Das 2. Sedanstrassen-Sommerfest der Fachschaft Sonderp?dagogik am 25. Juni 2025 machte seinem Namen alle Ehre: knackige Sommersonne, kühle Getr?nke, Partyspiele und ein Fotoautomat lie?en kurz vor Prüfungsbeginn Urlaubsfeeling aufkommen. ...
mehr
Auch in diesem Jahr standen Fronleichnam und die folgenden zwei Tage für unseren Lehrstuhl ganz im Zeichen der KLGH (Konferenz der Lehrenden der Geistigbehindertenp?dagogik an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland), die bedeutendste j?hrlich stattfindende Tagung in unserem Fachbereich. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网mal fand sie in Halle statt und besch?ftigte sich mit dem Thema 'Bildung für Menschen mit kognitiver Beeintr?chtigung - inklusiv, chancengerecht, hochwertig und lebenslang'....
mehr
Am 5. Juni 2025 hat unser Lehrstuhl den UR-Lehrinnovationspreis 2025 in der Kategorie Curriculum erhalten. Darüber freuen wir uns sehr! Das Curriculum des Studiengangs P?dagogik bei geistiger Behinderung basiere auf einem Konzept, das "Studierende fordert, f?rdert und ernst nimmt - in ihrem Denken, Handeln und Wachsen", sagte UR-Vizepr?sident Prof. Nikolaus Korber auf der Preisverleihung, die im Rahmen der Veranstaltung "Spotlight on Teaching" stattgefunden hatte....
mehr
5 Jahre P?dagogik bei geistiger Behinderung einschlie?lich inklusiver P?dagogik an der UR. Unser Lehrstuhl feiert Geburtstag und ist nun, nach 5 Jahren, den Kinderschuhen entwachsen. Für uns ein sch?ner Grund zur Freude und uns zu erinnern, aber auch einen Blick nach vorne zu wagen.??...
mehr
Der 2. "Fachtag G", den unser Lehrstuhl im zweij?hrigen Rhythmus ausrichtet, fand am 18. M?rz 2025 statt und besch?ftigte sich mit dem Thema "Adaptive Kompetenzen bei geistiger Behinderung". Etwa 70 Lehrkr?fte, Seminarrektorinnen und -rektoren sowie Regierungsvertretungen aus Niederbayern und der Oberpfalz waren der Einladung ins Alte Finanzamt gefolgt. ...
mehr