Andrea Hupfeld
Lebenslauf
Andrea Hupfeld (geb. Kneuttinger) ist eine Forschungsgruppenleiterin für Biochemie an der Universit?t Regensburg. Ihre Gruppe befasst sich mit dem Engineering von lichtkontrollierbaren Enzymen durch einen kombinierten Ansatz aus Enzymologie, chemischer Biologie und Protein Engineering.
Im Jahr 2010 schloss sie ihr Masterstudium in Biochemie an der Technischen Universit?t München ab und wurde für die Charakterisierung eines DNA-Reparaturenzyms mit dem Jürgen-Manchot-Studienpreis ausgezeichnet. Motiviert durch diese interdisziplin?re Arbeit an der Schnittstelle von Enzymologie und organischer Chemie setzte sie das Projekt in ihrer Promotion bei Thomas Carell an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München bis 2014 fort.
Angetrieben von dem Wunsch, zus?tzliche berufliche Expertise und Lebenserfahrung au?erhalb der Forschung zu erwerben, verfeinerte sie ihre Lehrf?higkeiten sowohl als Lehrerin für Naturwissenschaften in Southampton (England) und als Dozentin für wissenschaftliches Englisch in Regensburg (Deutschland) als auch ihre Führungsqualit?ten durch die Qualifizierung zur Projektmanagement-Spezialistin.
2016 nahm Andrea ihre Forschungskarriere als PostDoc bei Reinhard Sterner an der Universit?t Regensburg wieder auf, wo es ihr gelang, durch den Einbau von lichtempfindlichen unnatürlichen Aminos?uren die Enzymaktivit?t und -allosterie reversibel und mit hohen Lichtregulationsfaktoren zu steuern.
Im Jahr 2020 gründete sie ihre eigene Forschungsgruppe und schloss ihre Habilitation im Jahr 2025 erfolgreich ab.

Ausbildung
2020 – 2025 | HABILITATION IN BIOCHEMIE Universit?t Regensburg |
2010 – 2014 | DISSERTATION IN ORGANISCHER CHEMIE Ludwig-Maximilians-Universit?t München |
2008 – 2010 | “MASTER OF SCIENCE” IN BIOCHEMIE Technische Universit?t München |
2005 – 2008 | “BACHELOR OF SCIENCE” IN BIOCHEMIE Technische Universit?t München |
Positionen
derzeit | GRUPPENLEITERIN Institut für Biophysik und physikalische Biochemie, Universit?t Regensburg |
2016 – 2019 | POSTDOC Institut für Biophysik und physikalische Biochemie, Universit?t Regensburg |
2015 – 2016 | DOZENTIN Fakult?t für Chemie und Pharmazie, Universit?t Regensburg |
2014 – 2015 | LEHRERIN Science Department, Wildern School Southampton |
Mitarbeiter
Enrico Hupfeld

PostDoc
Email (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Tel: +49-941-943-3339
Raum: E3_1.303
Mitglied seit: Dez 2024
Caroline Hiefinger

Doktorandin
Email (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Tel: +49-941-943-1639
Raum: E3_1.307
Mitglied seit: Sep 2020
Sabrina Mandl

Doktorandin
Email (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Tel: +49-941-943-1639
Raum: E3_1.307
Mitglied seit: Sep 2020
Mona Wieland

Doktorandin
Email (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Tel: +49-941-943-3041
Raum: E3_1.305
Mitglied seit: Dez 2020
Verena Pape

Mila
Maskottchen
Raum: E3_1.307
Mitglied seit: Sep 2020
Alumni
Wir danken allen ehemaligen Kollegen, die zu unserer Vision von Photoxenasen beigetragen haben.
Master Students | Publications | |
---|---|---|
2024 - 2025 | Elena Adlmanninger | |
2022 - 2023 | Barbara Maiwald (née Hufnagl) | |
2021 - 2022 | Michael Bartl | |
2021 | Johanna Rein | [19] |
2020 - 2021 | Fjoralba Zeqiri | [20] |
2020 - 2021 | Barbara Germscheid (née Gaim) | [11, 19] |
2018 – 2019 | Stefanie Zwisele | [11] |
2017 – 2018 | Thomas Kinateder | [11, 13] |
2017 – 2018 | Philipp Bittner | [10] |
2016 – 2017 | Martin Winter | [9] |