In diesem Jahr kommen KOLEG2 und L-DUR als Projekte der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung zum Abschluss. Das m?chten wir mit einer zweit?gigen Tagung in feierlichem Rahmen?begehen und dabei Ergebnisse pr?sentieren, Entwicklungsm?glichkeiten diskutieren sowie Zukunftsvisionen für die Lehrkr?ftebildung weiterdenken.
Zur Veranstaltung sind alle interessierten Studierenden, Lehrkr?fte, Akteur:innen der Bildungsadministration, Wissenschaftler:innen und Hochschuldozent:innen herzlich eingeladen.
Hier finden Sie einen kurzen Bericht zur Abschlusstagung
Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Nina Bremm (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg) als Referentin für den Plenarvortrag mit dem Titel "Transfer oder Transformation? Chancen und Grenzen der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis in der Schul- und Unterrichtsentwicklung" ankündigen zu dürfen.
Darüber hinaus erwartet Sie an den zwei Tagen ein vielseitiges Programm mit Einzelvortr?gen, Workshops, einem Symposium und einer Diskussionsrunde.
Zur ?bersicht über das Programm stehen Ihnen zwei Dokumente zur Verfügung:
?Ablauf
Dienstag, 25.07.2023
13:00-14:00 Uhr?? Anmeldung im Tagungsbüro
14:00-14:30 Uhr?? Begrü?ung durch den Pr?sidenten der UR Prof. Dr. Udo
????????????????????????????? Hebel und die Tagungsleitung
14:30-16:00 Uhr?? Plenarvortrag von Prof. Dr. Nina Bremm
16:00-16:30 Uhr?? Pause
16:30-17:30 Uhr?? Workshops I
17:30-17:45 Uhr?? Pause
17:45-18:45 Uhr?? Workshops II
ab 19:00 Uhr???????? Abendveranstaltung
Mittwoch, 26.07.2023
09:30-11:00 Uhr?? Einzelvortr?ge, Symposium, Workshops III
11:00-11:30 Uhr?? Pause
11:30-13:00 Uhr?? Abschlussdiskussion
???????????????????????????? Abschluss der Tagung und Verabschiedung
Eine Anmeldung zur Tagung ist bis zum 30.06.2023 hier m?glich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet im Vielberth-Geb?ude auf dem Campus der Universit?t Regensburg statt. Das Geb?ude ist auch von Weitem gut sichtbar und kann sowohl von der Bushaltestelle "Universit?t" als auch von den unten empfohlenen Parkpl?tzen aus in circa fünf Gehminuten erreicht werden. Von diesen Punkten wird der Weg beschildert sein. |
|
ANreise mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln