Veranstaltung: Horizonte
Ort: Vielberth-Geb?ude
- Veranstaltungsart:
- Konferenz - Symposium – Tagung
- Zielgruppe:
- uni-weiter {web_name}
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
- Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Netzwerktagung zum 10-j?hrigen Jubil?um der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
Mit der Tagung zum 10. Jubil?um der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) m?chten wir die Vielfalt der kulturwissenschaftlichen Forschung im deutschsprachigen Raum und über seine Grenzen hinaus feiern, Potentiale bündeln und Netzwerke st?rken. Wir blicken einerseits auf die reichhaltigen Forschungen, vielf?ltigen Veranstaltungen und die fruchtbare Zusammenarbeit innerhalb der KWG, in den Sektionen und Arbeitsgruppen zurück. Andererseits nutzen wir für diese besondere Tagung das Konzept 'Horizonte', um auch einen Blick in die Zukunft zu werfen und neue R?ume zu er?ffnen.
In diesem Rahmen stellen wir uns die Frage, wie k?nnen und wie werden sich die Kulturwissenschaften in gesellschaftliche Debatten, bei der Bearbeitung relevanter sozialer Fragen und kultureller Paradigmen und in der Gestaltung der Zukunft einbringen? Der Schlüsselbegriff ?Horizont‘ steht sinnbildlich für die Reichweite der Vorstellungskraft. Mit ihm verbindet sich aber gleichzeitig der Hinweis auf das Unerforschte und das Noch-zu-Entdeckende, das dahinter liegt. Für diese Tagung eignen wir uns diesen Begriff sowie sein (weit offenes) semantisches Feld an, um uns mit den vielf?ltigen Herausforderungen auseinanderzusetzen, die die Gegenwart und unsere Vorstellung von der Zukunft bedingen. Die Tagung steht deshalb nicht nur im Zeichen eines Jubil?ums, sondern auch der gemeinsamen Reflexion der Bedingungen kulturwissenschaftlichen Forschens auch mit Blick auf gegenw?rtige politische, soziale und kulturelle Entwicklungen.
Keynotes
18.09. Angela McRobbie (Goldsmiths University of London)
19.09. Lasha Bakradze (Ilia State University of Tbilisi)
Organisationsteam:
Tatiana Klepikova, Universit?t Regensburg (tatiana.klepikova@ur.de)
Stefanie Mallon, Universit?t G?ttingen (stefanie.mallon@uni-goettingen.de)
Jann Mausen, HU Berlin (jann@mausen.net)
Minerva Peinador, Universit?t Regensburg (minerva.peinador@ur.de)
Anmeldeinformationen: Für die Teilnahme an der Tagung ist keine Mitgliedchaft der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft n?tig. Die Anmeldung beginnt im August 2025 (Hier wird ein kleiner Gebühr nach Karrierestufen erhoben, um die Kaffee-Pausen zu finanzieren).
Forschende aller Karrierestufen und Studierende sind willkommen!
Zugeh?rige Dateien
Veranstaltungsort
Vielberth-Geb?ude
93053 Regensburg
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.
Kontakt
Dr. Tatiana Klepikova
Lehrstuhl für Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft
tatiana.klepikova@ur.de