Zu Hauptinhalt springen

Wir für Sie

? Was k?nnen wir für Sie tun? Eine ganze Menge ...


Das Europaeum - für Studierende

Studierende aller Fachrichtungen sind eingeladen, unsere Unterstützung in folgenden Bereichen in Anspruch zu nehmen:

  • Informationen über den Masterstudiengang ?Ost-West-Studien“ am Europaeum der Universit?t Regensburg
  • Informationen über Studienm?glichkeiten und –bedingungen in den L?ndern Mittel-, Ost- und Südosteuropas
  • generell Informationen zu Studienpro?grammen mit Ausrichtung auf Europa oder Mittel-, Ost- und Südosteuropa
  • grunds?tzliche Informationen über die Bildungssysteme in diesen L?ndern
  • Informationen zu s?mtlichen Lehrveranstaltungen der Universit?t mit Europabezug
  • Auskunft über Sprachkurse der Universit?t Regensburg zu Sprachen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
  • Hilfestellung bei Stipendienantr?gen für einen Studienaufenthalt in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
  • Vermittlung von Ansprechpartnern an Universit?ten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
  • Vermittlung von studentischen Kontakten an Universit?ten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
  • landeskundliche Informationen zu L?ndern in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
  • Informationen über Praktikumsm?glichkeiten bei Firmen und Einrichtungen, die mit L?ndern in Mittel-, Ost- und Südosteuropa zusammen arbeiten

Das Europaeum - für Lehrende und Forschende

Dozent*innen und Forschende aller Fachrichtungen sind eingeladen, sich an uns zu wenden, wenn sie Unterstützung in folgenden Bereichen ben?tigen:

  • Vermittlung von Kooperationspartnern für Mittel-, Ost- und Südosteuropaaktivit?ten an der Universit?t Regensburg
  • Vermittlung von Kooperationspartnern in L?ndern Mittel-, Ost- und Südosteuropas
  • Information über aktuelle Ausschreibungen von europ?isch orientierten F?rderprogrammen im Rahmen von Forschung und Lehre
  • Unterstützung und Beratung bei der Einwerbung von Drittmitteln für Veranstaltungen oder Projekte, die der innereurop?ischen Verst?ndigung dienen (Achtung: das Europaeum hat keine Eigenmittel für Veranstaltungen oder Stipendien!)
  • Information über aktuelle Ausschreibungen von F?rderprogrammen mit Bezug auf Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Rahmen von Forschung und Lehre
  • Mitveranstaltung (d.h. Mitorganisation) bei Tagungen, Symposien, Ringvorlesungen etc.
  • Unterstützung bei der ?ffentlichkeitsarbeit im Hinblick auf Veranstaltungen, Projekte und sonstigen Aktivit?ten, die dem Dialog zwischen dem ?stlichen und westlichen Europa dienen
  • Sonderservice auf den Internetseiten des Europaeum: Dokumentation aller Kontakte von Lehrenden und Forschenden der Universit?t Regensburg mit Partnern in Mittel-, Ost- und Südosteuropa - geordnet nach L?ndern und Fachrichtungen