Monografien
- Gesellschaftstheorien. Reihe Studientexte zur Soziologie, Wiesbaden: VS 2020
- Kollektive Identit?ten, Reihe ?Einsichten?. Themen der Soziologie, Bielefeld: transcript 2018.
- Bergson-Effekte. Aversionen und Attraktionen im franz?sischen soziologischen Denken, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2015.
- ?mile Durkheim zur Einführung, Hamburg: Junius 2013.
- Arnold Gehlen, Reihe ?Klassiker der Wissenssoziologie?, Band 14, Konstanz: UVK 2011.
- Gebaute Gesellschaft. Architektur als Medium des Sozialen, Frankfurt/M., New York: Campus 2010.
- Architektursoziologie, Reihe ?Einsichten?. Themen der Soziologie, Bielefeld: transcript 2009.
Herausgeberschaften
- (mit Julian Müller und Robert Seyfert): Handbuch Theorien der Soziologie, VS Verlag (2023, i.V.).
- Soziologische Denkweisen aus Frankreich, VS Verlag 2022.
- (mit Robert Seyfert): Helmuth Plessner: Political Anthropology (englische ?bersetzung von ?Macht und menschliche Natur?, übersetzt von Nils F. Schott), Evanston: Northwestern UP 2018 .
- (mit Robert Seyfert und Frithjof Nungesser): Soziologien des Lebens. ?berschreitung - Differenzierung - Kritik, Bielefeld: transcript 2018.
- (mit Tanja Bogusz): ?mile Durkheim - Soziologie, Ethnologie, Philosophie, Frankfurt/M., New York: Campus 2013.
- (mit Joachim Fischer): Die Architektur der Gesellschaft. Theorien für die Architektursoziologie, Bielefeld: transcript 2009.
Zeitschriftenaufs?tze (mit peer review)
- A society of migration. Poststructuralist perspectives on the constitution of society and the production of migration, in: European Journal of Social Theory 2024 (online first).
- Menschliche Unergründlichkeit und imagin?res 'Volk'-Werden. Helmuth Plessners postfundationalistische Gesellschaftstheorie, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 47, 1/2022, 31-52.
- (mit Kilian Lavernia) Insondabilidad, existencia colectiva, imaginación del pueblo: ontología de lo político y teoría de la sociedad en Helmuth Plessner, in: Isegoría 65 (2021).
- Architectures: Institutions and transformations of collective lives, in: socio.hu. Social Science Review 4 / 2020.
- ?Symbiose? bei Gilbert Simondon: Biologische, soziale und technische Individuationen, in: Zeitschrift für Theoretische Soziologie 2/2020, 217-237
- Für eine gesellschaftstheoretische Ged?chtnissoziologie, in: Zeitschrift für Theoretische Soziologische 1/2020, 87-103.
- (mit Stefan Maneval) The 'Hidden Kings', or Hegemonic Imaginaries: Analytical Perspectives of Post-foundational Sociological Thought, in: Im@go. Journal of the Social Imaginary 10 (2017), 33-49 (erneut in Sociétés 1/2020).
- Architekturen der Gemeinschaft? Architecture