Zu Hauptinhalt springen

Gender Consulting für Forschungsverbünde

Drittmittelfinanzierte Projekte der DFG haben die M?glichkeit zus?tzliche Mittel für gleichstellungsf?rdernde Ma?nahmen zu beantragen (Gleichstellung der Geschlechter, Diversity und Vereinbarkeit von Familie und Karriere). Hierfür bietet der Gender-Consulting-Service in Zusammenarbeit mit der Antidiskriminierungsstelle und dem Familien Service der UR umfassende Unterstützung für Forschungsverbünde – von der Antragstellung über die Begutachtung bis hin zur Umsetzung des Projekts.?

Unser Service:


Antragsphase

  • Bereitstellung von Textbausteinen und Daten für Ihren Antragstext
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer verbundspezifischen Gleichstellungsstrategie (z.B. Ziele und Ma?nahmen)
  • Feedback und Beratung zu Ihrem Antrag mit Blick auf inhaltliche Aspekte, Chancengleichheit, Diversity, Sensibilisierung, gendergerechten?Sprachgebrauch und Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Begutachtungsphase

  • Beratung und projektspezifische Vorbereitung auf die Begehung
  • Unterstützung bei der Postererstellung und Beteiligung an der Begehung

W?hrend der Laufzeit

  • Sinnvolle Ma?nahmenpla