Zu Hauptinhalt springen

Ver?ffentlichungen

Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Roth, Universit?t Regensburg

Download: Ver?ffentlichungen

(Stand: 21.03.2025)

I.??? Monographien; Lehrbücher

1.??? Haftungseinheiten bei § 254 BGB. Münchener Universit?ts-
schriften. Reihe der Juristischen Fakult?t, Band 51.
C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1982, 140 S.

2.??? Die Einrede des Bürgerlichen Rechts. Münchener Universit?ts-
schriften. Reihe der Juristischen Fakult?t, Band 71.
C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1988, 352 S.

3.??? Vertrags?nderung bei fehlgeschlagener Verwendung von Allge-
meinen Gesch?ftsbedingungen, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1994, 84 S.

4.??? Die FGG - Klausur. Schriftenreihe der Juristischen Schulung,
????? Band 4. C.H.Beck?sche Verlagsbuchhandlung, München,
????? 2. Aufl. 2000, 334 S.

??????????????

II.?? Kommentare

Mu?nchener Kommentar zum Bu?rgerlichen Gesetzbuch


5. 8. Aufl. 2020, Band 6, §§ 652-655, 656, 176 S.
6. 7. Aufl. 2017, Band 5/2, §§ 652-655, 656, 177 S.
7. 6. Aufl. 2012, §§ 652-655, 656, 167 S.
8. 5. Aufl. 2009, §§ 652-655, 656, 170 S.
9. 4. Aufl. 2005, §§ 652-655, 656, 166 S.
10. 3. Aufl. 1997, §§ 652-656, 121 S.


Staudinger, Kommentar zum Bu?rgerlichen Gesetzbuch

???????

11.????? Neubearbeitung 2025, §§ 139-144; § 157, 185 S. ?
12.?? ?? Neubearbeitung 2020, §§ 139-144; § 157, 181 S.
13.?? ?? Neubearbeitung 2020, §§ 905-924, 416 S.

14.????? Neubearbeitung 2015, §§ 139-144; § 157, 171 S.? ?
15.????? Neubearbeitung 2016, §§ 905-924, 386 S.

16.?? ?? Neubearbeitung 2009, §§ 905-924, 387 S.
17.????? Neubearbeitung 2010, §§ 139-144; § 157, 174 S.
18.????? Neubearbeitung 2003, §§ 139-144, § 157, 141 S.
19.????? Neubearbeitung 2002, §§ 905-924, 313 S.
20.????? 13. Bearb. 1996, §§ 905-924, 301 S.
21.????? 13. Bearb. 1996, §§ 139-144, § 157, 127 S.
22.????? 12. Aufl. 1987, §§ 905, 906, 118 S.

??

?Stein-Jonas (ab 24. Aufl: Stein), Kommentar zur Zivilprozessordnung

???

23.?????? 24. Aufl. 2024, Band 1, § 1, §§ 10-37, 487 S.
24.?????? 24. Aufl. 2024, Band 3, §§ 148-165, §§ 214-229, §§ 239-270, 961 S.

25.?????? 23. Aufl. 2014, Band 1, §§ 1-37, 701 S.
26.?????? 23. Aufl. 2015, Band 5, §§ 328, 329, 113 S.
27.?????? 23. Aufl. 2016, Band 3, §§ 148-270, 1191 S.

28.?????? 22. Aufl. 2003, Band 1, §§ 1-37, 552 S.
29.?????? 22. Aufl. 2005, Band 3, §§ 148-252, 534 S.
30.?????? 22. Aufl. 2006, Band 5, §§ 328, 329, 118 S.
31.?????? 22. Aufl. 2008, Band 4, Einl., §§ 253-270, 471 S.

32.?????? 21. Aufl. 1993, Band 1, §§ 2-11, 244 S.
33.?????? 21. Aufl. 1994, Band 2, §§ 148-252, 628 S.
34.?????? 21. Aufl. 1998, Band 4/1, §§ 328-329, 184 S.

???????

????? Rolland (Hrsg.), Familienrecht, Kommentar


35.?????? 1996 (3. Lieferung), §§ 606-630 ZPO, 430 S.
36.?????? Erstbearbeitung 1993, §§?606-630 ZPO, 437 S.

????

????? Meikel, Grundbuchordnung, Kommentar

??????

37.?????? 10.Aufl. 2009, §§ 32-38, 88 S.
38.?????? 9. Aufl. 2004, Band 2, §§ 32-38, 120 S.
39.?????? 8. Aufl. 1998, Band 2, §§ 32-38, 120 S.
40.?????? 7. Aufl. 1988, Band 2, §§?32-38, 118 S.

?????

????? Bassenge/Roth, FamFG/RPflG, Kommentar


41.????? 12.Aufl.2009, §§ 1-40 RPflG, 147 S.
42.????? 11.Aufl.2007, §§ 1-40 RPflG, 241 S.
43.????? 10.Aufl.2004, §§ 1-40 RPflG, 257 S.
44.?????? 9.Aufl.2002, §§ 1-40 RPflG, 246 S.

????????????????????

III.? Aufs?tze; Festschriftbeitr?ge; Vortr?ge

? ?? ???

45.?? Die Mitberechtigung der Ehegatten in F?llen des § 1357 BGB,
FamRZ 1979, 361-370

46.?? Ansprüche auf Rechtsfortsetzung und Mitverschulden, AcP 180
(1980), 263-299

47.?? Die Fusionskontrolle internationaler Unternehmenszusammen-
schlüsse, RabelsZ 45 (1981), 501-544

48.?? Die Verwechslungsf?higkeit von Warenzeichen nach deutschem und
nach europ?ischem Recht, RabelsZ 45 (1981), 333-352 (= Rechts- einheit für Europa, Festgabe für Konrad Zweigert [1981], 333-352)

49.?? Konkursf?higkeit juristischer Personen des ?ffentlichen
Rechts, BayVBl 1981, 491-494

50.?? Abschied von den "Ehehaftsverh?ltnissen" - Ein Nachruf,
BayVBl 1982, 557-559

51.?? Die Klage auf künftige Leistung nach §§ 257-259 ZPO, ZZP 98
(1985), 287-314

52.?? Die Inhaltskontrolle nichtausgehandelter Individualvertr?ge
im Privatrechtssystem, BB 1987, 977-984

53.?? Zwangsvollstreckung gegen proze?unf?hige Schuldner, JZ 1987,
895-903

54.?? Gerichtsstand kraft Sachzusammenhangs in dem Vollstreckbar-
erkl?rungsverfahren des europ?ischen Zivilproze?rechts, RIW 1987, 814-818

55.?? Zwangsvollstreckung aus ausl?ndischen Entscheidungen der
Freiwilligen Gerichtsbarkeit, IPRax 1988, 75-82

56.?? Richterliche Prognoseentscheidung, Rechtskraftwirkung und
materielle Gerechtigkeit im Fall der Ab?nderungsklage nach §?323 ZPO, NJW 1988, 1233-1240

57.?? Gewillkürter Parteiwechsel und Bindung an Proze?lagen,
NJW 1988, 2977-2984

58.?? Vertragsordnung, au?ervertragliche Haftung und Rügevers?umnis
(§ 377 II HGB) - BGHZ 101, 337, in: JuS 1988, 938-942

59.?? Herausbildung von Prinzipien im europ?ischen Vollstreckungs-
recht, IPRax 1989, 14-18

60.?? Geltungserhaltende Reduktion im Privatrecht, JZ 1989, 411-419

61.?? Probleme um die internationale und ?rtliche Zust?ndigkeit in
Familiensachen aus dem Verfahrensbereich der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, IPRax 1989, 279-281

62.?? Fehlende Erkennbarkeit der angewandten Rechtsordnung als
absoluter Revisionsgrund gem. § 551 Nr. 7 ZPO, IPRax 1989, 213-215

63.?? Zinszahlungspflichten bei wucherischen und wucher?hnlichen
Darlehensvertr?gen, ZHR 153 (1989), 423-445

64.?? Wert und Unwert von Fiktionen im internationalen Zivilproze?-
recht, IPRax 1990, 90-93

65.?? Vernetzte Proze?maximen im familiengerichtlichen Verbund-
verfahren - zugleich ein Beitrag zu Fragen der internationalen Verbundzust?ndigkeit, ZZP 103 (1990), 5-21

66.?? Vollziehung von Arrestbefehlen gegen ausl?ndische Schuldner
(§ 929 Abs. 2, 3 ZPO), IPRax 1990, 161-162

67.?? Verfassungsrecht und Insolvenzrecht, in: Mu?gnug (Hrsg.),
Rechtsentwicklung unter dem Bonner Grundgesetz, 1990, 187-212

