Zu Hauptinhalt springen

Ausschreibung

Der Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und V?lkerrecht vertritt das ?ffentliche Recht in seiner ganzen Breite. Forschungsschwerpunkte liegen an den Schnittstellen des V?lkerrechts zum nationalen Recht, im Menschenschutz sowie im allgemeinen V?lkerrecht. Dort ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden pro Monat zun?chst für eine Besch?ftigungsdauer von einem Jahr zu besetzen. Eine Verl?ngerung ist geplant, eine langfristige Unterstützung gewünscht. Die Vergütung erfolgt nach den üblichen Stundens?tzen für studentische Hilfskr?fte.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Lehrstuhlarbeit in Forschung und Lehre, insbesondere bei der offline- und online-Recherche, von der Beschaffung einzelner Bücher oder Aufs?tze aus der Bibliothek bis hin zur eigenst?ndigen Recherche zu bestimmten Themen
  • ggf. organisatorische Aufgaben wie z.B. die Betreuung ausl?ndischer Gastwissenschaftler

Unsere Anforderungen:

  • Sie studieren Rechtswissenschaft
  • Sie haben ein ausgepr?gtes Interesse am ?ffentlichen Recht
  • Erwünscht ist ein besonderes Interesse an internationalen Fragestellungen
  • Erwünscht sind gute Fremdsprachenkenntnisse (insb. Englisch)
  • ?berzeugende Studienleistungen
  • Immatrikulation mindestens im 2. Fachsemester an einer deutschen Hochschule für ein Studium, das zu einem berufsqualifizierenden Abschluss führt

Wie bieten Ihnen:

  • Ein aufgeschlossenes Team sowie eine freundliche und offene Atmosph?re
  • Integration in die Arbeit des Lehrstuhls
  • Vertiefte ?bung im wissenschaftlichen Arbeiten
  • T?tigkeiten, die sich gut mit dem Studium kombinieren lassen

Die Universit?t Regensburg strebt eine Erh?hung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universit?t Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (n?here Informationen unter /universitaet/personalentwicklung/familien-service).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespr?ch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen k?nnen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Uerpmann-Wittzack (E-Mail: robert.uerpmann-wittzack@ur.de, Telefon 0941 943-2659). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (ohne Foto) und ?bersicht über die bisher im Studium erbrachten Leistungen, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 19.05.2025 per E-Mail an lehrstuhl.uerpmann-wittzack@ur.de senden.


Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.


  1. FAKULT?T F?R RECHTSWISSENSCHAFT
  2. version fran?aise

Lehrstuhl für ?ffentliches Recht und V?lkerrecht

Prof. Dr.

Robert Uerpmann-Wittzack, Ma?trise en droit

Portrait von Robert Uerpmann-Wittzack

Sekretariat

Elzbieta Bomastyk
Geb?ude RWL, Zi. 2.12
Telefon 0941 943-2659
E-Mail