Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Neue Bachelorstudieng?nge ?Informatik“ und ?Data Science“ an der UR

Die neuen B.Sc.-Studieng?nge ?Informatik“ und ?Data Science“ an der Universit?t Regensburg verbinden innovative Lehrkonzepte mit Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Cyber-Sicherheit und Bioinformatik.

01. Juni 2023, von FIDS

  • Informatik und Data Science
  • Studium & Lehre

An der Fakult?t für Informatik und Data Science (kurz: FIDS) der Universit?t Regensburg starten zum Wintersemester 2023/24 die beiden neuen Bachelorstudieng?nge ?Informatik“ und ?Data Science“. Eine Einschreibung in die Studieng?nge ist im Zeitraum vom 24. Juli bis zum 30. September m?glich. Studieninteressierte k?nnen ihre Fragen zu den neuen Studieng?ngen im Vorfeld kl?ren. Hierfür l?dt die FIDS am 12. Juli,17. August und 4. September zu virtuellen Informationsveranstaltungen ein.

Der neue Bachelorstudiengang ?Informatik“ an der Universit?t Regensburg erm?glicht zukünftigen Studierenden eine breite Informatik-Ausbildung, die alle Kerngebiete des Faches abdeckt. ?Unser Studiengang bietet neben der allgemeinen Informatik-Ausbildung vier Besonderheiten“, erkl?rt Professorin Juliane Kr?mer, Studiendekanin der FIDS und federführend in der Entwicklung des Studiengangs. ?Wir vermitteln Zukunftsthemen – von Künstlicher Intelligenz bis Cyber-Security. Die hierfür n?tigen Mathematikkenntnisse erhalten unsere Studierenden in exakt zugeschnittenen Lehrveranstaltungen.“ Daneben erwartet Informatik-Studenten und -百利宫_百利宫娱乐平台¥官网nen an der Universit?t Regensburg eine gro?e Wahlfreiheit. ?Unsere Studierenden k?nnen dort Schwerpunkte setzen, wo ihre Interessen liegen“, berichtet Professorin Kr?mer stolz. ?Mehr als ein Semester des Studiums k?nnen frei ausgestaltet werden.“ Zudem will der neue Studiengang seinen Studierenden den Weg zu einem erfolgreichen Berufseinstieg erleichtern: ?Wir vermitteln neben Informatik-Inhalten Schlüsselkompetenzen wie Team- und Zeitmanagement, die entscheidend sind für eine aussichtsreiche Karriere.“

Zeitgleich mit dem Informatik-Studiengang startet der Bachelorstudiengang ?Data Science“. Data, also Daten, sind allgegenw?rtig in unserer modernen Gesellschaft: Patientendaten, Produktionsdaten in der Industrie und Kundendaten im Online-Shopping sind einige Beispiele. Der neue Studiengang ?Data Science“ wird der immer gr??er werdenden Nachfrage nach Fachkr?ften gerecht, die es verstehen, diese immensen Datenmengen zu z?hmen und nutzbar zu machen. ?Data Science ist kein kurzlebiger Trend“, betont Rainer Spang, Professor für Bioinformatik und Vorsitzender bei der Entwicklung des Regensburger Data-Science-Studiengangs. ?Data Science ist eine unabdingbare Konsequenz einer computerbasierten Gesellschaft. Unsere Gesellschaft ist in allen Bereichen angewiesen auf Data-Science-Absolventen und -Absolventinnen – egal ob in der Medizin, im Marketing, in der Polizeiarbeit, im Maschinenbau oder in den Naturwissenschaften.“

Der Bachelorstudiengang ?Data Science“ an der Universit?t Regensburg setzt dabei auf dasselbe innovative Lehrkonzept wie der neue Informatik-Studiengang: Zukunftsthemen von Big Data über Bioinformatik bis Künstlicher Intelligenz, passgenaue Mathematik-Kurse, hohe Wahlfreiheit und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.