68.?? Artikel "Anspruch", "Einrede", "Einwendung", "Rechtsverh?lt-
nis", "Unklagbarkeit", "Unzul?ssige Rechtsausübung", "Verj?h?rung", in: Erg?nzbares Lexikon des Rechts (LdR) 110
? ?? ? (Zweitbearbeitung 2000)
?
69.?? Erstbearbeitung 1990

70.?? Zur gerichtlichen Inhaltskontrolle von Finanzierungs-Leasing-
vertr?gen - Privatautonomie und Richtermacht im Recht der ty?penfremden Vertr?ge -, AcP 190 (1990), 292-318 (= Grundfragen des Finanzierungsleasing [1990], 292-318)

71.?? Rechtskraftprobleme durch doppelgleisige Rechtswege in Immis-
sionsschutzverfahren, in: Jahrbuch des Umwelt- und Technik?rechts (UTR), Band 12 (1990), 329-341

72.?? Beweisma? und Beweislast bei der Verletzung von bankvertrag-
lichen Aufkl?rungs- und Beratungspflichten, ZHR 154 (1990), 513-534

73.?? Gedanken zur Gewinnhaftung im Bürgerlichen Recht, in:
Festschrift Niederl?nder (1991), 363-382

74.?? Grundbuchverfahren und ausl?ndisches Güterrecht, IPRax 1991,
320-322

75.?? Gegenst?ndlich beschr?nkter Erbschein und Fremdrechts-Testa-
mentsvollstreckerzeugnis im Grundbuchverfahren, IPRax 1991, 322-324

76.?? Inl?ndische Gerichtsbarkeit - Gerichtsgewalt und internatio-
nale Zust?ndigkeit im ?sterreichischen, europ?ischen und deutschen Zivilproze?recht, ZVglRWiss 90 (1991), 298-306

77.?? Funktion und Anwendungsbereich der Unklarheitenregel des § 5
AGBG - Teil I -, WM 1991, 2085-2089; - Teil II -, WM 1991, 2125-2135

78.?? ?nderungen und Angleichungen im Zivilverfahrens-, Insolvenz-
und Gerichtsverfassungsrecht, in: Jayme/Furtak (Hrsg.), Der Weg zur deutschen Rechtseinheit. Internationale und interne Auswirkungen im Privatrecht, 1991, 175-190

79.?? Der faktische Vertrag, JuS-Lernbogen 1991, L 89-92

80.?? Allgemeine Gesch?ftsbedingungen und Individualvereinbarungen
- Eine Rechtsprechungsübersicht, BB 1992, Beilage 4, 1-16

81.?? Gerichtsstandsvereinbarung nach Art. 17 EuGV? und kartell-
rechtliches Derogationsverbot, IPRax 1992, 67-69

82.?? Die Reichweite der lex-fori-Regel im internationalen Zivil-
proze?recht, in: Beitr?ge zur Rechtswissenschaft, Festschrift Stree/Wessels (1993), 1045-1060

83.?? Das "selbst gesetzte Risiko" als Argument im Schadensrecht -
BGHZ 115, 84, in: JuS 1993, 716-719

84.?? Ausl?ndische Rechtsh?ngigkeit und perpetuatio fori im Umfeld
des Haager Minderj?hrigenschutzabkommens, IPRax 1994, 19-21

85.?? Legalisation und Apostille im Grundbuchverfahren, IPRax 1994,
86-88

86.?? Konkretisierung unbestimmter ausl?ndischer Titel, IPRax 1994,
350-351

87.?? Subjektives Recht oder prozessuale Befugnis als Voraussetzun-
gen einer "Aktion?rsklage", in: Festschrift Henckel (1995), 707-721

88.?? Zivilprozessuale Rechtsbehelfe und effektiver Rechtsschutz,
JZ 1996, 805-812

89.?? Auslandskonkurs und individuelle Rechtsverfolgung im Inland,
IPRax 1996, 324-327

90.?? Die Vorschl?ge der Kommission für ein europ?isches Zivil-
proze?gesetzbuch - das Erkenntnisverfahren, ZZP 109 (1996), 271-313

91.?? Die Verwertung rechtswidrig erlangter Beweismittel im Zivil-
proze?, in: Erichsen/Kollhosser/Welp (Hrsg.), Recht der Per?s?nlichkeit, 1996, 279-295

92.?? ? Gegenvorstellung und au?erordentliche Beschwerde, in:
????? Verhandlungen des 61. Deutschen Juristentages, Band II/2,
????? 1996, I 81-84 (Kurzreferat)

93.?? Grundf?lle zum Eigentümer-Besitzer-Verh?ltnis, JuS 1997, 518-
?? ? 522; 710-714; 897-901; 1087-1091

94.?? Fehlerhafte Urteilszustellung im europ?ischen Zivilproze?-
????? recht, IPRax 1997, 407-409

95.?? Prozessuale Rechtsfolgen der ?Insolvenz in der Insolvenz“, in:
????? Festschrift Gaul (1997), 573-584

96.?? Die negative Feststellungsklage zur Abwehr drohender Zwangs-
????? vollstreckung als Anwendungsfall von Art.16 Nr.5 Lugano-?ber-
????? einkommen, IPRax 1999, 50-52

97.?? Teilunm?glichkeit bei Typenkombinationsvertr?gen - AG Herne-
????? Wanne, NJW 1998, 3651, in: JuS 1999, 220-224

98.?? Die Fortsetzung des Synallagmas mit insolvenzrechtlichen
????? Mitteln (§ 103 InsO), in: Festschrift Rolland (1999), 305-316

99.?? Zweiparteiensystem und mehrseitige Gestaltungsklagen im
????? Personengesellschaftsrecht, in: Festschrift Gro?feld (1999),
????? 915-928

100.?? Zessionsregre? nach § 255 BGB und gesamtschuldnerischer
????? Ausgleich, in: Festschrift Medicus (1999), 495-511

101.? EG-Richtlinien und Bürgerliches Recht, JZ 1999, 529-538

102.?? Aufrechnung und internationale Zust?ndigkeit nach deutschem
????? und europ?ischem Proze?recht, RIW 1999, 819-823

103.? Probleme um die Parteistellung bei der englischen partnership
????? sowie um das europarechtliche Diskriminierungsverbot, IPRax
????? 2000, 11-12

104.? Pf?ndung und Verpf?ndung von Gesellschaftsanteilen, ZGR 2000,
????? 187-222

105.? ?bersehener Schuldausspruch und der Grundsatz der Einheitlich-
????? keit der Entscheidung im Scheidungsverfahren, IPRax 2000,
????? 292-294

106.? Das Fernabsatzgesetz, JZ 2000, 1013-1019

107.? Remise au parquet und Auslandszustellung nach dem Haager
????? Zustellungsübereinkommen von 1965, IPRax 2000, 497-499

108.? Zur Bedeutung des Bürgerlichen Rechts bei der Abwehr von
????? St?rungen durch die Deutsche Bahn, NVwZ 2001, 34-39

109.? Grundfreiheiten des EG-Vertrages und nationales
????? Zivilproze?recht, in: Müller-Graff/H.Roth (Hrsg.), Recht
????? und Rechtswissenschaft. Ringvorlesung der Juristischen
????? Fakult?t der Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (2001),
????? 351-370

110.? Die Reform des Werkvertragsrechts, JZ 2001, 543-551

111.? Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch. Ein Problem
????? der Systemgerechtigkeit im Schadensersatzrecht. Schriften-
????? reihe der Juristischen Studiengesellschaft Karlsruhe, Heft
????? 245 (2001), 45 S.

