| 19.12.2023 Diskussion zum Thema "Warum Deutschland die Ukraine auch mit Waffen unterstützen muss" mit Toni Hofreiter und Prof. Dr. Stephan Bierling. | 13. Dezember 2023 Holiday Open House des US-amerikanischen Generalkonsulats München |
11. Dezember 2023  Einweihung der Gedenktafel für Matthias Flacius. Flacius war lutherischer Reformator, Kirchenhistoriker und Autor und lebte und arbeitete zwischen 1562 und 1566 in Regensburg. | 7. Dezember 1. Regensburg Lecture in Sustainability zum Thema ?Cradle to Cradle als Innovationschance für Wirtschaft und Gesellschaft: Neue Gesch?ftsmodelle als Voraussetzung für eine echte Kreislaufwirtschaft“ von Verfahrenstechniker und Chemiker Prof. Dr. Michael Braungart (Universit?t Lüneburg) | 7. Dezember 2023 Besuch der Nachhaltigkeitsausstellung "Wege in die Zukunft - für Dich und die Welt" mit Prof. Dr. Andreas Roider (Nachhaltigkeitsbeauftragter der Universit?t Regensburg), Ann-Kathrin Ro?ner (Leitung des Green Office) und Katrin Auernhammer (Klimaschutzmanagerin der UR) sowie weiteren Vertretern des Green Office. |
7. Dezember 2023  百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 academicus der TU München mit Prof. Dr. Joachim Hornegger, Pr?sident der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg | 6. Dezember 2023  Antrittsvorlesung von Frau Prof.in Dr. Heike Delitz (Stiftungsprofessur Kollektiv- und Kulturwissenschaften). Der Titel der Vorlesung lautete "?ber 'Jaguar-Personen' und den 'Nullgrad sozialer Integration'. Kollektive aus Menschen, Nichtmenschen und Artefakten". | 5. Dezember 2023 Die Universit?t Regensburg freut sich, allen Universit?tsangeh?rigen und der breiten ?ffentlichkeit eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie vorzustellen. Daraus werden nun konkrete Ma?nahmen entstehen, um Nachhaltigkeit in allen universit?ren Handlungsfeldern voranzubringen. |
30. November 2023  Gestern wurde der 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 academicus 2023 gefeiert und es wurde auf ein erfolgreiches Jahr der Universit?t Regensburg zurückgeblickt. Für den Festvortrag konnte Prof.in Dr. Dina Grohmann (Lehrstuhl für Mikrobiologie und Archaeen-Zentrum und Single-Molecule Biochemistry Group der UR) gewonnen werden. Besonders m?chte Prof. Dr. Udo Hebel den Preistr?ger*innen gratulieren, die sich in besonderem Ma?e um die Universit?t Regensburg verdient gemacht haben. | 29. Novemeber 2023  Der MedizinCampus Niederbayern - kurz: MCN – wird unter der akademischen Verantwortung der Universit?t Regensburg voraussichtlich ab dem Wintersemester 2024/25 den Studiengang ?Medizin Niederbayern“ mit 110 Studienpl?tzen anbieten. Im Beisein von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume haben gestern alle beteiligten Projektpartner die Kooperationsvertr?ge an der Universit?t Regensburg unterzeichnet. | 22. November 2023 Gestern besuchte die neue Generalkonsulin des Staates Israel in München, Frau Talya Lador-Fresher, erstmals den Campus der Universit?t Regensburg und trug sich in das G?stebuch der Universit?t ein. |
17. November 2023 ?Ende der Zeitzeugenschaft – Zukunft der Erinnerung?“ Podiumsdiskussion mit dem Shoa-?berlebenden Ernst Grube, dem Leiter KZ-Gedenkst?tte Flossenbürg, Prof. Dr. J?rg Skriebeleit und der Fachreferentin für Geschichte am Gymnasium am ISB, Dr. Monika Müller, statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Regina Schuhbauer (Zentrum Erinnerungskultur). | 16.Novmeber 2023 Feierliche Preisverleihung des Regensburger Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst im historischen Reichssaal der Stadt Regensburg. Von der Universit?t Regensburg wurden PD Dr. rer. nat. Laura Manelyte-Aldehni und Dr. Lisa Wiesent ausgezeichnet. | 3. November 2023  Prof. Dr. Udo Hebel hei?t Dr. Herbert Ainamani (Klinische Psychologie) aus Uganda herzlich willkommen! Er ist an der UR zu Gast als International Presidential Visiting Scholar Fellow. Die Forschungsthemen von Dr. Ainamani sind hochaktuell und bereichern das akademische Leben der Universit?t ungemein. Gerade in solchen Forschungsfeldern wie denen von Dr. Ainamani sind internationale Impulse in Forschung, Studium und Lehre sowie gesellschaftlichem Outreach besonders wichtig. |
3. November 2023  ? ? ? Probebegutachtung für Reset im Medienstudio der FAU. Im Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Udo Hebel (Pr?sident UR), Prof. Dr. Paul Pauli (Pr?sident JMU), Prof. Dr. Joachim Hornegger (Pr?sident FAU) | 2. November 2023  International Presidential Visiting Scholar Fellow aus Uganda zu Gast an der UR. Universit?tspr?sident Prof. Dr. Udo Hebel hei?t Dr. Herbert Ainamani herzlich willkommen. ? | 25.Oktober 2023 Der Verein der Freunde der Universit?t Regensburg e. V. (FdUR) feiert im Jahr 2023 sein 75-j?hriges Bestehen. Anl?sslich dieses Jubil?ums wurde der Verein bei einem Festakt am Mittwochabend im Senatssaal der UR von Universit?tspr?sident Prof. Dr. Udo Hebel mit der Verdienstmedaille "Bene Merenti" ausgezeichnet. Der Verein ist die erste Organisation, die diese Auszeichnung von der Universit?t in Anerkennung der besonderen und langj?hrigen Verdienste für die Universit?t Regensburg erh?lt. |
24.Oktober 2023 Er?ffnung der Ausstellung "Ende der Zeitzeugenschaft" des Zentrums für Erinnerungskultur im Foyer der Zentralbibliothek. An der Universit?t Regensburg wird Erinnerung, Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik nicht nur wissenschaftlich erforscht, sondern gesellschaftlich vermittelt und im universit?r-gesellschaftlichen Miteinander gelebt. | 23. Oktober 2023 Willkommen an der Universit?t Regensburg! Am Montagabend begrü?te Pr?sident Prof. Dr. Udo Hebel im Audimax der Universit?t Regensburg die neuen Studierenden zum Wintersemester 2023/24. ?Wir freuen uns, dass Sie sich für Ihr Studium für die Universit?t Regensburg entschieden haben." | 18. Oktober 2023 |