Kinderbetreuung in den Schulferien
Da die Schulferien in Bayern h?ufig mit Vorlesungszeiten zusammenfallen und auch au?erhalb der Vorlesungszeiten nicht immer Urlaub w?hrend der Schulferien genommen werden kann, organisieren wir f¨¹r Schulkinder von Studierenden und Besch?ftigten der UR Kinderbetreuung in den Schulferien.
Quelle: ? shutterstock.com/Rawpixel.com
Zielgruppe:?Kinder von Studierenden und Besch?ftigten der UR im Alter von 6 bis 12 Jahren?
Betreuungsteam: Die Kinder werden von einer p?dagogischen Fachkraft und von erfahrenen studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Hier finden Sie unser aktuelles Ferienbetreuungsteam.
Zeiten:?Die Teilnahme an den Ferienangeboten ist in der Regel ganztags von 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag bis 13.30?Uhr, halbtags bis 12.30 Uhr oder mit Mittagessen in der Mensa bis 13.30 Uhr m?glich. Die Ausfl¨¹ge finden teilweise ganzt?gig statt.
Anmeldung: Eltern k?nnen ihre Kinder jederzeit beim Familien-Service anmelden. Das Progamm der jeweiligen Ferienwoche wird ca. drei Monate vorher festgelegt. Zeitnah informieren wir dann die Eltern in unserem E-Mail-Verteiler ¨¹ber das geplante Programm. Wenn Sie diese Informationen auch bekommen m?chten, melden Sie sich unter?familienservice@ur.de?oder ¨¹ber das Kontaktformular.
Den jeweiligen Anmeldebogen k?nnen Sie per E-Mail (Account der UR) an uns senden.
In den Anmelde- und Teilnahmebedingungen, ab 01.06.2025 g¨¹ltige Anmelde-und Teilnahmebedingungen finden Sie alle weiteren Informationen. Sie sind verbindlich und m¨¹ssen von allen Eltern beachtet werden.
Osterferien 1. Woche | Mo. 14.04. - Do. 17.04.2025 Ausgebucht
Unsere Kinderbetreuung in der 1. Oster-Ferienwoche findet vormittags auf dem Bauspielplatz in der Fort-Skelly-Stra?e statt.?
Die Kinder bekommen von den Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern auf dem Bauspielplatz eine Einf¨¹hrung in den Umgang mit richtigen Werkzeugen und k?nnen danach s?gen, schrauben und h?mmern. Bei Bedarf k?nnen wir uns am Lagerfeuer und mit warmem Tee aufw?rmen. Zum Mittagessen gehen wir in die Mensa an der UR. Die Nachmittage spielen und basteln wir je nach Wetterlage auf unserem Spielplatz oder in der K¨¹nstlergarderobe an der UR.
Osterferien 2. Woche | Di. 22.04.- Fr. 25.04.2025 ???
In der 2. Osterferienwoche steht uns das gesamte Jugendzentrum Arena im Unterislinger Weg 2 mit gro?er K¨¹che, Sporthalle, Disco und gro?em Aufenthaltsraum und dem gro?en Freigel?nde zur Verf¨¹gung. Die Kinder k?nnen dort mit Roller, Rollschuhe oder Skateboards (incl. Schutzausr¨¹stung) unter unserer Aufsicht fahren. Zum Mittagessen gehen wir in die Mensa an der UR. Die Nachmittage spielen und basteln wir je nach Wetterlage auf unserem Spielplatz oder in der K¨¹nstlergarderobe an der UR
PFINGSTFERIEN | 1. WOCHE | DI. 10.06.25 - FR. 13.06.25
Woche der Religionen
Wir besuchen mit den Kindern am Dienstag die Synagoge, am Mittwoch die Moschee, am Donnerstag die Dreieinigkeitskirche und am Freitag das Buddhistische Zentrum. Wir fahren mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln und werden jeweils eine F¨¹hrung erhalten. Bis mittags sind wir wieder zur¨¹ck an der Universit?t und gehen zum Essen in die Mensa. Nachmittags gehen wir auf verschiedene Spielpl?tze oder sind bei schlechtem Wetter in der K¨¹nstlergarderobe der UR, wo wir verschiedenste Spiel- und Bastelangebote haben.
Die Preise f¨¹r die Mittagsverpflegung m¨¹ssen wir leider von 4 € auf 5€ erh?hen.
Anmeldebogen, neue Teilnahmebedingungen g¨¹ltig ab 01.06.2025
PFINGSTFERIEN | 2. WOCHE | MO. 16.06.25 - FR. 20.06.25 (Donnerstag ist Feiertag)
Walderlebniszentrum
Montag bis Mittwoch fahren wir morgens mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln in das Walderlebniszentrum Sinzing. Dort k?nnen die Kinder nach Herzenslust und mit allen Sinnen den Wald erleben, spielen und sich austoben. Verschiedene Angebote wie Schnitzeljagd, Erlebnispfad oder M?rchenpfad lassen keine Langeweile aufkommen. Nachmittags fahren wir wieder mit dem RVV an die Universit?t zur¨¹ck. Bitte beachten Sie, dass Montag bis Mittwoch die Abholung erst um 16.00 Uhr erfolgen kann. Am Freitag spielen und basteln wir, je nach Wetterlage, auf unserem Spielplatz oder in der K¨¹nstlergarderobe der UR.
