Zu Hauptinhalt springen

E-Prüfungen

Zugang zu ILIAS

Der direkte Zugang zu unserem Prüfungssytem ILIAS erfolgt über?https://epruefung.uni-regensburg.de/

Bitte beachten Sie bei Ihren Planungen, dass für zeitkritische Prüfungsformate mit unserem E-Prüfungssystem Ilias ein bereits gut etabliertes System bereitsteht, das speziell für diesen Einsatzzweck optimiert wurde, es bietet z.B. eine besonders hohe Transaktionssicherheit (?bertragungsfehler werden abgefangen und protokolliert), Zwischenspeichermechanismen (im Falle eines Ausfalles, kann die Prüfung fortgesetzt werden) und vieles mehr.


Motivation

Computergestützte Leistungsnachweise werden den Forderungen der Studierenden nach genauer, konsistenter Prüfungsdarstellung sowie unmittelbarer Auswertung gerecht und stellen nachweislich eine erhebliche Entlastung bei der Korrektur dar.

Vollautomatisch und damit absolut objektiv ausgewertete Prüfungen bieten weit mehr als nur Multiple- oder Single-Choice-Fragen. Für eine valide und abwechslungsreiche Klausur stehen auch Fragetypen wie Lücken-, Auswahl- und Fehlertexte, Zu- und Anordnungsfragen oder Kurzantwortfragen zur Verfügung. Auch Freitextfragen k?nnen gestellt werden.

Eine umfangreiche Nachbewertungsfunktion erm?glicht die individuelle Korrektur oder das ?berarbeiten von Bepunktung und Antworten.


Angebot

An der Universit?t Regensburg werden mit Unterstützung des Rechenzentrums seit dem Sommersemester 2011 erfolgreich elektronische Prüfungen durchgeführt. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 geschieht in zwei Formen,?als

In beiden F?llen erfolgt die Prüfung über eine bew?hrte Prüfungssoftware, die auch eine intuitive Erstellung von Prüfungsfragen bietet. Nach Bedarf finden Schulungen für Prüfende statt.


Pr?senz-E-Prüfungen

Für die Durchführung von elektronischen Prüfungen auf dem Campus der Universit?t stellt das RZ R?ume mit besonderen technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen bereit. Dazu geh?rt eine Einschr?nkung der Prüfungsoberfl?che, die von den zu prüfenden Personen verwendet wird. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Einschr?nkung soll unerwünschte Nutzungen der Rechner w?hrend einer Prüfung verhindern.

Seit dem Sommersemester 2020 gelten für E-Prüfungen in Pr?senz zus?tzlich strenge Sicherheits- und Hygienebestimmungen innerhalb genau definierter Prüfungsprozesse.


Distanz-E-Prüfungen

Seit dem Sommersemester 2020 werden in starkem Ma?e elektronische Prüfungen auch in Distanzform angeboten. Dabei befinden sich die zu prüfenden Personen nicht in den R?umen der Universit?t, sondern im Regelfall zu Hause. Sie nehmen über das Internet an der Prüfung teil.

Distanzprüfungen werden angeboten für

  1. Tests, die nicht Prüfungen im strengen Sinne sind, –?beispielsweise Einstufungstests und Selbsttests zur Kontrolle des Wissensstandes;
  2. Prüfungen im engeren Sinne. Laut derzeitiger (Stand: 2020-06-25) Auslegung der Rahmenprüfungsordnung Sommersemester 2020 und Informationen der Universit?tsleitung sind solche Prüfungen als sog. Open-Book-Klausuren zu konzipieren.

Produktinformationen

  • URL: https://epruefung.uni-regensburg.de/
  • Zugang: Campusnetz
  • Zielgruppe: Lehrpersonal
  • Software: ILIAS
  • Anbieter: RZ
  • Zugangsdaten: NDS-Account
  • Installation/App: Webbrowser
  • Leistungsabsch?tzung: voraussichtlich robust bis hunderte Nutzende gleichzeitig

Einsatzm?glichkeiten

?Geeignet zum Anbieten von

  • Selbsttests für Studierende (Studienleistungen, w?hrend Vorlesungszeit),
  • Einstufungstests,
  • Open-book-open-internet-open-notes-open-everything-Prüfungen (§7 RPO).
  • Remote-Online-Prüfungen nach §6 RPO

Einarbeitungszeit

Ab erstem Kontakt mit ILIAS sind voraussichtlich 2–7 Tage notwendig, um sich mit dem System vertraut zu machen.


Dokumentation

Wissenswertes/Hinweise