Zu Hauptinhalt springen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite UR
Hungaricum - Ungarisches Institut
Organisation
Forschung
Lehre
Bibliothek
Publikationen
Veranstaltungen
Stiftung Ungarisches Institut
Pressestimmen
Kontakt
Ungarn-Jahrbuch 25
Jahrgang 2000-2001
Inhaltsverzeichnis
Abhandlungen
Martin
Eggers
Beitr?ge zur Stammesbildung und Landnahme der Ungarn. Teil II: Die ungarische Landnahme
, S.1-34
[4.46 MB - PDF]
Meinolf
Arens
Polnisch-ungarische politische Interferenzen im 16. und 17. Jahrhundert. Eine Skizze
, S.35-46
[1.09 MB - PDF]
Máté Csaba
Sarnyai
Der Zwang des Kompromisses oder der Kompromi? des Zwanges? Dei S?kularisationsbestrebungen und der ungarische katholische Episkopat Ende 1848
, S.47-54
[753.07 kB - PDF]
Mónika
Kozári
Der ungarische Ministerrat zu Beginn der Amtszeit von Kálmán Tisza
, S.55-78
[2.18 MB - PDF]
Ern?
Deák
?nderungen in der ethnischen Zusammensetzung der Bev?lkerung im heutigen Burgenland
, S.79-96
[1.69 MB - PDF]
?va
Bóka
Oszkár Jászi and the challenge of the idea of democratic nation-state
, S.97-116
[1.73 MB - PDF]
J?rg
Ganzenmüller
Die Motivation zur Vernichtung der ungarischen Juden. Zwischen konstruierten Sachzw?ngen und europ?ischen Neuordnungspl?nen
, S.117-128
[2.13 MB - PDF]
Carl
Bethke
Die ungarische Minderheit in der Vojvodina in den 1900er Jahren
, S.139-182
[4.50 MB - PDF]
Hilda
Juhász
Die Unternehmerverb?nde im Transformations- und EU-Integrationsproze? Ungarns
, S.183-250
[6.09 MB - PDF]
Forschungberichte
Zsolt
K. Lengyel
Ungarnkunde und Kulturvermittlung. ?ber die T?tigkeit des Ungarischen Instituts München 2000–2001
, S.251-275
[2.28 MB - PDF]
Ralf Thomas
G?llner
Zum Aufbau einer digitalen Dokumentensammlung im Ungarischen Institut München. Der Informationsserver ?Quellen und Materialien zur Beziehungs- und Integrationsgeschichte in Ostmittel- und Südosteuropa im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung Ungarns, der Minderheitenfrage und der europ?ischen Integration”
, S.277-287
[1.01 MB - PDF]
Vortr?ge
Rudolf
Baer
Gru?wort zum Klavierabend Balázs Szokolay
, S.289-290
[134.91 kB - PDF]
Géza
Entz
Ansprache zum Klavierabend Balázs Szokolay
, S.291-292
[176.46 kB - PDF]
Mária
Kelemen
?Geschichtsstunde”
, S.293-295
[236.58 kB - PDF]
?va
Nyulászi-Straub
Zur Geschichte des ungarischen Wappens
, S.297-309
[3.40 MB - PDF]
Zoltán
Rockenbauer
Kreuz und Krone. Gru?wort zur Er?ffnung der Bayerischen Landesausstellung ?Bayern–Ungarn. Tausend Jahre”
, S.311-312
[175.18 kB - PDF]
Beitr?ge der Münchener Vojvodina-Konferenz, 13.–14. November 2000
, S.313-369
[4.25 MB - PDF]
Besprechungen
Allgemeines und ?bergreifendes
, S.371-398
[2.72 MB - PDF]
Staat, Recht, Politik
, S.399-421
[2.29 MB - PDF]
Interferenzen
, S.421-442
[2.15 MB - PDF]
Regionen und Orte
, S.442-449
[756.27 kB - PDF]
Kirche
, S.450-459
[950.93 kB - PDF]