Der Lehrstuhl für Educational Data Science besch?ftigt sich unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Sven Hilbert mit Data Science in der Bildung. Der Lehrfokus ist die methodische Aus- und Weiterbildung von Studierenden der Psychologie, der Erziehungswissenschaft und des Lehramts. Studierende und Promovierende erlangen so Kompetenz im eigenst?ndigen wissenschaftlichen Arbeiten mit Methoden aus den Bereichen Data Science, insbesondere Machine Learning, und Statistik.
Das Buch Machine Learning - Eine Einführung für Psychologie, Geistes- und Sozialwissenschaften?von Sven Hilbert, Elisabeth Kraus und Alfred Lindl ist bei Springer?als eBook und Softcover Book?erschienen. Es er?ffnet einen verst?ndlichen Zugang zu den Methoden und M?glichkeiten maschinellen Lernens – speziell für alle, die datenbasierte Fragestellungen in Wissenschaft, Studium oder Beruf bearbeiten m?chten. Die Autor:innen erkl?ren zentrale Konzepte, typische Einsatzgebiete und die Vorteile gegenüber klassischen Statistikverfahren. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Daten für Lernprozesse vorbereitet, Modelle angepasst und Ergebnisse interpretiert werden k?nnen – praxisnah umgesetzt mit der Programmiersprache R. | ![]() |
Im Bereich der Forschung entwickelt der Lehrstuhl für Educational Data Science neue quantitative Methoden und befasst sich mit der methodischen Umsetzung und der Auswertung bildungs- und unterrichtsbezogener Projekte.
Bei Interesse an Bachelor- und Masterarbeiten mit methodischer Ausrichtung wenden Sie sich bitte an Prof. Sven Hilbert. Aktuell zu vergebene Themen:
Bei Interesse an Zulassungsarbeiten und Abschlussarbeiten zu schulbezogenen Fragestellungen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alfred Lindl.
E-Mail: eds@ur.de
Fr. Lessel-Schuler
sekretariat.hilbert@ur.de
Tel: 0941/943-3783
Fax: 0941/943-4989