Der Bachelorstudiengang Deutsch-Franz?sische Studien / ?tudes franco-allemandes (DFS/EFA) wird seit 2001/02 gemeinsam von der Universit?t Regensburg in Partnerschaft mit den Universit?ten Clermont Auvergne in Clermont-Ferrand und Université C?te d'Azur in Nizza angeboten und von der Deutsch-Franz?sischen Hochschule unterstützt.?
Der Studiengang wird laufend durch Ma?nahmen der Qualit?tskontrolle und Qualit?tssicherung optimiert. Es finden auch regelm??ig Evaluationen durch die Deutsch-Franz?sische Hochschule statt. Seit Mai 2003 ist der Studiengang au?erdem in einem externen Begutachtungsverfahren durch die Agentur ACQUIN akkreditiert worden.
Unsere Partneruniversit?t in Clermont-Ferrand (Université Clermont Auvergne) ist nicht nur eine beliebte Auslandsdestination bei Studierenden, sondern z?hlt auch zu den 200 internationalsten Universit?ten der Welt. In diesen beiden Videos k?nnen Sie sich einen ersten Eindruck unserer Partneruniversit?t verschaffen.
Aktueller Hinweis: Zum Wintersemester 2025/26 k?nnen leider keine neuen Studierenden für die Auslandsoption Nizza aufgenommen werden! Der Parcours "Affaires et Commerce" wird mit einem neuen Programm ebenfalls an der Université Clermont Auvergne angeboten. Die Bewerbung ist an der Universit?t Regensburg bereits zum Wintersemester 2025/26 m?glich.
Alle Studierenden verbringen das erste von insgesamt drei Studienjahren (6 Semester) an ihrer Heimatuniversit?t. Das zweite Jahr durchlaufen sie gemeinsam in Clermont-Ferrand bzw. Nizza und wechseln im dritten Studienjahr an die Universit?t Regensburg, wo sie ebenfalls gemeinsam ihr Studium abschlie?en.
Alle Studienleistungen, die in den DFS/EFA erbracht werden, erkennen die Partneruniversit?ten im Rahmen eines gemeinsamen Studienprogramms an, das mit den an den Universit?ten geltenden Studienordnungen abgestimmt ist und mit einem Doppelabschluss B.A./ Licence abschlie?t.
Aktueller Hinweis: Zum Wintersemester 2025/26 k?nnen leider keine neuen Studierenden für die Auslandsoption Nizza aufgenommen werden! Der Parcours "Affaires et Commerce" wird mit einem neuen Programm ebenfalls an der Université Clermont Auvergne angeboten. Die Bewerbung ist an der Universit?t Regensburg bereits zum Wintersemester 2025/26 m?glich.
Hier finden Sie eine ?bersicht des Programms über die Semester, in der Sie auch Module genauer einsehen k?nnen.
Die Deutsch-Franz?sischen Studien / ?tudes franco-allemandes vermitteln vertiefte Kenntnisse der folgenden Bereiche:
Je nach pers?nlich gew?hltem Schwerpunkt belegen die Studierenden zus?tzlich Veranstaltungen im freien Wahlbereich und in verschiedenen Wahlpflichtmodulen:
Ziel der Deutsch-Franz?sischen Studien ist es, den Studierenden zentrale Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf zu vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den folgenden Aspekten:
Im Rahmen des in Clermont-Ferrand im vierten Semester verpflichtenden Praxiskurses "Projet culturel de groupe" haben deutsche und franz?sische Studierende bereits zwei Clips über das Studium der Deutsch-Franz?sischen Studien gedreht: