Sprechstunden
Die Sprechstunde findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 9 bis 10 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an (sekretariat.finanzierung@ur.de).
Die "?bung zur Bachelorarbeit" findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 10:00 bis 10:45 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an (sekretariat.finanzierung@ur.de).
Die "?bung zur Masterarbeit" findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 10:45 bis 11:30 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an (sekretariat.finanzierung@ur.de).
Zur Person
Nach einem Studium der Mathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t Augsburg hat Gregor Dorfleitner 1998 mit einer Arbeit über Index-Futures bei Professor Dr. Günter Bamberg am Lehrstuhl für Statistik der Universit?t Augsburg promoviert. Im Jahre 2003 habilitierte er sich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t ebendort. Im April 2004 folgte Dorfleitner einem Ruf an die Wirtschaftsuniversit?t Wien als Professor für Finanzierung. Ab Juli 2005 leitete er dort die neu geschaffene Abteilung für Financial Engineering und Derivate. Seit Oktober 2007 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzierung, und seit April 2008 Direktor des Centers of Finance an der Universit?t Regensburg. Er ist Autor zahlreicher internationaler wissenschaftlicher Ver?ffentlichungen.
Hier finden Sie folgende Links:
Forschungsschwerpunkte
- Sustainable Finance
- FinTech und Digital Finance
- Risiko-Modelle für Unternehmen, Risikoma?e
- Unternehmensbewertung
- Mikrofinanzierung
Ausbildungsziele
Die Studierenden sollen zun?chst s?mtliche relevanten finanzwirtschaftlichen Instrumente kennen, bewerten und anwenden lernen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 geht einher mit der St?rkung quantitativer Kenntnisse, auf deren Umsetzung am Rechner ebenfalls Wert gelegt wird. Schnittstellen mit anderen F?chern wie Statistik, Finanzdienstleistungen oder ?konometrie sind durchaus erwünscht. Unsere Studierenden erwerben das Rüstzeug, um sowohl in Finanzinstitutionen als auch im betrieblichen Bereich Finanzen/Rechnungswesen (Treasury/Controlling, Risikomanagement) bestehen zu k?nnen.
Publikationen
- Dorfleitner, Gregor, Halbritter, Gerhard und Nguyen, Mai (2016) The risk of social responsibility - is it systematic?.
Journal of Sustainable Finance and Investment: 6, S. 1-14. - Dorfleitner, Gregor und Nguyen, Mai (2016) Which Proportion of SR Investments is enough? - A Survey based Approach.
Business Research (BuR): 9, S. 1-25. - Dorfleitner, Gregor, Halbritter, Gerhard und Nguyen, Mai (2015) Measuring the level and risk of corporate responsibility - An empirical comparison of different ESG rating approaches.
Journal of Asset Management: 16, S. 450-466.
https://dx.doi.org/10.1057/jam.2015.31 - Halbritter, Gerhard und Dorfleitner, Gregor (2015) The wages of social responsibility - where are they? A critical review of ESG investing.
Review of Financial Economics: 26, S. 25-35. - Dorfleitner, Gregor, Kapitz, Jonas und Wimmer, Maximilian (2014) Crowdinvesting als Finanzierungsalternative für kleine und mittlere Unternehmen.
Die Betriebswirtschaft (DBW): 74 (5), S. 283-303. - Dorfleitner, Gregor, Leidl, Michaela und Priberny, Christopher (2014) Explaining Failures of Microfinance Institutions.
Social Science Research Network : SSRN - Dorfleitner, Gregor und Jahnes, Hilger (2014) Determinants of mortgage loan fraud: Empirical evidence from Germany.
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung: 66, S. 351-382. - Dorfleitner, Gregor und Pfister, Tamara (2014) Justification of per-unit risk capital allocation in portfolio credit risk models.
International Journal of Theoretical & Applied Finance: 17 (6), S. 1450039/1-1450039/29.
https://dx.doi.org/10.1142/S0219024914500393 - Dorfleitner, Gregor und Utz, Sebastian (2014) Profiling German-speaking socially responsible investors.
Qualitative Research in Financial Markets: 6 (2), S. 118-156. - Dorfleitner, Gregor und Jahnes, Hilger (2014) What factors drive personal loan fraud? Evidence from Germany.
Review of Managerial Science: 8 (1), S. 89-119.
Prof. Dr. Gregor Dorfleitner
Lehrstuhlinhaber
- E-Mail Adresse: gregor.dorfleitner(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
- Tel: +49 941 943 2683 (startet einen Telefonanruf, wenn Ihr Ger?t dies zul?sst)
- Fax: +49 941 943 812683
- Standort: Vielberthgeb?ude, VG 3.05
- Wichtige Informationen: Die Sprechstunde findet im Sommersemester 2025 jeweils am Mittwoch, 9 bis 10 Uhr, im Dienstzimmer (VG 3.05) statt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Schubert an (sekretariat.finanzierung@ur.de).
- Lehrstuhl für Finanzierung
