Studentische Gruppen k?nnen kostenlos R?ume an der Universit?t für Veranstaltungen buchen. Auflage der Universit?tsleitung ist, dass sich die jeweilige Gruppe zuvor vom Sprecher*innenrat akkreditieren l?sst und die jeweilige Veranstaltung eine Reihe von Bedingungen erfüllt.
Falls eure Gruppe noch nicht von uns akkreditiert ist k?nnt ihr im folgenden Abschnitt nachlesen, wie die Akkreditierung abl?uft, ansonsten k?nnt ihr gleich weiter zur Raumbeantragung.
Eine Vertreter*in der jeweiligen Gruppe schickt einen formlosen Antrag auf Akkreditierung zur Nutzung kostenloser R?ume mit einer Kurzbeschreibung der Gruppe und, wenn m?glich, ihrer Satzung an: asta@ur.de.
Der AStA schickt der Gruppe ein Formblatt zu, welches ausgefüllt zurück an den AStA geht.
Der AStA ber?t sich dann zeitnah über den Antrag und stimmt darüber ab. Sollten dabei Fragen offen bleiben, wird ein*e Vertreter*in der Gruppe zuerst in die n?chste Sitzung eingeladen.
Mindeststandards der Akkreditierung
Studentische Mitgliedschaft
Mindestens fünf Studierende der Universit?t Regensburg müssen der Gruppe angeh?ren; die Mehrzahl der Mitglieder sollen Studierende der Universit?t Regensburg sein. Die Mitarbeit in der Gruppe muss grunds?tzlich allen Studierenden der Universit?t Regensburg offenstehen.
Beachtung und Einhaltung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sowie der
Grundordnung und des Leitbildes der Universit?t Regensburg
Die Gruppe und deren Mitglieder erkennen die freiheitliche demokratische Grundordnung sowie die
Grundordnung und das Leitbild der Universit?t Regensburg an.
Die Gruppe und/oder Teile davon darf/dürfen keine extremistischen Ansichten und/oder Ziele vertreten und/oder extremistisch beeinflusst sein. Sie darf/dürfen keine einzelnen Personen oder Personengruppen wegen des Geschlechts, der Abstammung, aus ethnischen Gründen, aus Gründen der Heimat und Herkunft, des Glaubens oder der Weltanschauung, der religi?sen oder politischen Anschauung, aufgrund einer Behinderung oder chronischen Krankheit, des Alters oder der sexuellen