112.? Die Zuordnung des Verwaltungsverm?gens, ZWE 2001, 238-244

113.? Maklerklauseln in notariellen Grundstückskaufvertr?gen, in:
????? Immobilienrecht 2000. RWS-Forum 19 (2001), S.153-170

114.? Art.16 Nr.5 EuGV?, Drittwiderspruchsklage nach § 771 ZPO und
????? Klage auf Auskehrung des unberechtigt Erlangten nach durch-
????? geführter Zwangsversteigerung, IPRax 2001, 323-324

115.? Zur Bedeutung des § 906 BGB für deliktische
????? Schadensersatzansprüche - BGH, NJW-RR 2001, 1208, in: JuS
????? 2001, 1161-1165

116.? Das Wahlrecht des Gl?ubigers zwischen Handlungs- und Unter-
????? lassungsvollstreckung bei Immissionsurteilen, in: Festschrift
????? Ishikawa (2001), 443-454 (= Comparative Law Review. Waseda
????? Universit?t Tokio, Bd.36 [2003] [in japanischer ?bersetzung],
????? S.197-212)

117.? Gespaltener Gerichtsstand, in: Festschrift Schumann
????? (2001), 355-371

118.? Das neue Kauf- und Werkvertragsrecht, in: Koller/H.Roth/
????? Zimmermann, Schuldrechtsmodernisierungsgesetz 2002.
????? Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg
????? Heft 25 (2002) 67-86

119.? Internationale Kindesentführung, ?undertakings“ und Zwangs-
????? vollstreckung nach § 33 FGG, IPRax 2003, 231-233

120.? Parteierweiternde Widerklage und gerichtliche Bestimmung
????? der Zust?ndigkeit, in: Festschrift Beys, 2.Band (Athen 2003),
????? 1353-1369

121.? Das Eigentümer-Besitzer-Verh?ltnis, JuS 2003, 937-943

122.? Zur ?berprüfung der Voraussetzungen einer Streitverkündung
????? im Vorprozess (Art. 65 EuGVO), IPRax 2003, 515-517

123.? Standzeit von Kraftfahrzeugen als Sachmangel, NJW 2004,
????? 330-331

124.? Billigkeitsargumente im Streitwertrecht, in: Festschrift
????? Kollhosser (2004), 559-569

125.? Schranken der Aussetzung nach § 148 ZPO und Art.28 EuGVO,
????? in: Festschrift Jayme (2004), 747-756

126.? Heilung von Zustellungsm?ngeln im internationalen
????? Rechtsverkehr, in: Festschrift W.Gerhardt (2004), 799-
????? 814

127.? Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf, ZIP 2004, 2025-
????? 2027

128.? Neues Rechtsmittelrecht im Zivilproze? - Berufungsinstanz
????? und Einzelfallgerechtigkeit, JZ 2005, 174-178 (= 43. Deutscher
????? Verkehrsgerichtstag [VGT] [2005] 64-76)

129.? Probleme um die internationale Zust?ndigkeit nach § 29 ZPO,
????? in: Festschrift P. Schlosser (2005), 773-784

130.? Anerkennung von Entscheidungen nach Art.34 Nr.2 EuGVVO bei
????? Verweigerung der Annahme des zuzustellenden Schriftstücks
????? (Art.8 EuZVO), IPRax 2005, 438-439

131.? Der Streitgegenstand der Ehescheidung und der Grundsatz der
????? Einheitlichkeit der Entscheidung, in: Festschrift D. Schwab
????? (2005), 701-711

132.? Die Stellung der mittellosen Partei im deutschen Wieder-
????? einsetzungsrecht, in: Festschrift Rechberger (Wien 2005), 459-
????? 470

133.? Zivilprozessordnung und Rechtsmittelverfahren der
????? Freiwilligen Gerichtsbarkeit, in: Festschrift Georgiades
????? (Athen 2006), 527-542 (= Rpfleger 2006, 1-5)

134.? Rechtsformunabh?ngiges Grundpfandrecht, in: Festschrift
????? Laufs (2006), 623-639

135.? Zivilprozessuales Rechtsmittelrecht und funktionale
????? Zweigliedrigkeit, JZ 2006, 9-18 (= Neues Rechtsmittelrecht im
????? Zivilprozess, in: Jahrbuch der Juristischen Gesellschaft
????? Bremen [2006] 24-45)

136.? Systembedingt offene Auslandstitel, IPRax 2006, 22-24

137.? Der Arzt als Samariter und das Haftungsrecht, NJW 2006,
????? 2814-2817

138.? Illusion und Realit?t im europ?ischen Zivilprozessrecht,
????? IPRax 2006, 466-467

139.? Stückkauf und Nacherfüllung durch Lieferung einer
????? mangelfreien Sache, NJW 2006, 2953-2956

140.? Das reformierte deutsche Rechtsmittelrecht, Minji Sosho Zasshi
???? (Journal of Civil Procedure) 53 (2007), 85-110 (in japanischer
????? Sprache)

141.? Rechtsbeschwerde im Verfahren der Zulassung versp?teter
????? Kündigungsschutzklagen, in: Festschrift Richardi (2007), 379-
????? 390

142.? Rücktrittsrecht und Leistungskondiktion, in: Festschrift
????? Canaris, Band I (2007), 1131-1148

143.? Der Streit um die Schuldneridentit?t im Verfahren der
????? Vollstreckbarerkl?rung nach Art.41, 43 EuGVVO, IPRax 2007,
????? 423-426

144.? Der Kostenfestsetzungsbeschluss für eine einstweilige
????? Verfügung als Anwendungsfall des Europ?ischen
????? Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen,
????? IPRax 2008, 235-237

145.? Wege zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, in:
????? 4. Zivilprozessrechts-Symposion. Deregulierung des
????? Anwaltsmarktes - Gerichtsinterne Mediation - Einheitliche
????? Rechtsprechung. Schriftenreihe der
????? Bundesrechtsanwaltskammer, Band 16 (2008), S.79-94

146.? Das Konnexit?tserfordernis im Mehrparteiengerichtsstand des
????? Art.6 Nr.1 EuGVO, in: Die richtige Ordnung, Festschrift
????? Kropholler (2008), 885-903

147.? Zur verbleibenden Bedeutung der ordnungsgem??en Zustellung
????? bei Art.34 Nr.2 EuGVVO, IPRax 2008, 501-503

148.? Zur Anfechtbarkeit von Zwischenentscheidungen nach Art.15
????? Abs.1 lit.b EuEheVO, IPRax 2009, 56-58

149.? H?chstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilproze?recht -
????? Teil 1, JZ 2009, 194-206; Teil 2, JZ 2009, 237-249

150.? Eigentumsfreiheitsanspruch aus § 1004 BGB und Rechtsnachfolge
????? nach den §§ 265, 266 ZPO, in: Festschrift Leipold (2009),
????? 143-157

151.? Argumente und Prinzipien im Recht der internationalen
????? Zust?ndigkeit von Direktklagen gegen den Versicherer nach
????? Art.11 Abs.2 EuGVVO und Art.10 Abs.2 Lug?, in:
????? Ged?chtnisschrift Hal?k Konuralp, Band 1 (Ankara 2009),
????? 869-890

152.? Die Reform der freiwilligen Gerichtsbarkeit durch das
????? FamFG, JZ 2009, 585-596

153.? Das Spannungsverh?ltnis im deutschen Zivilprozessrecht, in:
????? Gottwald (Hrsg.), Recht und Gesellschaft in Deutschland und
????? Japan. Aktuelle Probleme und Spannungen im Bereich des
????? Verfassungsrechts, Strafrechts, Schuldrechts, Familienrechts
????? und Zivilprozessrechts. Schriftenreihe Japanisches Recht, Band
????? 47 (2009), S.149-177

154.? Zur Reichweite des Beschaffungsrisikos bei der Gattungsschuld,
????? in: Perspektiven des Privatrechts am Anfang des 21.
????? Jahrhunderts. 2. Festschrift Medicus (2009), 371-391

155.? Zum Bedeutungsverlust des autonomen Internationalen
????? Zivilprozessrechts, in: Herbert Roth (Hrsg.), Europ?isierung
????? des Rechts (2010), 163-181 (= Zum Stand des Europ?ischen
????? Zivilprozessrechts, BAH?ESEHIR ?NIVERSITESI [Türkei], KAZANCI
????? HAKEMLI, HUKUK DERGISI Nr. 67-68 (2010), 205-224 [in
????? kürzerer Fassung])

156.? Das Verfahren über die Zulassung der Zwangsvollstreckung nach
????? Art.38 ff. EuGVVO als geschlossenes System, IPRax 2010,
????? 154-155

157.? Beweisfragen um das private Immissionsrecht, in: Jahrbuch des
????? Umwelt- und Technikrechts (UTR), Band 104 (2010), 223-241

158.? ?bertragung nachlassgerichtlicher Aufgaben auf Notare? ZRP
????? 2010, 187-188

159.? Dieter Medicus, in: Grundmann/Riesenhuber (Hrsg.), Deutsch-
????? sprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten
????? ihrer Schüler (2010), 339-353

160.? Das Gerichtsorganisationsrecht in der Rechtsprechung des
????? Bayerischen Verfassungsgerichtshofes, BayVBl. 2011, 97-102

161.? Materielle Rechtskraft und rechtliche Qualifikation,
????? ZZP 124 (2011), 3-27

162.? Der Beteiligtenbegriff in § 7 FamFG, in: Ged?chtnisschrift
????? Manfred Wolf (2011), 503-516

