Direkt zum Inhalt


Studiengang: Biologie B.Sc.

  • Biologie und Vorklinische Medizin

Herzlich willkommen zum Studiengang Biologie Bachelor! Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der biologischen Forschungsfelder, von der Grundlagenforschung bis hin zu spannenden Anwendungsgebieten in Medizin, Industrie und Umweltschutz. Tauchen Sie ein in die Welt der Biologie und werden Sie Teil einer dynamischen Wissenschaft, die einen bedeutenden Beitrag zu unserer Gesellschaft leistet. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg durch die Biologie zu unterstützen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienform
Vollzeit
Regelstudienzeit
6 Semester (180 ECTS)
Zulassung
Ohne Zulassungsbeschr?nkung,
Keine weiteren Kriterien
Studienbeginn
Zum Wintersemester
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Studienprofil 

Das Bachelorstudium dient der grundlegenden naturwissenschaftlichen Ausbildung. In den ersten vier Semestern werden Grundlagen in Botanik, Zoologie, Biochemie, Genetik und Mikrobiologie, sowie in den für die Biologie unabdingbaren Nebenf?chern Chemie, Physik und Mathematik vermittelt. Im fünften und sechsten Semester k?nnen Studierende ihr Wissen in Spezialgebieten der Biologie wie z.B. in der Neurobiologie, ?kologie, Entwicklungsbiologie und vielen mehr, vertiefen. Neben der fundierten theoretischen Ausbildung ist auch die praktische Ausbildung, mit ungef?hr 50% des Studiums, sehr wichtig. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen, in der Studierende zu einem bestimmten Thema eine wissenschaftliche Arbeit anfertigen und diese pr?sentieren.

Der Bachelor ist ein erster akademischer Abschluss, der für ein Masterstudium qualifiziert, aber auch den Zutritt zur Berufswelt erm?glicht.

- weitere Informationen für Studieninteressierte

Passt dieser Studiengang zu mir?

Der Studiengang Biologie passt gut zu Ihnen, wenn Sie ein breites Interesse an verschiedenen biologischen Teildisziplinen haben und bereit sind, Ihr Studium eigenst?ndig und eigenverantwortlich zu planen, insbesondere über einen Zeitraum von 5-6 Semestern. Sie bringen eine starke Motivation mit, Neues zu entdecken und zu erforschen, sowie ein gro?es Durchhalteverm?gen, um auch schwierige Phasen im Studium zu meistern. Ihre F?higkeit zum eigenverantwortlichen Lernen ist ausgepr?gt, und Sie verfügen über eine hohe Frusttoleranz. Darüber hinaus besitzen Sie eine sehr gute Lernkompetenz, um den umfangreichen Stoff des Studiums und die hohe Prüfungsdichte problemlos zu bew?ltigen. Sie sind auch manuell geschickt und freuen sich auf die praktischen Arbeiten im Studium. Zus?tzlich haben Sie ein sehr gutes Verst?ndnis für Chemie, Physik und Mathematik, was Ihnen im Studium zugutekommen wird.

Was sind die Besonderheiten dieses Studiengangs?

Studium

  • Sehr gute Wahl- und Spezialiserungsm?glichkeiten
  • Neues Geb?ude für die Biologie, d.h. aktuelle und "state of the art" Ausrüstung in den H?rs?len und Praktikumsr?umen
  • Junge Professorenschaft
  • Graduiertenkollegs


Forschung

  • Aktuelle Forschungsgebiete aus vielen Bereichen der Biologie
  • N?he zur medizinischen Forschung (Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin)
  • Forschungsschwerpunkte (Sonderforschungsbereiche, Forschergruppen)
     

Was kann ich damit machen?

Die Biologie ist eine sich schnell entwickelnde Wissenschaft, und der Bedarf an Absolventen des Biologiestudiums ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Obwohl es keinen einheitlichen Beruf des Biologen gibt, bietet die intensive universit?re Ausbildung ideale Voraussetzungen für eine Vielzahl von Berufsfeldern und Einrichtungen. 

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 umfasst Hochschulen, au?eruniversit?re Einrichtungen, medizinische Einrichtungen und die Industrie, insbesondere in Bereichen wie Chemie, Pharmazie, Nahrungsmittel, Kosmetik, Pflanzenschutz und Gentechnologie. Zudem bieten sich M?glichkeiten in der Verwaltung, z.B. in Umweltschutzbeh?rden, sowie in anderen Einsatzgebieten wie Umweltberatung, Wissenschaftsjournalismus und Investmentberatung.

Flyer (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Aufbau des Studiums

Bachelor of Science: Es wird grunds?tzlich nur ein Studienfach studiert.

Struktur des Studiengangs

In den ersten vier Semestern erfolgt eine allgemeine Ausbildung in Biologie und in den naturwissenschaftlichen F?chern Chemie, Physik und Mathematik. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Pflichtbereich soll Ihnen die Grundkenntnisse vermitteln, die Sie in den vielf?ltigen Spezialisierungsf?chern der Biologie sp?ter ben?tigen.

Im Wahlbereich (3.bis 5.Semester) k?nnen sie anschlie?end aus einer Vielzahl von Veranstaltungen Ihren eigenen biologischen Interessenschwerpunkt legen.

Die Bachelorarbeit ist Ihre erste eigenst?ndige wissenschaftliche Arbeit mit einem Forschungsprojekt in einer Arbeitsgruppe an der Uni Regensburg.

Zum Institut für Biologie

Praktikum

Biologie ist eine experimentelle Wissenschaft – diesem Umstand tr?gt auch der hohe Praktikumsanteil (Pflichtveranstaltungen) im Studium Rechnung. Siehe Studienplan.

Voraussetzungen

NC / Auswahlverfahrennein 
Voranmeldeverfahrennein 
Eignungsverfahren/-prüfungnein
Einstufungstest nein 
Fachspezifische Sprachanforderungennein
Deutsch-Sprachnachweis bei Studierenden mit ausl?ndischen Hochschulzugangsberechtigungja
Sonstige Anforderungennein 

Verbindliche Auskünfte und aktuelle Informationen finden Sie in der Kurzübersicht (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) der Studierendenkanzlei oder in der für Sie geltenden Prüfungsordnung.

Details Voraussetzungen

Studienberatung

Fachstudienberatung

Fragen zum Studieninhalt, zu den fachlichen Voraussetzungen und der konkreten Gestaltung des Studiums beantwortet Ihnen die

Studienberatung der Fakult?t für Biologie:

Studienberatung

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt Sie bei allen Fragen rund ums Studium – von der Studienentscheidung und Zulassung über den Studienverlauf bis hin zum erfolgreichen Abschluss.

Falls erforderlich, vermittelt die ZSB an die entsprechenden Kontaktpersonen weiter.

Zentrale Studienberatung

Termine für Studieninteressierte

nach oben