Inhalte
Die Veranstaltung Investitionsentscheidungen ist Bestandteil des Pflichtmoduls ?Grundlagen der BWL“ in der ersten Phase des Bachelorstudiums. Die jeweils im Sommersemester stattfindende Veranstaltung besteht aus einer 2-stündigen Vorlesung und wird mit 6 Kreditpunkten gewichtet.
Die Lehrveranstaltung Investitionsentscheidungen befasst sich mit grundlegenden Fragestellungen der Investitionsplanung, insbesondere der Entscheidungsfindung bei Investitionen. Sie vermittelt wie Entscheidungsprobleme zu strukturieren sind, Rationalit?tsanforderungen an Entscheidungstr?ger formuliert werden k?nnen und wie ein die klassischen Entscheidungsprinzipien enthaltendes übergeordnetes Entscheidungsprinzip abgeleitet werden kann. Darüber hinaus soll sie den Studierenden bef?higen, die Auswirkungen der erfassten Sachverhalte auf die Verm?gens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens einsch?tzen.
Kursübersicht
Kurssprache | Turnus | Wochenstunden | ECTS | Prüfung |
---|---|---|---|---|
Deutsch | SoSe | 2V+2? | 6 | 60-minütige Klausur |
Hinweise
Die Prüfung soll von Erstschreibern regul?r im Sommersemester abgelegt werden.
Die Wiederholungsklausur im Wintersemester ist nicht für Erstschreiber offen.