitte melden Sie sich hier (externer Link, ?ffnet neues Fenster) rechtzeitig an.

Veranstaltungsort

H24

Standort: Vielberth-Geb?ude , EG, H24
Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.

nach oben