Allgemeine Hinweise
Voraussetzung für die Anmeldung zur Bachelorarbeit ist, dass Sie vorab das Modul Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (externer Link, ?ffnet neues Fenster) belegt haben, das für VWL-Studierende zentral vom Lehrstuhl für Internationale und Monet?re ?konomik angeboten wird.
Zus?tzliche Bedingungen (neben den in der Prüfungsordnung genannten) für die Bearbeitung einer Abschlussarbeit am Lehrstuhl gibt es nicht.
In welchem Umfang methodische Vorkenntnisse, insb. im Umgang mit empirischen Methoden, erforderlich sind, wird in einem ersten Gespr?ch mit InteressentInnen besprochen.
Zwischenbericht
Im Rahmen der Anfertigung einer Abschlussarbeit ist zwingend ein Zwischenbericht in Form eines Vortrags am Lehrstuhl abzugeben. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Vortrag wird nach ca. der H?lfte der für die Bearbeitung zur Verfügung stehenden Wochen terminiert, so dass bereits substantielle Teile ?stehen“ sollten, jedoch noch Zeit für die Reaktion auf die sich bei dem Vortrag ergebenden Anregungen bleibt.
Themen
An unserem Lehrstuhl k?nnen Abschlussarbeiten aus dem gesamten Themenspektrum des Lehr- und Forschungsprogramms betreut werden.
Die nachfolgende Liste potentieller Themen ist nicht abgeschlossen, d.h. es k?nnen gerne auch Themenvorschl?ge bzw. -anregungen der Studierenden aufgegriffen werden.
Zu jedem Thema wird entsprechende Einstiegslektüre zur Verfügung gestellt.
Arbeitsmarkt
- M?glichkeiten und Grenzen der Steuerpolitik bei der Bek?mpfung von Arbeitslosigkeit
- Gewerkschaftliche Lohnbildung bei oligopolistischen Güterm?rkten
- Zur Ausgestaltung einer effizienten Arbeitslosenversicherung
Au?enwirtschaft
- Die Rolle des realer Gütertausches (direct barter) im internationalen Handel
- Konfliktpotentiale zwischen Industrie- Entwicklungsl?ndern im Rahmen der WTO-Verhandlungen
- Handelspolitik in ehemaligen Zentralverwaltungswirtschaften: Eine Bestandsaufnahme
Monet?re ?konomik/Makro?konomik
- Folgt die Geldpolitik Taylor-Regeln? Theoretische und empirische Aspekte
- Zur Koordination nationaler Fiskalpolitiken in einer W?hrungsunion
- Die Bedeutung des Balassa-Samuelson-Effekts für den Beitritt osteurop?ischer L?nder zur Europ?ischen W?hrungsunion
- Zur Synthese von endogenen Wachstums- und Konjunkturerkl?rungen
- Verm?genspreisblasen: Implikationen für die Geldpolitik und makro?konomische Wirkungen
- Geld- und Fiskalpolitik und das Zeit(in)konsistenzproblem
- Braucht die W?hrungsunion fiskalpolitische Regeln?
- Die Rolle von Prognosen für die Formulierung der Geldpolitik
- Die Rolle der Geldmenge für die Formulierung der Geldpolitik
- Geldpolitische Entscheidungsprozesse im Eurosystem
- Geldpolitik in Ungarn: Institutionelle Ausgestaltung, Strategie und Ergebnisse
- Soziale Kosten der Geldproduktion und die Friedman-Regel
- Inflation Targeting als geldpolitische Strategie
Neue Institutionen?konomik
- Warum persistieren ineffiziente Institutionen? Grenzen der Geltung des Coase-Theorems.
- Warum sind Institutionen für langfristiges Wachstum wichtig?
Formatvorlagen
- Prüfungsordnung 2015: Muster für Abschlussarbeit (Bachelor & Master) (word) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Prüfungsordnung 2015: Muster für Abschlussarbeit (Bachelor & Master) (tex) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Prüfungsordnung 2021: Muster für Bachelorarbeit (word) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Prüfungsordnung 2021: Muster für Bachelorarbeit (tex) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Prüfungsordnung 2021: Muster für Masterarbeit (word) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Prüfungsordnung 2021: Muster für Masterarbeit (tex) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
- Unilogo (pdf) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)