"Gl?nzende Berufsaussichten"

?Absolventinnen und Absolventen von Informatik- und Data Science-Studieng?ngen k?nnen sich auf gl?nzende Berufsaussichten freuen“, erl?utert Professor Christian Wolff, Dekan der FIDS. ?Unsere Studierenden werden nach ihrem Abschluss in nahezu allen Branchen gefragt sein – national wie international.“ Als Arbeitgeber kommen sowohl Unternehmen als auch Regierungsbeh?rden und Forschungseinrichtungen infrage. Beispielhafte Berufe sind Programmiererin, App-Entwickler, Systemadministrator, IT-Beraterin, Game-Designer, IT-Projektmanagerin, Data-Analyst und IT- Sicherheitsberater.

Attraktives Studienumfeld

Neben den positiven Berufsaussichten hebt der Dekan der FIDS auch das attraktive Studienumfeld hervor, in das die neuen Bachelorstudieng?nge ?Informatik“ und ?Data Science“ eingebettet sind. ?Es gibt zahlreiche Gründe für Studieninteressierte zu uns nach Regensburg zu kommen, an die Universit?t und insbesondere an die FIDS“, schw?rmt Professor Wolff. Die FIDS setzt zum Beispiel auf forschungsbasierte Lehre und legt gro?en Wert darauf, Studierende bereits frühzeitig aktiv in die Forschung einzubeziehen. Darüber hinaus engagiert sich die Fakult?t dafür, Wissenschaft und Industrie n?her zusammenzubringen. So hat Professor Udo Kruschwitz, Experte im Bereich Sprachverarbeitung und FIDS-Mitglied, die Veranstaltungsreihe Data Science @ Regensburg ins Leben gerufen.

Dort finden regelm??ig Vortr?ge von nationalen und internationalen Fachleuten aus Wissenschaft und Industrie (z. B. Netflix, Amazon oder Spotify) statt. ??Data Science @ Regensburg‘ bietet unseren Studierenden eine sehr gute Gelegenheit, erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen“, berichtet Professor Kruschwitz. Au?erhalb der FIDS steht Studierenden an der Universit?t Regensburg ein reges Kulturleben zur Verfügung – mit zahlreichen Musik- und Theatergruppen, Sportaktivit?ten sowie einem Radiosender von und für Studierende. Jenseits der Universit?t kann schlie?lich Regensburg erkundet werden. Dessen historische Altstadt geh?rt zum UNESCO-Welterbe. Der Dekan der FIDS wei? aus seiner langj?hrigen Erfahrung als Hochschullehrer jedoch, was Studierende besonders an Regensburg sch?tzen: ?Unsere Studierenden begeistern sich für die idyllischen Bierg?rten, die hohe Kneipendichte und nicht zuletzt für die KI-affine Unternehmenslandschaft.“ Letztere bietet Regensburger Studierenden begehrte Praktika und Nebenjobs.

Informationen/Kontakt

Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte zu den neuen Bachelorstudieng?ngen ?Informatik“ und ?Data Science“ an der Universit?t Regensburg:

Mittwoch, 12. Juli 2023, 17 Uhr, https://go.ur.de/zoom-infoveranstaltung1-fids (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Donnerstag, 17. August 2023, 16 Uhr, https://go.ur.de/zoom-infoveranstaltung2-fids (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Montag,  4. September 2023, 16 Uhr, https://go.ur.de/zoom-infoveranstaltung3-fids (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Internetauftritt des B.Sc.-Studiengangs ?Informatik“ an der Universit?t Regensburg: www.go.ur.de/bachelor-informatik (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Internetauftritt des B.Sc.-Studiengangs ?Data Science“ an der Universit?t Regensburg: www.go.ur.de/bachelor-data-science (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Die FIDS (Fakult?t für Informatik und Data Science) bündelt Forschung und Lehre in den Bereichen Informatik, Data Science und Künstliche Intelligenz an der Universit?t Regensburg: www.go.ur.de/FIDS (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Das Meetup Data Science @ Regensburg  (externer Link, ?ffnet neues Fenster)ist eine ?ffentliche Veranstaltungsreihe mit Vortr?gen aus Wissenschaft und Industrie zu Data-Science-Themen.

Public Relations FIDS
E-Mail: public-relations.fids​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

Foto: Julia Dragan
Professorin Dr. Meike Klettke, Inhaberin des Lehrstuhls für Data Engineering an der Universit?t Regensburg, ber?t Studieninteressierte am "Regensburger Hochschultag" im Februar 2023.
nach oben