Die Preise f¨¹r die Mittagsverpflegung m¨¹ssen wir leider von 4 auf 5 € erh?hen.
Anmeldebogen, Anmelde- und Teilnahmebedingungen, g¨¹ltig ab 01.06.2025
1. Woche Sommerferien | Mo. 04.08. - Fr. 08.08.2025
Spannendes aus Wissenschaft & Forschung und Erkundungen am Campus - Wir entdecken vormittags spannende Experimente im Labor von NWT, erhalten Einblicke in die Virtual Reality im Labor der Medieninformatik und planen weitere Erkundungen am Campus z.B. Werkstatt der Fakult?t Physik und eine F¨¹hrung durch die BIB. Die Nachmittage verbringen wir auf Spielpl?tzen oder mit Gesellschaftsspielen in der K¨¹nstler-Garderobe.
Voranmeldung m?glich per E-Mail
2. Woche Sommerferien | Mo. 11.08.- Do 14.08.2025 (Freitag Feiertag)
In der 2. Sommerferienwoche steht uns nun erfreulicherweise das gesamte Jugendzentrum Arena im Unterislinger Weg 2 mit gro?er K¨¹che, Sporthalle, Disco, Aufenthaltsraum und dem gro?en Freigel?nde zur Verf¨¹gung. Die Kinder k?nnen dort mit Roller, Rollschuhe oder Skateboards (incl. Schutzausr¨¹stung) unter unserer Aufsicht fahren. Zum Mittagessen gehen wir in die Mensa an der UR. Die Nachmittage spielen und basteln wir je nach Wetterlage auf unserem Spielplatz oder in der K¨¹nstlergarderobe an der UR.
Voranmeldungen sind per E-Mail m?glich
5. WOCHE SOMMERFERIEN | Mo. 26.08. - Fr.30.08.2025
Voraussichtlich Kinderbetreuung im Sportzentrum der UR
Voranmeldungen sind per E-Mail m?glich
6. Woche Sommerferien | Mo. 02.09. - Fr. 06.09.2025
Voraussichtlich Kinderbetreuung im Sportzentrum der UR
Voranmeldungen sind per E-Mail m?glich
Stadt Regensburg | Amt f¨¹r kommunale Jugendarbeit
Stadt Regensburg | Amt f¨¹r Sport und Freizeit
Stadt Regensburg | Amt f¨¹r Schulen
Landkreis Regensburg | Kreisjugendamt
?bersicht auf?www.spielplatznet.de?oder hier auf den?Internetseiten der Stadt Regensburg
Adventure Movements | Erlebnisp?dagogische Parkour- und Freizeitangebote
Bistum Regensburg Museum f¨¹r Kinder
Babysittervermittlung
Personal und Studierende der Universit?t Regensburg k?nnen sich auf der Suche nach einem privaten Babysitter gerne an den Familien-Service wenden.
Wir stellen Ihnen einen Kontakt zu qualifizierten Baby- oder Kindersittern her, die eine Schulung durchlaufen und bisher nur positive Bewertungen erhalten haben. In unserer Datenbank befinden sich junge Menschen, aber auch erfahrene Familienfrauen oder ?ltere Menschen, die alle den zweit?gigen Qualifizierungskurs durchlaufen haben. Au?erdem m¨¹ssen alle ein erweitertes F¨¹hrungszeugnis vorlegen.
Wir stellen f¨¹r Sie nur den Kontakt her, die konkreten Vereinbarungen treffen Sie untereinander.
Der?Ablauf?ist so:
1. Sie schildern uns am besten per E-Mail den Bedarf, den Sie haben mit Angabe von Ihrem Wohnort und den zeitlichen Vorstellungen. Wir rufen Sie dann zur¨¹ck und besprechen die Details des geplanten Einsatzes.?
2. Danach leiten wir in Absprache mit Ihnen Ihre Anfrage an unsere Babysitter-Liste weiter.
3. Wer von den geschulten Babysittern Zeit und Interesse hat, meldet sich bei uns (oft mit einer Kurzvorstellung f¨¹r Sie) - oder direkt bei Ihnen.
4. Sie selbst nehmen mit den Babysittern Kontakt auf und vereinbaren mit ihnen den Rest. Als Hilfestellung dazu haben wir Ihnen allgemeine Hinweise zum Babysitting und eine Checkliste f¨¹r Eltern erstellt.
Kontakt:?familienservice@ur.de oder ¨¹ber das Kontaktformular.
Gerne stellen wir zwischen Ihnen als Baby- oder Kindersitter und Besch?ftigten oder Studierenden der Universit?t Regensburg Kontakte her.
