Zu Hauptinhalt springen

Projekte


Aktuelle Projekte

Klinische Psychologie und Psychotherapie

  • Regensburger Online-Studie zu psychischer Gesundheit w?hrend der COVID-19-Pandemie: Studie zur Ver?nderung des psychischen Befindens und der Stressbelastung über den Verlauf der Pandemie in der Allgemeinbev?lkerung. Projektteam: Theresa Wechsler, Melissa Schmidmeier, Stefanie Biehl und Andreas Mühlberger. Links: Englischsprachige Ver?ffentlichung zum 1. Lockdown, Deutschsprachige Zusammefassung der Ergebnisse bezüglich des 1. Lockdowns
  • ViReTa-Projekt: Studie zur Wirksamkeit eines spezifischen Entspannungstrainings im Vergleich zu einem virtuellen Abstinenz-Training als Zusatzkomponente eines kognitiv-verhaltenstherapeutischen Tabakentw?hnungsprogramms. Bizentrische Studie in Kooperation mit dem Universit?tsklinikum Tübingen. Projektleiter: A. Batra, A. Mühlberger."
  • AUDICTIVE: Das Projekt erforscht auditive Kognition in interaktiver virtueller Realit?t. Projektleiter: A. Mühlberger, M. Blau, S. van de Par. Link: Projektvorstellung



Abgeschlossene Projekte

Klinische Psychologie und Psychotherapie

  • OPTAPEB: Im Projekt OPTAPEB soll die grunds?tzliche Machbarkeit eines Systems aufgezeigt werden, welches die Psychotherapie bei Sozialen ?ngsten unterstützen kann. Hierbei werden emotionale Reaktionen in virtuellen angstbesetzten Situationen multimodal erfasst, durch Datenfusion relevante Parameter extrahiert und Interventionsvorschl?ge abgeleitet. Projektkoordination A. Mühlberger. Links: Ergebnissteckbrief, Projektvideo OPTAPEB, Projektvorstellung bei "Wissen schafft2 Daten"
  • Prof. Mühlberger ist Mitglied des Graduiertenkollegs "N