Die Belastung der Umwelt durch den Menschen und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Planeten und die Menschheit sind in den letzten Jahren zum zentralen Thema der politischen und ?ffentlichen Diskussion geworden. In der Veranstaltung Umwelt?konomik n?hern wir uns dem Problem der Umweltbelastung aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive. Dabei erarbeiten wir grundlegende Konzepte und Theorien und messen deren Bedeutung empirisch.
In der Veranstaltung besch?ftigen wir uns grob gegliedert mit folgenden Themen:
- Umweltprobleme aus ?konomischer Sicht
- Der EU Green Deal und seine Folgen
- Externalit?ten und Marktversagen
- Regulierung und Bepreisung von CO2-Aussto? und anderen Treibhausgasen
- Bewertung der Kosten umweltsch?digenden Verhaltens
- Internationale Klimaverhandlungen und Informationsprobleme, Klima-Clubs
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Deutsch | SoSe | 2V+2? | 6 | 90-minütige Klausur |