Da wir nur geschulte bzw. qualifizierte Babysitter weiterempfehlen, m¨¹ssen Sie grunds?tzlich zuerst eine zweit?gige Schulung durchlaufen. °ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖƽ̨£¤¹ÙÍøe Schulungen finden etwa drei bis viermal pro Jahr statt. Sie k?nnen auch die beiden Schulungstage in verschiedenen Schulungsterminen besuchen.
Zielgruppe:?Leute ab 16 Jahren, die sich gerne mit Kindern besch?ftigen und dabei ein wenig Geld verdienen m?chten. Gerne k?nnen sich auch erfahrene Familienfrauen oder ?ltere Menschen melden.
Kurse und Anmeldung: Der?Babysitter-Dienst?ist ein?Kooperationsprojekt von Landkreis Regensburg, Stadt Regensburg, medbo, Universit?t Regensburg und Universit?tsklinikum Regensburg. Hier finden Sie Informationen zu Kursen/Anmeldung.
Kindertagesst?tten
vorwiegend f¨¹r Kinder von Studierenden
Tr?ger:?Campuskinder e.V.
Albertus-Magnus-Stra?e 16
93053 Regensburg Telefon 0941 943-2463
E-Mail campuskinder@stwno.de
vorwiegend f¨¹r Kinder von Besch?ftigten der Universit?t
Tr?ger: Sterntaler Kinderbetreuungseinrichtungen Altdorf b. N¨¹rnberg + Regensburg
Galgenbergstra?e 40
93053 Regensburg
Tr?ger:?Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Franz-Josef-Strau?-Allee 21
93053 Regensburg
Telefon 0941 29 03 59 57
Tr?ger:?Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Karl-Stieler-Stra?e 59
93051 Regensburg
Telefon 0941 941-4270
Tr?ger: Johanniter Regionalverband Ostbayern
Universit?tsstra?e 84
93053 Regensburg
Telefon 0941 941-4278
Homepage
Tr?ger:?Humanistisches Sozialwerk Bayern gGmbH
Galgenbergstra?e 25
93053 Regensburg
Telefon 0941 78 53 96 50
Tr?ger: Johanniter Regionalverband Ostbayern
Am Biopark 13
93053 Regensburg
Telefon 0941 28 06 39 03
Homepage
Tr?ger: Stadt Regensburg
Fort-Skelly-Stra?e 20
93053 Regensburg
Telefon 0941 507-5250
Tr?ger: Stadt Regensburg
Rudolf-Vogt-Stra?e 20
93053 Regenburg
Telefon 0941 507 95250
vorwiegend f¨¹r Kinder von Besch?ftigten der Universit?t
Tr?ger: Sterntaler Kinderbetreuungseinrichtungen Altdorf b. N¨¹rnberg + Regensburg
Galgenbergstra?e 40
93053 Regensburg
Homepage
Tr?ger:?Caritasverband f¨¹r die Di?zese Regensburg e.V.
Universit?tsstra?e 80
93053 Regensburg
Telefon 0941 92296
Homepage
Tr?ger:?Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Franz-Josef-Strauss-Allee 21
93053 Regensburg
Telefon 0941 63 08 09 27
Homepage
Tr?ger: Stadt Regensburg
Universit?tsstra?e 84a
93053 Regensburg
Telefon 0941 507-4525
Homepage
Tr?ger:?Humanistisches Sozialwerk Bayern gGmbH
Galgenbergstra?e 25
93053 Regensburg
Telefon 0941 78 53 96 50
Homepage
Tr?ger: Stadt Regensburg
Fort-Skelly-Stra?e 20
93053 Regensburg
Telefon 0941 507-5250
Tr?ger: Stadt Regensburg
Rudolf-Vogt-Stra?e 20
93053 Regenburg
Telefon 0941 507-95250
Homepage
Hier finden Sie alle?Kinderbetreuungsangebote in der Stadt Regensburg
und hier den?Kita-Planer der Stadt Regensburg: https://kitaplaner.regensburg.de
Hier finden Sie die?Kinderbetreuungsangebote im Landkreis Regensburg
Speziell f¨¹r Studierende
Der Familien-Service organisiert und finanziert stundenweise individuelle Kinderbetreuung am Campus. Studierende mit kleinen Kindern, f¨¹r die keine regul?re Kinderbetreuung zur Verf¨¹gung steht, k?nnen so den Kontakt zur Universit?t halten und auch w?hrend der Beurlaubung einzelne Vorlesungen und Seminare besuchen. Die Betreuung ist f¨¹r maximal vier Stunden pro Woche nach pers?nlicher Kontaktaufnahme m?glich.
°ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖƽ̨£¤¹ÙÍøe flexible Kinderbetreuung k?nnen auch studierende Eltern mit gr??eren Kindern in Anspruch nehmen, damit sie Vorlesungen und Seminare besuchen k?nnen, die au?erhalb der regul?ren Kinderbetreuungszeiten stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass es f¨¹r dieses Angebot?Anmeldefristen?gibt.
Mehr Informationen?erhalten Sie in einem?pers?nlichen Gespr?ch?zur Kl?rung der individuellen Situation beim Familiens-Service. B