Im Semesterkalender des Instituts f¨¹r Musikwissenschaft wird auf Vortr?ge, Konzerte u. a. hingewiesen, die im Institut stattfinden oder an denen Mitglieder des Instituts beteiligt sind. Der °ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖƽ̨£¤¹ÙÍø wird auf aktuellem Stand gehalten.
Vortr?ge und Diskussionen 2013-2024
Mi, 16.4.2025 | 12.00-13.00 Uhr in H 6: Erstsemesterbegr¨¹?ung |
Mi, 23.4.2025 | Beginn der Vorlesungszeit und Beginn der Anmeldefrist in FlexNow |
Di, 29.4.2025 | ab 16.30 Uhr im Tonstudio: Semesterer?ffnung f¨¹r alle Studierenden der Musikwissenschaft |
Di, 13.5.2025 | 16 Uhr c.t. im Tonstudio: Gastvortrag Dr. Dominik Frank (Universit?t Bayreuth): ?Wagnergesang im 21. Jahrhundert ¨C historisch informiert¡° |
Fr, 30.5.2025 | 19.30 im Theater Regensburg: Exkursion Musical Come From Away |
6.-9.6.2025 | Internationales Musikfestival Tage Alter Musik in Regensburg Konzerteinf¨¹hrungen mit Franziska Weigert, Janosch Umbreit und Katelijne Schiltz im Bonhoeffersaal des Evangelischen Bildungswerks |
Fr, 6.6.2025 | Internationale Tagung Giovanni Pierluigi da Palestrina zwischen Kirche, Kontrapunkt und Kommerz, Bonhoeffersaal des Evangelischen Bildungswerks Regensburg (Am ?lberg 2) |
7./8.6.2025 | Ausstellung ?Palestrina in Regensburg ¨C Handschriften und Drucke aus der Proske Sammlung¡° in der Bisch?flichen Zentralbibliothek (in Zusammenarbeit mit Studierenden des Hauptseminars ?Palestrina: Ein (Nach)Leben zwischen Kirche und Kontrapunkt¡°) |
Mi, 11.6.2025 | 17 Uhr c.t. im Gro?en Sitzungssaal des Philosophicum (PT 3.0.79): Gastvortrag Prof. Dr. Wolfgang Fuhrmann (Universit?t Leipzig): ?Zwischen imperialer Politik und marianischem Fest: Was war der Anlass f¨¹r Heinrich Isaacs Motette Virgo prudentissima?¡° ¨C in Zusammenarbeit mit dem Forum Mittelalter und dem Lehrstuhl f¨¹r Geschichte der Fr¨¹hen Neuzeit |
Di, 24.6.2025 | 16 Uhr c.t.: Gastvortrag Prof. Dr. Valerie Krupp (Universit?t Mainz) im Rahmen der Vortragsreihe ?Musikp?dagogik im Gespr?ch¡°: Vorstellung des internationalen Forschungsprojekts dialoguing arts |
Mi, 25.6.2025 | ab 18.15 Uhr im Tonstudio: Filmabend Taylor Swift, Eras Tour |
Di, 1.7.2025 | 16 Uhr c.t. im Gro?en Sitzungssaal des Philosophicum (PT 3.0.79): Workshop ?Zingt oyf Yiddish¡° mit Dr. Zisl Slepovitch (New York) ¨C in Zusammenarbeit mit der Professur f¨¹r slavisch-j¨¹dische Studien |
Mi, 2.7.2025 | 17 Uhr s.t. in H24 (Vielberth-Geb?ude): Gastvortrag Dr. Zisl Slepovitch (New York), ?In Many Tongues: Jewish Macaronic Songs of Eastern Europe and Beyond¡° ¨C in Zusammenarbeit mit der Professur f¨¹r slavisch-j¨¹dische Studien, dem Zentrum Erinnerungskultur und dem Science Campus ?Europe and America in the Modern World¡° |
Di, 8.7.2025 | ab 17 Uhr: Sommerfest |
Di, 15.7.2025 | 16 Uhr c.t. im Tonstudio: Pr?sentation Julius Geiger, Senior Consultant von Actori (M¨¹nchen; Strategieberatung ¨C Kultur, Bildung und Entertainment) im Rahmen der Reihe ?Berufsperspektiven f¨¹r Musikwissenschaftler:innen¡° |
Di, 15.7.2025 | Ende der Bewerbungsfrist f¨¹r den Masterstudiengang "Historische Musikwissenschaft" |
So, 13.7.2025 | Ende der An- und Abmeldefrist in FlexNow |
Konzerte | |
Fr, 11.4.2025 | 19:30 Uhr im Audimax der Universit?t Regensburg: Symphoniekonzert des ORCHESTER concertare (gemeinschaftliches Orchesterprojekt der Universit?tsorchester Regensburg & Erlangen). Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 6 in a-Moll. Dirigent: Arn Goerke Eintritt 16 €, 10 € (erm??igt) |
Sa, 12.4.2025 | 19:00 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle, Erlangen: Symphoniekonzert des ORCHESTER concertare (gemeinschaftliches Orchesterprojekt der Universit?tsorchester Regensburg & Erlangen). Gustav Mahler, Sinfonie Nr. 6 in a-Moll. Dirigent: Arn Goerke Eintritt 16 €, 10 € (erm??igt) |
So, 1.6.2025 | 18:00 Uhr in H24 (Vielberth-Geb?ude): Gro?er Kammermusikabend mit Musikerinnen und Musikern des Universit?tsorchesters Regensburg Eintritt 10 €, 5 € (erm??igt) |
Fr 27.6.202 ? | 19:30 Uhr im Audimax der Universit?t Regensburg: Semesterkonzert des Universit?tsorchesters und des Chors der Universit?t Regensburg. Carl Orff, Carmina Burana; Manuel de Falla, T?nze aus El sombrero de tres picos und El amor brujo. Mit Nayun Lea Kim (Sopran), Stephan Schl?gl (Tenor), Peter Sch?ne (Bariton) und dem M?dchenchor der Regensburger Domspatzen. Dirigent: Arn Goerke Eintritt 20 €, 10 € (erm??igt) |
Sa, 28.6.2025 | 17:00 Uhr im Audimax: Kinderkonzert mit dem Universit?tsorchester und dem Chor der Universit?t Regensburg. Ausz¨¹ge aus Carl Orffs Carmina Burana. Dirigent & Moderator: Arn Goerke |