163.? Wer ist im Europ?ischen Prozessrecht ein Verbraucher?, in:
????? Festschrift von Hoffmann (2011), 715-726

164.? Schadenshaftung und erforderliche Vertragsanknüpfung bei
????? Art.15 EuGVO (Lug?), in: Festschrift Athanassios Kaissis
????? (2012), 819-835

165.? Der Versendungskauf bei Art 5 Nr 1 lit b EuGVO, in:
????? Festschrift Daphne-Ariane Simotta (Wien 2012), 495-505

166.? K?nigin ohne Land: Wer schützt die Gerichtsorganisation?,
????? AnwBl 2012, 932-935

167.? Verbraucherschutz - Entwicklungen und Grenzen, in: Egon
????? Lorenz (Hrsg.), Karlsruher Forum 2011: Verbraucherschutz -??? ?
????? Entwicklungen und Grenzen (VersR-Schriften 47) (2012),
????? 5-54

168.? Zur verbleibenden Bedeutung des deutsch-?sterreichischen
????? Anerkennungs- und Vollstreckungsvertrags 1959, IPRax 2013,
????? 188-190

169.? Probleme um die Best?tigung als Europ?ischer Vollstreckungs-
????? titel nach der EuVTVO, IPRax 2013, 239-241

170.? Materiellrechtliche Wertungen im notariellen
????? Klauselerteilungsverfahren, in: Festschrift Stürner, Band I
????? (2013), 467-479

171.? Der Einwand der Nichtzustellung des verfahrenseinleitenden
????? Schriftstücks (Art.34 Nr.2, 54 EuGVVO) und die Anforderungen
????? an Vers?umnisurteile im Lichte des Art.34 Nr.1 EuGVVO, IPRax
????? 2013, 402-404

172.? Freiwilligkeit und Zwang in der Mediation, in: Freiwilligkeit,
????? Zwang und Gerechtigkeit im Kontext der Mediation. Europ?ische
????? und deutsche Perspektiven (2013), Schriften zur Mediation und
????? au?ergerichtlichen Konfliktl?sung, Band 3, 109-116

173.? Bedeutungsverluste der Zivilgerichtsbarkeit durch Verbraucher-
????? mediation, JZ 2013, 637-644

174.? Die ?Schumannsche Formel“ und das fehlerhafte Zivilurteil, in:
????? Herbert Roth (Hrsg.), Symposium ?50 Jahre Schumannsche
????? Formel“, Schriften der Juristischen Studiengesellschaft
????? Regensburg e.V. (2014), Heft 36, 19-27

175.? Prozesskostenhilfe, in: Leible/Terhechte (Hrsg.),
????? Europ?isches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, Enzyklop?die
????? Europarecht (EnzEuR Bd.3), (2. Aufl. 2021), § 28 (S.1139-1158)
???? ?
176.? Prozesskostenhilfe, in: Leible/Terhechte (Hrsg.),
????? Europ?isches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, Enzyklop?die
????? Europarecht (EnzEuR Bd.3), (2014), § 25 (S.955-972)

177.? Prozesskosten, Prozesskostenhilfe und Prozessfinanzierung,
????? in: Schulze (Hrsg.), Europ?isches Privatrecht in Vielfalt
????? geeint. Der modernisierte Zivilprozess in Europa - Droit privé
????? européen: l`unité dans la diversité. Le procès civil modernisé
????? en Europe (2014), 79-85

178.? Mahnverfahren im System des Art.34 Nr.2 EuGVVO, IPRax 2014,
????? 49-51 ?

179.? Empfiehlt sich ein Sonderprozessrecht für Verbraucher?, in:
????? Bruns/Münch/Stadler (Hrsg.), Die Zukunft des Zivilprozesses
????? (2014), 69-86

180.? Maklerprovisionsvereinbarungen und Maklerklauseln in
????? Grundstückskaufvertr?gen, ZfIR 2014, 85-91

181.? Europ?ischer Rechtskraftbegriff im Zust?ndigkeitsrecht?,
????? IPRax 2014, 136-139

182.? Die Revisibilit?t ausl?ndischen Rechts und die Klugheit des
????? Gesetzes, NJW 2014, 1224-1226

183.? Der Direktanspruch des Gesch?digten nach § 115 VVG und die
????? Streitgenossenschaft zwischen Versicherungsnehmer und
????? Versicherer, in: Festschrift E. Lorenz (2014), 407-420

184.? Modernisierung des Zivilprozesses, JZ 2014, 801-809

185.? Prozessualer und materieller Kostenersatz, in: Festschrift
????? Gottwald (2014), 529-537

186.? Das Hausrecht in Justizgeb?uden zwischen Privatrecht,
????? Rechtspfleget?tigkeit und Gerichtsverwaltung, in: Festschrift
????? Schilken (2015), 415-425

187.? Etabliert EU Verbraucherschutz zweiter Klasse?,
????? DRiZ 2015, 24-27

188.? Ver?nderungen des Zivilprozessrechts durch
????? ?Materialisierung“?, in: Münch (Hrsg.), Prozessrecht und
????? materielles Recht. Liber Amicorum für Henckel (2015), 283-300

189.? H?chstrichterliche Rechtsprechung zum Zivilprozessrecht -
????? Teil 1, JZ 2015, 443-455; Teil 2, JZ 2015, 495-506; Teil 3, JZ
????? 2015, 554-563

190.? Rechtskrafterstreckung auf Vorfragen im internationalen
????? Zust?ndigkeitsrecht, IPRax 2015, 329-330

191.? Die ?tats?chliche Vermutung“ im Zivilprozess, in: Festschrift
????? Hakan Pekcanitez (Izmir 2015), 329-344

192.? Deregulierung der lateinischen Notariatsverfassung durch
????? Europ?isierung? - Eine Bilanz, EuZW 2015, 734-739 (=
????? Ritsumeikan Law Review [R.L.R.], International Edition, No.33
????? June 2016, S.97-113 [in erweiterter Fassung])

193.? Beweislastprobleme um Verletzungen der Aufkl?rungspflicht
????? bei Kapitalanlagen, JZ 2015, 1081-1086 (= Festschrift Nikolaos
????? K. Klamaris [Athen-Thessaloniki 2016], 635-646)

194.? Vollstreckungsabwehrklage und Aufrechnung, IPRax 2015, 538-540

195.? Die Zukunft der Ziviljustiz, ZZP 129 (2016), 3-26

196.? Materielle und prozessuale Rechtskrafttheorien, in:
????? Festschrift Sutter-Somm (Zürich/Basel/Genf 2016), 505-519 (=
????? Ritsumeikan Law Review (R.L.R.), International Edition,
????? No.33.June 2016, S.83-96 mit einem Nachwort zum Tode von Akira
????? Ishikawa, S.96) (= Keio Law Review, Vol.89 [2016:6], S.97-116
????? [in japanischer ?bersetzung, besorgt von Prof.Dr.Masahisa
????? Deguchi])

197.? Subjektives Privatrecht und ?ffentliches Interesse im
????? Zivilprozess - Typenreihen privater Rechtsdurchsetzung, in:
????? Bitburger Gespr?che in München. Band 6. Rechtsordnungen im
????? transatlantischen Wettbewerb, 2016, S.39-44

198.? Private Rechtsdurchsetzung im Zivilprozess, JZ 2016, 1134-
????? 1140 (= Epitheorisi Politikis Dikonomias [EPolD], 2016,
????? 465-474 [in griechischer ?bersetzung, besorgt von Rechtsanwalt
????? Myron Giannakakis], mit Zusammenfassung der Diskussion auf
????? S.475-480)

199.? Regel und Ausnahme bei der ?berprüfung des Europ?ischen
????? Zahlungsbefehls nach Art.20 Abs.2 EuMahnVO, IPRax 2017,
????? 63-64

200.? Zivilrecht und Verfassung, in: Festschrift Bamberger (2017),
????? 255-263

201.? Rechtsbehelfe bei der Verletzung des allgemeinen
????? Pers?nlichkeitsrechts, in: Festschrift Klaus-Peter Schroeder
????? (2017), 409-418

202.? Grenzüberschreitende notarielle Beurkundungen, in: Festschrift
????? Geimer (2017), 567-573

203.? Gewissheitsverluste in der Lehre vom Prozesszweck?, ZfPW
????? 2017, 129-153

204.? Streitwert einer Klage auf Zustimmung zur L?schung einer
????? nicht mehr valutierten Grundschuld, MDR 2017, 1153-1155

205.? Vollstreckungsbefehle kroatischer Notare und der Begriff
????? ?Gericht“ in der EuGVVO und der EuVTVO, IPRax 2018, 41-44

