Zu Hauptinhalt springen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite UR
Hungaricum - Ungarisches Institut
Organisation
Forschung
Lehre
Bibliothek
Publikationen
Veranstaltungen
Stiftung Ungarisches Institut
Pressestimmen
Kontakt
Ungarn-Jahrbuch 17
Jahrgang 1989
Inhaltsverzeichnis
Thomas von Bogyay 80 Jahre
, S.1-7
[2.36 MB - PDF]
Abhandlungen
Imre
Boba
Braslavespurch: Bratislava or ?Braslav’s Burg?: Zalavár
, S.9-23
[1.31 MB - PDF]
Jürgen
Schmitt
Die Balkanpolitik der Arpaden in den Jahren 1180–1241
, S.25-52
[2.56 MB - PDF]
József
Zachar
Ungarn und die beiden Kriege des Kaisers Karls VI. gegen das Osmanische Reich 1716–1718 und 1736–1739
, S.53-69
[1.58 MB - PDF]
Géza von
Geyr
Die Wekerlesiedlung in Budapest. Staatliche Arbeitersiedlung und Gartenstadt
, S.71-94
[6.32 MB - PDF]
Monika
Glettler
Ethnische Vielfalt in Pre?burg und Budapest um 1910. Teil II.
, S.95-152
[5.52 MB - PDF]
István
Cs?ppüs
Der Agrarmarkt von ?sterreich und die Ausfuhr ungarischer landwirtschaftlicher Produkte nach ?sterreich 1920–1938
, S.153-189
[4.12 MB - PDF]
József
Vekerdi
Volkslieder und ?Zigeunnermusik? in Ungarn. Textologische Anmerkungen
, S.191-209
[1.63 MB - PDF]
Forschungberichte
Armin
H?ller
Die tschechoslowakische Historiographie der siebziger und achtziger Jahre. Ihre Auseinandersetzung mit der ungarischen Geschichtsforschung
, S.211-226
[1.52 MB - PDF]
Mitteilungen
Péter
Várdy
Identit?tsmodelle und Zukunftsbilder. Populisten, Urbane und die Judenfrage in Ungarn zwischen den beiden Weltkriegen
, S.227-240
[1.31 MB - PDF]
Andreas Roland
Wesserle
Prologomena Hungarica. Zu einer einführenden Etymologie des Ungarischen
, S.242-256
[1.46 MB - PDF]
Besprechungen
Allgemeines und ?bergreifendes
, S.257-268
[1.13 MB - PDF]
Mittelalter und Nezuzeit
, S.268-275
[727.26 kB - PDF]
18.–20. Jahrhundert
, S.275-292
[1.70 MB - PDF]
Geographie
, S.292-302
[903.88 kB - PDF]