Qualit?tsmanagement an der UR
Das Qualit?tsmanagementsystem der Universit?t Regensburg baut auf den hochschulweiten Rahmenvorgaben der universit?tsweiten Ziele im Bereich Studium und Lehre, dem Leitfaden Lehre sowie den Zielen in Studium und Lehre auf zur Sicherung der hohen Lehr- und Studienqualit?t unseres Studienangebotes.
Die Ziele in Studium und Lehre sind das Kernstück des Qualit?tsmanagementsystems der UR. Sie dienen als Grundlage für die systematische Weiterentwicklung der Studieng?nge sowie der studienorganisatorischen Abl?ufe.
- Im Mittelpunkt des Qualit?tsmanagements stehen daher unsere Studierenden sowie die Qualit?t der an der Universit?t vermittelten Bildung.
- Ziel des Qualit?tsmanagements ist es, die hohe Qualit?t der Studieng?nge und des Lehrangebots sowie die Attraktivit?t der Studienbedingungen zu erhalten und systematisch weiterzuentwickeln.
- Die UR will ihre Studierenden auf hohem Niveau wissenschaftsorientiert und forschungsbasiert bilden und sie damit nicht nur auf ihre berufliche, sondern auch auf ihre pers?nliche Zukunft bestm?glich vorbereiten. Sie will den Studierenden den Blick über den Tellerrand der eigenen Disziplin erm?glichen und ihre Mobilit?t f?rdern.
Systemakkreditierung
Die UR ist seit 2015 systemakkreditiert und hat das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für die von ihr geprüften Bachelor- und Masterstudieng?nge selbst zu verleihen. Mit Beschluss des Akkreditierungsrats (externer Link, ?ffnet neues Fenster) am 21. Oktober 2023 ist die UR bis zum 30.09.2030 reakkreditiert.
