Der Einführungsvortrag findet am Dienstag, den 8. Oktober 2024 um 18 Uhr im H?rsaal 2 (H2) statt. Demn?chst finden Sie hier die Folien zum Vortrag.
Der Wechsel von der Schule zur Universit?t stellt für viele Studienanf?nger eine gro?e Herausforderung dar. W?hrend Schüler zum Unterrichtsbesuch verpflichtet und Hausaufgaben und (mündliche) Prüfungen t?gliche Begleiter sind, besitzen Studierende ein ungleich gr??eres Ma? an Freiheit und damit auch an Selbstverantwortung. Das Institut hat daher zur Bew?ltigung des Studienbeginns und als "Handbuch" für das weitere Studium einen Leitfaden zum studentischen Selbstmanagement verfasst. Er gibt eine Anleitung und viele praktische Tipps, wie man das Studium der Politikwissenschaft so organisiert, dass ein erfolgreiches Studium ohne ?berlastung m?glich wird.
Auf der Seite "Allgemeine Informationen und Hinweise zum Studium"?finden sich zahlreiche Merkbl?tter, Informationsbroschüren und s?mtliche relevaten Prüfungs- und Studienordnungen. Eine eingehende Lektüre der Materialien wird allen Studienanf?ngern dringend empfohlen.