Zu Hauptinhalt springen

Kundenverhalten: Theorien und Empirische Analysen

Die Vorlesung "Kundenverhalten: Theorie und empirische Analysen" von Prof. Helm wird im 3-semestrigen, rollierenden Turnus angeboten, derzeit im SS 2025.

Das n?chste Mal ist die Veranstaltung für das WS 2026/27 geplant.

Veranstaltungsnummer 22014 im Vorlesungsverzeichnis.

Die Veranstaltung besteht aus der Kombination von Vorlesung und ?bung. Innerhalb der ?bungsgruppen werden mittels studienbegleitender Leistungen 30% der Note erbracht.

An spannenden internationalen F?llen wird aufgezeigt, wie wichtig die Rolle des Kundenverhaltens für die Formulierung und Umsetzung von Marketingzielen ist. Somit wird eine umfassende Auseindeinandersetzung mit neueren Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung erm?glicht und Instrumente zur Kundendatenerhebung und -auswertung werden vorgestellt.

Einzelheiten zum Inhalt und zur Organisation der Vorlesung und der ?bungen werden in der Einführungsveranstaltung am Anfang des Semesters bekanntgegeben.?

Der Termin der Einführungsveranstaltung wird rechtzeitig bekanntgegeben.


Modulinhalt

  • Theorien zur Erkl?rung des Kunden- und Nachfragerverhaltens
  • Methoden zur Erhebung von Markt- bzw. Marketingdaten
  • Datenanalyseverfahren zur Auswertung von Markt- bzw. Marketingdaten

Lernziele

  • Fundiertes Verst?ndnis von Kunden- und Nachfragerverhalten
  • Methodenkompetenz: Erhebung von Markt- und Marketingdaten
  • Methodenkompetenz: Analyse und Interpretation von Markt- und Marketingdaten

Vorlesung

Donnerstag

12.00 - 14.00 Uhr s.t. (Vorlesung), H22

Einführungsveranstaltung: Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.


?bung

Dienstag, 12.00 - 14.00 Uhr?c.t., H 38

Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr c.t., H 38



  1. STARTSEITE UR