Direkt zum Inhalt


Vorlesung

Dozent: Prof. Dr. Gregor Dorfleitner
Termin: Dienstag, 14:15 - 15:45 Uhr, H 24

Der Lehrstuhl wird eine Vorlesung und drei ?bungen zu Corporate Finance im Sommersemester 2025 anbieten. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Veranstaltung baut auf der Grundvorlesung Finanzierung auf und richtet sich prim?r an Studierende im Bachelorstudium, 2. Studienphase. 

Vorlesungsunterlagen werden auf die E-Learning Plattform GRIPS (externer Link, ?ffnet neues Fenster) gestellt. Ab dem 01.04.2025 ist eine Anmeldung m?glich. Das Skript wird zu Vorlesungsbeginn auf GRIPS gestellt.  

Ein englischsprachiges Tutorial bietet Austauschstudierenden zus?tzliche Unterstützung. Für Austauschstudierende ist es zudem m?glich, die Prüfung wahlweise in Deutsch oder Englisch abzulegen.

?bung

Dozenten: Dr. Christian Kreuzer, Dr. Christian Sparrer
Termine: 

Dienstag16:15 - 17:45 UhrH 4
Mittwoch12:15 - 13:45 UhrH 5
Mittwoch14:15 - 15:45 UhrH 3

In der ?bung zu Corporate Finance werden in kleineren Gruppen prüfungsrelevante Aufgaben behandelt. Dabei wird w?chentlich ein aktuelles ?bungsblatt online gestellt, welches in den ?bungen besprochen wird. Es wird dringend empfohlen, zur Vorbereitung das jeweilige ?bungsblatt vorab selbstst?ndig zu l?sen.


In der ersten Vorlesungswoche wird in allen ?bungen das Kapitel 1 der Vorlesung (Grundkonzepte zu Corporate Finance) behandelt.
Wir bitten alle Studierenden, an einer dieser ?bungen teilzunehmen.

Lehrinhalt der Veranstaltung

Die Veranstaltung besch?ftigt sich mit dem Vorbereiten bzw. Treffen betrieblicher Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen, der Beurteilung von Investitionsprojekten und Bewertung von Unternehmen sowie der Anleihen- und Aktienbewertung und dem Capital Asset Pricing Model (CAPM).

Prüfung

Die Prüfung findet im Sommersemester 2025 schriftlich statt (im regul?ren Prüfungszeitraum).
Anmeldefrist in FlexNow: 16.05. bis 16.06.2025
Die An- und Abmeldung erfolgt über FlexNow.

Die Prüfung dauert 60 Minuten und ergibt 6 Kreditpunkte.

Tutorial (English)

An optional English tutorial provides further support for exchange students. In addition, exchange students can take the exam either in German or English. The tutorial is held by Jens Eckberg (jens.eckberg[at]ur.de).

Students are expected to actively participate in the tutorial. Exercises are provided and should be prepared in advance to the weekly tutorial. The tutorial takes place on the following dates:

23rd April, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
30th April, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
7th May, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
14th May, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
21st May, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
4th June, 2025 08:00 - 12:00 am, VG 2.31
11th June, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
18th June, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
25th June, 2025 10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
2nd July, 2025Recap exercise10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5
9th July, 2025Final exam10:00 - 12:00 am, PT 2.0.5

Lehrbuch

Die Lehrveranstaltung basiert auf dem Lehrbuch:
"Grundlagen der Finanzwirtschaft - Analyse, Entscheidung und Umsetzung” von Jonathan Berk und Peter DeMarzo, Pearson, 6th edition, 2025.

KursspracheTurnusWochenstundenECTSPrüfung
Deutsch/EnglischSoSe2V+2?660-minütige Klausur
nach oben