Das von der Universit?t Regensburg entwickelte Bayerische Lesescreening (BYLES) soll Lehrkr?ften und Schülern gezielt Aufschluss über schon erworbene Kompetenzen geben und gleichzeitig weitere F?rderm?glichkeiten aufzeigen. ?ber 184.000 Kinder der Jahrgangsstufen 2 bis 4 haben in ganz Bayern bei der Premiere des Programms teilgenommen... mehr
An der Fakult?t Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (SLK) ist ein neues Verbundprojekt der Universit?t Regensburg und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zum Thema ?Nachhaltigkeit on Demand - F?rderung von ?kologischer Ern?hrung durch Food Literacy und Hybrid Food Networks in peripheren l?ndlichen Regionen (NEON) “ gestartet....mehr.
Die Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften freut sich, die erfolgreiche Einwerbung des internationalen Forschungsprojekts "StoryMachine" bekanntzugeben, das mit 1,7 Millionen Euro vom UKRI - Arts and Humanities Research Council und der DFG gef?rdert wird. Von Februar 2025 bis Februar 2028 widmet sich das Projekt der Erforschung und Weiterentwicklung von Volkserz?hlungen im digitalen Zeitalter... mehr
Englische Linguistik
Lehrstuhl Prof. Dr. Leimgruber:
Anglistik
Prof. Dr. Zwierlein:
Prof. Dr. Kohlmann
Seit November 2020: Heisenberg-Professur Anglistik im Rahmen von o.g. DFG-F?rderung KO 4565/4-1.
Prof. Dr. Petzold:
Dr. Detmers:
PD Dr. Boehm:
Dr. Farkas:
Amerikanistik
Prof. Dr. Depkat:
Dr. Birgit Hebel-Bauridl:
Dr. Carmen Dexl:
Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik
Prof. Dr. Carola Surkamp:
Dr. Max von Blanckenburg:
Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Paul R?ssler):
?Lehrstuhl für ?ltere Deutsche Literatur (Prof. Dr. Edith Feistner)
Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft 1 (Prof. Dr. Ursula Regener)
Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2 (Prof. Dr. Marcus Hahn)
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Jürgen Daiber)
Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Anita Schilcher)
Abgeschlossene Projekte mit noch laufender Publikationst?tigkeit:
Professur für Deutsch als Zweitsprache (Prof. Dr. Rupert Hochholzer)
Professur für Deutsch als Fremdsprachenphilologie (Prof. Dr. Maria Thurmair)
Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft
?Informationswissenschaft
?Medieninformatik, Prof. Dr. Wolff
?Medienwissenschaft
Forschungsprojekte
Forschungs-/Qualifikationsprojekte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Publikationsprojekte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Drascek)
Professur für Vergleichende Kulturwissenschaft, Prof. Dr. Gunther Hirschfelder
Jüdisch-Bayerische Esskultur im 19. und 20. Jahrhundert. F?rderung: Bayerisches Kompetenzzentrum für Ern?hrung (KErn). Laufzeit: 03/2021–02/2023.
Professur für Kollektiv- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. Delitz)
Lateinische Philologie (Prof. Dr. Beck)
Griechische Philologie (Prof. Dr. Rechenauer)
Prof. em. Dr. Neumann-Holzschuh:
Prof. Dr. von Treskow:
Prof. Dr. Maria Selig:
Prof. em. Dr. Jochen Mecke:
PD Dr. Susanne Greilich
Prof. Dr. Dagmar Schmelzer:
Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen:
Prof. em. Dr. Koschmal:
Prof. Dr. Koller:
Prof. Dr. Hansen:
DFG-Projekt HA 2659/6-1: ?Mikrovariation bei pronominalen und verbalen Enklitika des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen“, 2015–2019.
Prof. Dr. Lecke:
Prof. Dr. Nekula:
Lehrstuhl Prof. Dr. Anne Brüske:
Geb?ude PT, Zi. 3.0.73
Telefon 0941 943-3591
E-Mail
?ffnungszeiten
Mo - DO 8.30 - 11.30 Uhr
Fr geschlossen