206.? Probleme um die gewillkürte Vollstreckungsstandschaft. Zum
????? Verh?ltnis von materiellem Recht und Prozessrecht, in:
????? Festschrift Prütting (2018), 759-772

207.? Prozessmaximen, Prozessgrundrechte und die
????? Konstitutionalisierung des Zivilprozessrechts, ZZP 131 (2018),
????? 3-24

208.? Dieter Medicus (1929-2015), in: Grundmann and Riesenhuber
???? (eds.), Private Law Development in Context. German Private Law
????? and Scholarship in the 20th Century (2018), 789-802

209.? Entwicklung und Reformen der ZPO, JR 2018, 159-167 (= Nemecky
????? ZPO v promenach casu (vyvoj a reformy), in: Eva Dobrovolna
????? (Hrsg.), Cesky civilni rad soudni pro treti milenium (2022),
????? 47-59 [in tschechischer Sprache])

210.? Die Evaluierung des FamFG, FamRZ 2018, 1637-1644

211.? Ordnungsgem??e Zustellung und ausreichende Wahrnehmung der
????? Verteidigungsm?glichkeit des Beteiligten als kumulative
????? Erfordernisse für die Anerkennung nach § 109 Abs. 1 Nr. 2
????? FamFG, IPRax 2018, 606-608

212.? Zur ?berwindung gesetzgeberischer Modellvorstellungen im
????? zivilprozessualen Berufungsrecht durch das bessere Argument
????? der h?chstrichterlichen Rechtsprechung, JZ 2019, 115-121 (=
????? Gsell/Hau [Hrsg.], Rechtsmittel im Zivilprozess - Hommage an
????? Bruno Rimmelspacher, 2019, S.19-36)

213.? Vereinbarungen über die internationale Zust?ndigkeit nach
????? Art. 25 EuGVVO und Prüfung von Amts wegen im deutschen
????? Zivilprozess, IPRax 2019, 397-400

214.? Zur Beweiskraft der Bescheinigungen nach Art. 54 EuGVVO 2001
????? und nach Art. 53 EuGVVO 2015, IPRax 2020, 21-24

215.? Die internationale Vollstreckungszust?ndigkeit im Umgangsrecht
????? zwischen Art. 8 ff. EuEheVO und §§ 88 ff., 99 FamFG,
????? IPRax 2020, 128-131

216.? Der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung nach Art. 7 Nr. 2
????? EuGVVO und die Bedeutung des Erfolgsorts für den Ersatz
????? reiner Verm?genssch?den, in: Festschrift Kronke (2020),
????? 471-483

217.? Strukturen des Zivilrechtsschutzes, ZZP 133 (2020), 135-149

218.? Grenzen des gesetzgeberischen Gestaltungsanspruches im Zivil-
????? prozess?, ZfPW 2020, 402-418

219.? Probleme um die Durchsetzung der Sicherungsgrundschuld, JZ
????? 2021, 133-140

220.? Die richterrechtliche Ausformung des notariellen Nachlass-
????? verzeichnisses (§ 2314 Abs. 1 Satz 3 BGB) als Beispiel einer
????? missglückten Rechtsfortbildung, in: Festschrift J. Hager
????? (2021), 339-352

221.? Vollstreckungsrechtliche Probleme wegen einer im Ursprungs-
????? staat aufgehobenen Entscheidung, IPRax 2021, 541-544

222.? Zum Verh?ltnis von deliktischem Opferschutz und prozessualer
????? Beweisn?he im Falle der negativen Feststellungsklage des
????? angeblichen Sch?digers nach Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO, in:
????? Festschrift von Bar (2022), 319-331

223.? Qualifikationsprobleme um § 167 ZPO, IPRax 2022, 483-485


224.? Internationale Zust?ndigkeit bei Verletzungen des
????? Pers?nlichkeitsrechts, in: Festschrift Schack (2022), 827-844

225.? Der Gerichtsstand des Erfüllungsorts im Recht der
????? verbundenen Vertr?ge, in: Festschrift Becker-Eberhard (2022),
????? 477-489

226.? Die ?Entscheidungserheblichkeit“ der Vorlagefrage nach
????? Art. 267 AEUV, IPRax 2023, 8-11

227.? Das europ?ische Effektivit?tsprinzip als zweifelhaftes
????? Zugriffsinstrument der Union auf die nationalen
????? Zivilprozessrechte der EU-Mitgliedstaaten, in: Liber
????? Amicorum Calavros (Athen 2023), 1301-1320

228.? Der Grundsatz der Verh?ltnism??igkeit im zivilprozessualen
????? Erkenntnisverfahren. Paradigmenwechsel durch die ELI/UNIDROIT
????? Model European Rules of Civil Procedure? ZZP 136 (2023), 259-
????? 278

229.? Konkurrierende vertragliche und deliktische Ansprüche im
????? europ?ischen Zust?ndigkeitsrecht, in: Festschrift Neumayr
???? (Wien 2023), Band 1, 1359-1368

230. Prozessuale Kooperation in den ELI/UNIDROIT Model European
???? Rules of Civil Procedure. Parteiherrschaft und Richtermacht,
???? ZZPInt 27 (2022), 263-277

231. Aktuelle h?chstrichterliche Rechtsprechung zum Nachbarrecht,
???? ZfIR 2025, 85-92

232. Hemmung der Verj?hrung und Streitgegenstand, in: Festschrift
???? Orfanidis (Athen 2025) (im Erscheinen)

????????

IV.?? Anmerkungen

1.??? NZV 1989, 434ff.

OLG Karlsruhe, U. v. 7.4.1989 - 15 U 295/88

2.??? JZ 1990, 761ff.

BGH, U. v. 14.3.1990 - VIII ZR 204/89

3.??? JR 1991, 149f.?? ??? ??? ?

BGH, U. v. 23.3.1990 - V ZR 58/89

4.??? ZZP 104 (1991), 458-466?? ?????

BGH, U. v. 31.1.1991 - III ZR 150/88

5.??? JR 1992, 195f.?? ??? ??? ?

BGH, U. v. 26.4.1991 - V ZR 346/89

6.??? JR 1994, 64f.?? ??? ??? ?????

BGH, U. v. 5.2.1993 - V ZR 62/91

7.??? JZ 1995, 683f.?? ??? ??? ?

BGH, U. v. 24.11.1994 - GSZ 1/94

8.??? JZ 1996, 374ff.?? ??? ??? ?

BGH, B. v. 20.6.1995 - XI ZB 9/95

9.??? LM H. 9/1996 § 254 (F) BGB Nr. 35 ??? ?

BGH, U. v. 16.4.1996 - VI ZR 79/95

10. ?? ? ZEV 1997, 252f.?? ??? ??? ?

OLG Koblenz, B.v.11.12.1996 - 14 W739/96

11.?? ZZPInt 2 (1997),140-148?????

EuGH, U.v.10.10.1996 - C-78/95

12.?? JZ 1998, 94-96??????????????

BGH, U.v.18.4.1997 - V ZR 28/96

13.?? JZ 1998, 250-251????????????

BGH, B.v.10.9.1997 - VIII ARZ 1/97

14.?? LM H. 5/1998 § 13 UWG Nr. 89???????????

BGH, U.v.9.10.1997 -? I ZR 122/95

15.?? JZ 1998, 462-464????????????

BGH, B.v.27.11.1997 - GSZ 1 u. 2/97

16.?? LM H.8/1998 § 328?BGB Nr.97??????????

BGH, U.v.12.3.1998 - III ZR 14/97

17.?? LM H.10/1998 § 652?BGB Nr.144 ??????

BGH, U.v.7.5.1998 - III ZR 18/97

18.?? LM H.5/1999 § 906?BGB Nr.100 ?????????

BGH, U.v.20.11.1998 - V ZR 411/97

19.?? JZ 1999, 419-420????????????

BGH, U.v.10.11.1998 - VI ZR 243/97

20.?? LM H.7/1999 § 652?BGB Nr.145?? ???????

BGH, U.v.25.2.1999 - III ZR 191/98

21.?? JZ 1999, 1119-1120??????????

BGH, B.v.24.2.1999 - IX ZB 2/98

22.?? LM H.12/1999 § 906?BGB Nr.101

BGH, U.v.11.6.1999 - V ZR 377/98

23.?? ZZP 112 (1999),483-491??????

BGH, U.v.29.4.1999 - IX ZR 263/97

24.?? LM H.11/2000 § 1004?BGB Nr.246

BGH, U.v.7.4.2000 - V ZR 39/99

25.?? LM H.4/2001 § 1004?BGB Nr.248? ??? ??? ?

