Zu Hauptinhalt springen

Informationen für Studierende & Wissenschaftler:innen aus der Ukraine


Wegweiser für Schutzsuchende, die an der Universit?t Regensburg studieren, forschen oder lehren wollen

Wenn Sie an einem Studium an der UR interessiert sind, ist das International Office die passende Kontaktstelle.

Wenn Sie als Forschende an die UR kommen m?chten, kann Sie unser Welcome Center unterstützen.


Interesse an einem Studium an der UR?

Beratungsgespr?ch

Bei einem Beratungsgespr?ch im International Office k?nnen wir individuell darauf eingehen, welche M?glichkeiten Ihnen in Bezug auf Ihren Studienwunsch an der UR offenstehen. Wir kl?ren die Hochschulzugangsberechtigung (HZB) und informieren Sie über Deutschkurse an der Universit?t. Wir kl?ren Bewerbungsfomalit?ten und beantworten allgemeine Fragen.

Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren:

international.degree-student@ur.de


Auf folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen:

? Studienabschluss an der UR erwerben

? F?cherangebot der UR

? Informationen zu Deutschkenntnissen/Deutschkursen


Online-Kursangebot der virtuellen hochschule bayern (vhb)

Wer sein Studium in der Ukraine aufgrund des Krieges unterbrechen muss, hat die M?glichkeit, über die vhb online Kurse der bayerischen Hochschulen zu belegen und so ECTS-Punkte zu erwerben, die sich ggf. zu einem sp?teren Zeitpunkt an der ukrainischen Heimathochschule anrechnen lassen k?nnen. Das Angebot gilt auch für Studierende, die nicht an einer bayerischen Hochschule eingeschrieben sind.

Um an s?mtlichen CLASSIC vhb-Kursen entgeltfrei teilnehmen und ECTS-Punkte erwerben zu k?nnen, wird die Vorlage eines ukrainischen Immatrikulationsnachweises des Wintersemesters 2021/22 oder des Sommersemesters 2022 verlangt.

Das Angebot richtet sich prim?r an ukrainische Studierende mit Deutschkenntnissen. Es werden auch 78 englischsprachige Kurse angeboten.

Falls keine Immatrikulation vorhanden ist, stellt die vhb über die Plattform OPEN vhb weitere 100 Online-Kurse zur Verfügung. ?

Bitte beachten Sie: ein komplettes Studium kann auf diesem Weg nicht absolviert werden!

? Informationen zur Registrierung ukrainischer Studierende

? Kursprogramm der CLASSIC vhb ?

? Kursprogramm der OPEN vhb


Interesse an einem Deutschkurs

An der UR k?nnen sich internationale Bewerber:innen sprachlich für die Aufnahme eines Studiums vorbeireten. Das Kursangebot des ZSK bietet eine hochschulspezifische Fremdsprachenausbildung auf verschiedenen Niveaustufen (B2 - C1 (GER)).

Ziel des Kursprogramms ist das Erreichen der sprachlichen Studierf?higkeit, nachgewiesen durch die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang" (DSH).

?????????????????

Informationen zum Kurs:

Dauer (voraussichtlich): eine Stufe pro Semester

Struktur: Die sogenannten Semesterkurse bestehen aus einem Sprachkurs im Umfang von 240 Unterrichtsstunden und Online-Zusatzkursen.

???????????????

Bewerbung:

Damit Ihre Bewerbung erfolgreich ist, müssen Sie einen Nachweis über Ihre Hochschulzugangsberechtigung für deutsche Hochschulen erbringen, denn unsere Kurse richten sich an studieninteressierte und studierf?hige Personen. Daher ben?tigen wir von Ihnen bestimmte Unterlagen z.B. Abitur- und Hochschulzeugnis.

Die Bewerbung verl?uft wie eine Studienfachbewerbung über unsere online Plattform.

? Die Checkliste zum Bewerbungsprozess finden Sie in unserem Download

????????????

Gerne dürfen Sie uns direkt kontaktiern, falls Sie noch fragen haben:

? international.degree-student@ur.de


Eingeschriebene Studierende der UR

Beratungsgespr?ch im International Office

An der UR eingeschriebene ukrainische und russische Studierende haben momentan sicher viele Fragen und Sorgen. Wir m?chten Ihnen anbieten, dass Sie sich mit Ihren Sorgen, Fragen und Problemen jederzeit an uns wenden k?nnen. Ihre Anliegen k?nnen wir gemeinsam besprechen und ausloten, welche L?sungsm?glichkeiten es geben kann.

Kontaktieren Sie uns unter:

? international.degree-student@ur.de


Beratung in psychischen Notlagen

Der aktuelle Konflikt belastet Studierende aus den betroffenen Herkunftsl?ndern auf verschiedenen Ebenen. Nicht nur die ungewisse finanzielle Situation und die ausl?nderrechtlichen Komplikationen, die sich aus der aktuellen Lage ergeben, s