Direkt zum Inhalt


Lehrstuhl für Immobilien?konomie

Willkommen am Lehrstuhl für Immobilien?konomie

Das Fach Immobilien?konomie stellt die wichtigsten Themen vor, die für das Verst?ndnis von St?dten und Immobilienm?rkten (kommerzielle Immobilienm?rkte ebenso wie Wohnungsm?rkte) eine Rolle spielen: Der Einfluss ?konomischer Prinzipien auf die Nachfrage nach Immobilien, die Funktionsweise von Immobilienm?rkten, das Verh?ltnis zwischen Landnutzung, Bodenwert und Standort. Studenten, die das Fach belegt haben, sollen verstehen, wie Immobilienm?rkte funktionieren und wie sie mit anderen M?rkten zusammenh?ngen. Ebenfalls behandelt werden die Gründe für staatliche Intervention, die Formen staatlicher Eingriffe und die Bewertung der entsprechenden Politikma?nahmen.

Forschungsthemen

  • Wohnungsnachfrage und Investitionen unter Unsicherheit
  • Dynamische Gleichgewichte von Wohnungssuche und Arbeitslosigkeit
  • Asymmetrische Information und Wirtschaftszyklen
  • Konjunkturzyklen und ihre Dynamik im Immobiliensektor
  • Optimale Investitionen im Immobiliensektor mit heterogenen Firmen (und Investitionsbeschr?nkungen)

Ausbildungsziele

Hauptziel des Studienschwerpunkts ist es, ein breites Kursangebot für all diejenigen zur Verfügung zu stellen, die sich in irgendeiner Weise für die Entscheidungsprozesse auf Immobilienm?rkten interessieren und Lust darauf haben, sich intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. N?here Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des IRE|BS Instituts für Immobilienwirtschaft.

Aktuelles

Hinweise auf Gastvortr?ge, Veranstaltungen, Konferenzen & Workshops werden bis auf Weiteres als separate Datei hier (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)bereitgestellt.

Forschung

Thematik

Lehre

Bachelor, Master

Team

Lehrstuhlinhaber, Mitarbeitende

Eine Gruppe Studierender geht auf das Vielberth-Geb?ude am Campus der Universit?t Regensburg zu.
nach oben