BGH, U.v.22.9.2000 - V ZR 443/99

26.?? LM H.8/2001 § 862?BGB Nr.3??

BGH, U.v.23.2.2001 - V ZR 389/99

27.?? JZ 2001, 1039-1040?? ??? ??? ?

BGH, U.v.14.11.2000 - XI ZR 248/99

28.?? JZ 2002, 245-247????????????

BGH, U.v.6.7.2001 - V ZR 246 /00

29.?? LM H.6/2002 § 203?ZPO Nr.3????????

BGH, U.v.19.12.2001 - VIII ZR 282/00

30.?? LM H.12/2002 § 241?AktG 1965 Nr.9??????????

BGH, U.v.22.7.2002 - II ZR 286/01

31.?? JZ 2003, 371-372????????????

BGH, U.v.16.7.2002 - X ZR 27/01

32.?? LMK 2003, 116-117???????????

BGH, U.v.17.12.2002 - XI ZR 90/02

33.?? LMK 2004, 64-66?????????????

BGH, U.v.14.11.2003 - V ZR 102/03 und

BGH, U.v.28.11.2003 - V ZR 99/03

34.?? JZ 2004, 918-919????????????

BGH, U.v.12.12.2003 - V ZR 180/03

35.?? LMK 2005, 52-53?????????????

BGH, U.v.10.12.2004 - V ZR 72/04

36.?? LMK 2005 II, 84-85??????????

BGH, B.v.27.4.2005 - XII ZB 184/02

37.?? LMK 2006 I, 92-93???????????

BGH, U.v.24.10.2005 - ZR 329/03

38.?? FamRZ 2006, 1140-1141???????

AG Kleve, B.v.12.4.2006 - 19 F 77/06

39.?? LMK 2006 II, 23?????????????

BGH, U.v.12.5.2006 - V ZR 97/05

40.?? JZ 2006, 1026-1028??????????

BGH, U.v.24.3.2006 - V ZR 173/05

41.?? JZ 2007, 530-532????????????

BGH, U.v.14.12.2006 - IX ZR 92/05

42.?? LMK 2007 II, 31-33??????????

BGH, U.v.14.3.2007 - XII ZB 201/06

43.?? JZ 2007, 898-900????????????

BGH, B.v.14.3.2007 - XII ZB 174/04

44.?? LMK 2008 I, 23-24???????????

BGH, U.v.28.9.2007 - V ZR 276/06

45.?? LMK 2008 II, 10-11??????????

BGH, U.v.24.1.2008 - IX ZR 216/06

46.?? JZ 2008, 895-896????????????

BGH, B.v.28.2.2008 - III ZB 76/07

47.?? KTS 2008, 526-534???????????

BGH, U.v.27.3.2008 - IX ZR 220/05

48.?? LMK 2009 I, 25-26???????????

BGH, U.v.16.10.2008 - III ZR 253/07

49.?? LMK 2009 I, 114-116?????????

BGH, U.v.19.9.2008 - V ZR 28/08

50.?? JZ 2009, 106-107????????????

BGH, B.v.23.6.2008 - GSZ 1/08

51.?? JZ 2009, 1174-1175??????????

BGH, U.v.27.3.2009 - V ZR 30/08

52.?? LMK 2009 II, 130-131????????

BGH, U.v.18.9.2009 - V ZR 75/08

53.?? LMK 2010, 306351????????????

BGH, U.v.21.5.2010 - V ZR 10/10

54.?? JZ 2011, 859-860????????????

BGH, B.v.25.11.2010 - VII ZB 120/09

55.?? LMK 2012, 327095????????????

BGH, B.v.21.9.2011 - IV ZR 38/09

56.?? LMK 2012, 334936????????????

BGH, U.v.3.5.2012 - III ZR 62/11

57.?? LMK 2013, 349131????????????

BGH, U.v.18.4.2013 - III ZR? 156/12

58.?? LMK 2014, 355577????????????

BGH, U.v.25.10.2013 - V ZR 230/12

59.?? LMK 2014, 359380????????????

BGH, U.v.8.4.2014 - XI ZR 341/12

60.?? MittBayNot 2015, 223-224????

OLG München, B.v.31.10.2014 - 34 Wx 293/14

61.?? ZfIR 2015, 572-573??????????

BGH, U.v.27.3.2015 - V ZR 216/13

62.?? LMK 2015, 371622????????????

BGH, U.v.16.1.2015 - V ZR 110/14

63.?? NJW 2016, 1024-1025?????????

BGH, B.v.13.1.2016 - VII ZR 36/14

64.?? LMK 2016, 379273????????????

BGH, U.v.22.12.2015 - VI ZR 79/15

65.?? NJW 2017, 3077-3078? (Jubil?umsheft: 70 Jahre NJW)

= Freudenberg (Hrsg.), Eine kleine Rechtsgeschichte

von 1947 - 2017 (2018), 300-302????

BGH, U.v.29.9.1961 - IV ZR 59/61

66.?? JZ 2018, 151-153????????????

BGH, B.v.19.9.2017 - XI ZB 13/14

67.?? NJW 2018, 3636-3637?????????

BVerfG, B.v.30.9.2018 - 1 BvR 1783/17 und

B.v.30.9.2018 - 1 BvR 2421/17

68.?? JR 2019, 33-34??????????????

BGH, U.v.6.4.2017 - III ZR 368/16

69.?? JZ 2019, 49-52??????????????

BGH, B.v.4.7.2018 - VII ZB 4/17

70.?? ZfIR 2019, 65-66????????????

BGH, U.v.14.9.2018 - V ZR 267/17

71.?? JR 2020, 19-22??????????????

BGH, U.v.26.10.2018 - V ZR 143/17
72.?? JZ 2020, 44-46??????????????

BGH, U.v.14.6.2019 - V ZR 102/18 und

U.v.20.9.2019 - V ZR 218/18
73.?? JZ 2020, 466-468????????????

BGH, U.v.24.1.2020 - V ZR 155/18

74.?? JZ 2021, 1178-1180??????????

BayObLG, B.v.10.2.2021 - 101 AR 161/20

75.?? JZ 2023, 100-104 ????????

EuGH (GK), U.v.17.5.2022 - C-693/19 und C-831/19

?????

?????????????????????????????????????????????????
???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ?

V.??? Buchbesprechungen

1.??? ZZP 102 (1989), 387-389
Peter Arens, Zivilproze?recht, Erkenntnisverfahren - Zwangsvollstreckung, C.H. Beck, München, 4. Aufl. 1988, XXIV, 464 S.

2.??? JZ 1989, 632
Johannes Neumann, Geltungserhaltende Reduktion und erg?nzende Auslegung von Allgemeinen Gesch?ftsbedingungen, Nomos Verlags?gesellschaft, Baden-Baden 1988, 226 S.

3.??? AcP 189 (1989), 494-500
Andreas Frieser, Der Bereicherungswegfall in Parallele zur hypothetischen Schadensentwicklung, Duncker & Humblot, Berlin 1987, 273 S.

4.??? JZ 1990, 380-381
Erman, Handkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, hrsg. von H. P. Westermann ..., 8. Aufl. in 2 B?nden. Aschendorff, Münster 1989, 2988/2768 S.

5.??? ZZP 103 (1990), 365-369
Klaus Brondics, Die Aktion?rsklage, Duncker & Humblot, Berlin 1988, 224 S.

6.??? JZ 1990, 913-914
Horst-Eberhard Henke, Die sog. Relativit?t des Schuldverh?lt?nisses. Wie relativ ist eigentlich das Band zwischen Gl?ubiger und Schuldner? Duncker & Humblot, Berlin 1989, 98 S.

7.??? JZ 1992, 194-195
Jan Kropholler, Europ?isches Zivilproze?recht, Kommentar zum EuGV?, Verlag Recht und Wirtschaft, Heidelberg, 3. Aufl. 1991, 527 S.

8.??? FamRZ 1992, 517
Dorothea Assmann, Das Verfahren der Stufenklage, Carl Heymanns Verlag, K?ln-Berlin-Bonn-München 1990, 148 S.

9.??? FuR 1992, 183
Frank Schweizer, Der Eintritt der Rechtskraft des Scheidungs?ausspruchs bei Teilanfechtung im Verbundverfahren, Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld 1991, 147 S.

10.?? ZZP 105 (1992), 525-528
Othmar Jauernig/Claus Roxin, 40 Jahre Bundesgerichtshof. Schriftenreihe der Juristischen Studiengesellschaft Karlsruhe, Heft 193, C.F. Müller, Heidelberg 1991, 108 S.

11.?? ZZP 106 (1993), 123-127
Heinrich Nagel, Internationales Zivilproze?recht, Aschendorff, Münster, 3. Aufl. 1991, 867 S.

12.?? RabelsZ 58 (1994), 123-129
J?rg Richardi, Die Anerkennung und Vollstreckung ausl?ndischer Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit unter besonderer Berück?sichtigung des autonomen Rechts, Hartung-Gorre, Konstanz 1991, 241 S.

13.?? FamRZ 1994, 1018
Leo Rosenberg/Karl Heinz Schwab/Peter Gottwald, Zivilproze?recht, C.H. Beck, München, 15. Aufl. 1993, XXXII, 1181 S.

14.?? ZZP 107 (1994), 560-562
Thomas Martin Petzoldt, Die Rechtskraft der Rentenurteile des §?258 ZPO und ihre Ab?nderung nach § 323 ZPO. Proze?rechtliche Abhandlungen, Heft 88, Carl Heymanns Verlag, K?ln-Berlin-Bonn-München 1992, 249 S.

15.?? AcP 195 (1995), 468-471
Peter Lambrecht, Die Lehre vom faktischen Vertragsverh?ltnis, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1994, 178 S.

16.?? ZZP 109 (1996), 110-113
Antonio Miras, Die Entwicklung des spanischen Zivilproze??rechts. Ver?ffentlichungen zum Verfahrensrecht, Band 12, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1994, 188 S.

17.?? JZ 1996, 955-956
Astrid Stadler, Gestaltungsfreiheit und Verkehrsschutz durch Abstraktion, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1996, 797 S.

18.?? JZ 1997, 196-197
????? Baur/Stürner, Zwangsvollstreckungs-, Konkurs- und Vergleichs-
????? recht. Band I: Einzelvollstreckungsrecht, C.F.Müller Verlag,
????? Heidelberg, 12. Aufl., 1995, 800 S.

19.?? ? ZEuP 1997, 567-572
?? ? Marcel Storme (Hrsg.), Rapprochement du Droit Judiciaire de
?? ? l?Union européenne - Approximation of Judiciary Law in the
?? ? European Union, Kluwer, Dordrecht/Boston/London 1994, 225 S.

20.?? ? NJW 1997, 1691-1692
?? ? Gerd Schmidt, Handbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit,
?? ? Jehle-Rehm, München, 2. Aufl. 1996, 951 S.

21.?? NJW 1997, 3156
????? Keidel/Kuntze/Winkler, Freiwillige Gerichtsbarkeit.Teil
????? B. Beurkundungsgesetz, C.H.Beck, München, 13. Aufl.1997,
????? 499 S.

22.?? BB 1999, 1171
????? Jan Kropholler, Europ?isches Zivilproze?recht, Kommentar zu
????? EuGV? und Lugano-?bereinkommen, Verlag Recht und
????? Wirtschaft, Heidelberg, 6.Aufl.1998, 629 S.

23.?? NJW 2000, 1249
????? Bumiller/Winkler, Freiwillige Gerichtsbarkeit, C.H.Beck,
????? München, 7.Aufl.1999, 731 S.

24.?? ZZP 113 (2000), 123-126
????? Ingo Scholz, Das Problem der autonomen Auslegung des EuGV?,
????? Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1998, 221 S.

25.?? NJW 2000, 2259
????? Demharter, Grundbuchordnung, C.H.Beck, München, 23.Aufl.2000,
????? 1336 S.

26.?? RabelsZ 64 (2000), 810-815
?? ? Andreas von Falck, Implementierung offener ausl?ndischer
????? Vollstreckungstitel - Vollstreckbarerkl?rung ausl?ndischer
????? Titel und inl?ndischer Bestimmtheitsgrundsatz, Gieseking,
????? Bielefeld, 1998, 222 S.

27.?? ZZP 113 (2000), 503-506
????? Johannes Lang, Die Aufkl?rungspflicht der Parteien des
????? Zivilprozesses vor dem Hintergrund der europ?ischen
????? Rechtsvereinheitlichung, Verlag Duncker & Humblot, Berlin,
????? 1999, 280 S.

28.?? AcP 200 (2000), 703-709
????? Dirk Looschelders, Die Mitverantwortlichkeit des Gesch?digten
????? im Privatrecht, Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1999, 681 S.

29.?? NJW 2001, 1338-1339
?? ? Achim Seidel, ?ffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher
????? Nachbarschutz, Beck, München, 2000, 539 S.

30.?? ZZP 115 (2002), 131-135
????? Nicole Kienzle, Schadensersatz bei einstweiligen Verfügungen
????? in England und Deutschland, Hartung-Gorre Verlag, Konstanz,
????? 2000, 312 S.

31.?? BB 2002, 1763
????? Jan Kropholler, Europ?isches Zivilproze?recht, Kommentar zu
????? EuGVO und Lugano-?bereinkommen, Verlag Recht und Wirtschaft,
????? Heidelberg, 7.Aufl.2002, 672 S.

32.?? JZ 2003, 201
????? Haimo Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, Beck,
????? München, 3.Aufl.2002, 538 S.

33.?? JZ 2003, 250-251
????? Dieter Leipold, BGB I, Einführung und Allgemeiner Teil,
????? Mohr Siebeck, Tübingen, 2002, 466 S.

34.?? RabelsZ 68 (2004) 379-385
????? Andreas Nelle, Anspruch, Titel und Vollstreckung im inter-
????? nationalen Rechtsverkehr, Mohr Siebeck, Tübingen, 1999,
????? 625 S.

35.?? JZ 2004, 725
????? Peter Mankowski, Beseitigungsrechte. Anfechtung, Widerruf und
????? verwandte Institute, Mohr Siebeck, Tübingen, 2003, 1338 S.

36.?? NJW 2006, 1576
????? Bumiller/Winkler, Freiwillige Gerichtsbarkeit, C.H.Beck,
????? München, 8.Aufl.2006, 845 S.

37.?? KTS 2007, 383-385
????? Hagen Sch?llig, Insolvenzverwaltung in Deutschland und
????? Frankreich, Shaker Verlag, Aachen, 2004, 368 S.

38.?? JZ 2009, 309
????? G?tz Schulze, Die Naturalobligation. Rechtsfigur und
????? Instrument des Rechtsverkehrs einst und heute - zugleich
????? Grundlegung einer zivilrechtlichen Forderungslehre, Mohr
????? Siebeck, Tübingen, 2008, 754 S.

39.?? KTS 2010, 231-233
????? Katharina Blaum, Zurückbehaltungsrechte in der Insolvenz,
????? Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 2008, 303 S.

40.?? JZ 2010, 893
????? Susanne H?hnchen, Obliegenheiten und Nebenpflichten. Eine
????? Untersuchung dieser besonderen Verhaltensanforderungen im
????? Privatversicherungsrecht und im allgemeinen Zivilrecht unter
????? besonderer Berücksichtigung der Dogmengeschichte, Mohr
????? Siebeck, Tübingen, 2010, 351 S.

41.?? JZ 2015, 1050-1052
????? Johann Braun, Lehrbuch des Zivilprozessrechts.
????? Erkenntnisverfahren, Mohr Siebeck, Tübingen, 2014, 1212 S.

42.?? ZZP 130 (2017), 121-126
????? Stefan Smid, Zivilgerichtliche Verfahren. Grundlagen des
????? Zivilprozesses und der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Ein
????? Studienbuch, Peter Lang, Frankfurt a.M., 2014, 732 S.

43.?? JZ 2018, 348-349
????? Gerhard Wagner, Rechtsstandort Deutschland im Wettbewerb.
????? Impulse für Justiz und Schiedsgerichtsbarkeit, C.H.Beck,
????? München, 2017, 264 S.

44.?? JZ 2019, 506-508
????? Florian Loyal, Ungeschriebene Korrekturinstrumente im
????? Zivilproze?recht. Rechtsschutzbedürfnis und Treu und Glauben,
????? Mohr Siebeck, Tübingen, 2018, 491 S.


45.? Goltdammer?s Archiv für Strafrecht (GA) 2022, 717-720
????? Cathrin Silberzahn, Das Konzept einer allgemeinen Prozessrechtslehre in

??? ? Gesetzgebung und Rechtsdogmatik. Eine Analyse ausgew?hlter

????? prozessualer Institute, Duncker und Humboldt, Berlin, 2021, 380 S.

? 46.? JZ 2023, 251-252

?????? ?? Matthias Fervers, Die Bindung Dritter an Prozessergebnisse, Mohr Siebeck,??? ?? ????????? Tübingen, 2022, 422 S.

? 47.? ZZP 137 (2024), 493-496

?????? Anneke Brieske, Die Darlegungs- und Substantiierungslast im Zivilprozess.

?????? Reformüberlegungen nach über 140 Jahren nach Inkrafttreten der

?????? Zivilprozessordnung, Wissenschaftlicher Verlag, Berlin, 2023, 308 S.

??????????

VI.?? Herausgeber- und Redaktorent?tigkeit; st?ndige Mitarbeit

1.??? Redaktor: Staudinger/BGB
????? a) Einleitung zum BGB; §§ 1-14; Verschollenheitsgesetz, Neubearbeitung 2024, 698 S.
????? b) Allgemeiner Teil 2 (§§ 21-79a), Vereine, Neubearbeitung 2023, 910 S.
????? c) Allgemeiner Teil (§§ 80-89), Stiftungsrecht, Neubearbeitung 2017, 483 S.

????? d) Einleitung zum BGB; §§ 1-14; Verschollenheitsgesetz, Neubearbeitung 2018, ? ? ? ?? 733 S.

?????? e) Einleitung zum BGB und Allgemeiner Teil 1 (§§ 1-14), ????? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ?? Verschollenheitsgesetz, Neubearbeitung 2013, 661 S.
?? ?? f) Allgemeiner Teil 2 (§§ 21-79), Neubearbeitung 2005, 449 S.

??? ? g) Allgemeiner Teil 2 (§§ 21-79), Vereine, Neubearbeitung 2019, 816 S.

?? ?? h) Allgemeiner Teil (§§ 80-89), Neubearbeitung 2011, 344 S.
?? ?? i) Einleitung zum BGB und Allgemeiner Teil 1 (§§ 1-12;
??????? Verschollenheitsgesetz), Neubearbeitung 2004, 576 S. ?? ?
????? j) 13. Bearbeitung 1995, Einleitung §§ 1-12;
???????? Verschollenheitsgesetz, 439 S.
????? k) 13. Bearbeitung 1995, §§ 21-103, 695 S.

2.??? Herausgeber (gemeinsam mit B. Gro?feld):
Verfassungsrichter. Rechtsfindung am U.S. Supreme Court und am Bundesverfassungsgericht (Münsteraner Studien zur Rechtsver?gleichung Bd. 5) (1995), 486 S.

3.??? Herausgeber (gemeinsam mit Beuthien/Fuchs/Schiemann/Wacke):
????? Festschrift für Dieter Medicus zum 70.Geburtstag, Carl
????? Heymanns Verlag (1999), 755 S.

4.??? Herausgeber (gemeinsam mit P.-Ch. Müller-Graff): Die Praxis
????? des Richterberufs, Berlin-Verlag. A.Spitz (2000), 139 S.

5.??? Mitherausgeber der Juristenzeitung (2001 bis 2021)

6.??? Herausgeber (gemeinsam mit P.-Ch. Müller-Graff): Recht und
????? Rechtswissenschaft. Signaturen und Herausforderungen zum
????? Jahrtausendbeginn. Ringvorlesung der Juristischen Fakult?t
????? der Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg, C.F.Müller Verlag
????? (2001), 432 S.

7.??? Herausgeber (gemeinsam mit Peter Gottwald): Festschrift für
????? Ekkehard Schumann zum 70.Geburtstag, Verlag Mohr Siebeck
????? (2001), 625 S.

8.??? Herausgeber (2003 bis 2019) (gemeinsam mit Bamberger, Hau und
????? Poseck): Bamberger/Roth/Hau/Poseck, Kommentar zum Bürgerlichen
????? Gesetzbuch, Verlag C.H.Beck:

?a) B?nde 1 bis 5, 4. Aufl. 2019/2020
????? b) Band 1, 3.Aufl.(2012), §§ 1-610 BGB, CISG, 3378 S.
????? c) Band 2, 3.Aufl.(2012), §§ 611-1296 BGB, AGG, ErbbauRG, WEG,
???????? 2856 S.
????? d) Band 3, 3.Aufl.(2012), §§ 1297-2385 BGB, Rom I-VO, Rom II-
???????? VO, EGBGB, 3168 S.

????? e) Band 1, 2.Aufl.(2007), §§ 1-610 BGB, CISG, 3160 S.
????? f) Band 2, 2.Aufl.(2008), §§ 611 -1296 BGB, AGG, ErbbauVO,
???????? WEG, 2725 S.
????? g) Band 3, 2.Aufl.(2008), §§ 1297-2385 BGB, EGBGB, 3216 S.
?
????? h) Band 1 (2003), 2407 S.; Band 2 (2003), 2323 S.; ?
???????? Band 3 (2003), 2903 S.

9.?? St?ndiger Mitarbeiter der LMK (Kommentierte BGH-
???? Rechtsprechung. Lindenmaier-M?hring) von 2003-2017

10.? Herausgeber (gemeinsam mit Beuthien/Fuchs/Schiemann/Wacke):
???? Perspektiven des Privatrechts am Anfang des 21. Jahrhunderts.
???? 2. Festschrift für Dieter Medicus zum 80. Geburtstag, Carl
???? Heymanns Verlag (2009), 657 S.

11.? Herausgeber der Schriftenreihe der Juristischen
???? Studiengesellschaft Regensburg e.V. von 2009 bis 2019 (Nomos
???? Verlag; ab Heft 32 bis Heft 44)

12.? Herausgeber: Europ?isierung des Rechts. Ringvorlesung der
???? Juristischen Fakult?t der Universit?t Regensburg, 2009/2010,
???? Verlag Mohr Siebeck (2010), 310 S.

13.? a) Herausgeber (gemeinsam mit Reinhard Bork): Stein:
???? Kommentar zur Zivilprozessordnung, Band 1, Einleitung, §§
???? 1-77, 24. Aufl.? (2024), 1299 S.; Band 3, §§ 148 - 270, 24. Aufl.
??? (2024), 1391 S.; Verlag Mohr Siebeck

???? b) Herausgeber (gemeinsam mit Reinhard Bork): Stein/Jonas:
???? Kommentar zur Zivilprozessordnung, 12 Ba?nde, Verlag Mohr
???? Siebeck, ab der 23. Auflage (2014 - 2024) (Ba?nde 1 - 12)

14.? Ekkehard Schumann, Lebendiges Zivilprozessrecht. Ausgew?hlte
???? Schriften, Verlag Mohr Siebeck (2016), 932 S.

15.? Herausgeber (gemeinsam mit Lars Brocker und Kai-Oliver Knops):
???? Festschrift Heinz Georg Bamberger zum 70.Geburtstag, Verlag
???? C.H.Beck (2017), 360 S.

16.? Herausgeber (gemeinsam mit Rainer Arnold): Constitutional
???? Courts and Ordinary Courts: Cooperation or Conflict?,
???? Universit?tsverlag Regensburg (2017), 380 S.

17.? Herausgeber (gemeinsam mit Christoph Althammer): Schriftenreihe
???? Regensburger Forum für Prozessrecht (RFP) (2018: Band 1
???? [Instrumentalisierung von Zivilprozessen]; 2020:
???? Band 2 [Ausl?ndische Rechtsimplantate im nationalen
???? Zivilprozessrecht]); 2023: Band 3 [Prozessuales Denken und??????? ? ? ? ? ?? ? ? ? ? ? ? ? ? ??? künstliche Intelligenz]), Verlag Mohr Siebeck, Tübingen

??????
VII. Glückwünsche; Nachrufe

- Othmar Jauernig zum 80.Geburtstag, JZ 2007, 513-514
- Dieter Medicus zum 80.Geburtstag, JZ 2009, 509-510
- Ekkehard Schumann zum 80.Geburtstag, JZ 2012, 38-39
- Martin Cramer, Weggef?hrte und Freund, in: Begegnungen mit
? Martin Cramer, Verlag C.F Müller (2012), 267-269
- Nachruf Dieter Medicus, JZ 2015, 825
- Nachruf Akira Ishikawa, Ritsumeikan Law Review, No.33 (2016),
? 96
- Ansprache anl?sslich der Feier des 90. Geburtstages von
? Hans Friedhelm Gaul am 25.11.2017 in Bonn, Verlag Gieseking
?(2018), 15-16

- Nachruf Ekkehard Schumann (1931-2024), JZ 2024, 787-788


  1. Fakult?t für Rechtswissenschaft
  2. Emeriti

Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Roth

Universit?tsprofessor

Universit?t Regensburg


Kontaktinformationen

Tel.: 09 41/ 87 - 680

Fax: 09 41 / 8979 - 6160

E-Mail: herbert.roth@jura.uni-regensburg.de