KUNST und RECHTE Dritter
Freitag, 18. Oktober 2019, 13.30-19.00 Uhr
Universit?t Regensburg, Gro?er Sitzungssaal des Philosophikums (PT 3.0.79)
Veranstaltet von Prof. Dr. Christoph Wagner und Prof. Dr. J?rg Fritsche
Eintritt frei
Für die Teilnahme werden 0,5 ETCS angerechnet
Wer Kunst schafft, mit Kunst umgeht, mit Kunst handelt oder diese reproduziert, ger?t leicht in Konflikt mit Rechten Dritter: mit Künstlern, mit K?ufern oder z.B. mit den Betreibern von Internetplattform. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es komplexe Beziehungsgeflecht beleuchtet der Workshop in fünf Vortr?gen und in einer Roundtable Diskussion anhand aktueller Beispiele, die grunds?tzliche Fragen zum Verh?ltnis von Kunst und Rechten Dritter aufwerfen. Alle Interessierten aus der UR und von au?erhalb sind herzlich willkommen und k?nnen sich mit Fragen gern beteiligen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm
KUNST und RECHTE Dritter
Freitag, 18. Oktober 2019, 13.00-19.00 Uhr
Universit?t Regensburg, Gro?er Sitzungssaal des Philosophikums (PT 3.0.79)
Veranstaltet von Prof. Dr. Christoph Wagner und Prof. Dr. J?rg Fritsche
Programm
13.30
Prof. Dr. J?rg Fritzsche und Prof. Dr. Christoph Wagner
Begrü?ung und Einführung
13.40
Prof. Dr. Gerrit Manssen
Was hilft dem Künstler die Kunstfreiheit?
14.20
Prof. Dr. Henning Müller
Kunst als Rechtfertigungsgrund im Strafrecht
15.00
Prof. Dr. Christoph Wagner
Der Künstler als enfant terrible?
Kunstprozesse zwischen Appropriation Art und Sachbesch?digung
***** 15.40-16.10 Uhr Kaffeepause *****
16.10
Prof. Dr. Franz Hofmann (FAU):
Stoppt das Urheberrecht die Kreativen?
Bemerkungen zum neuen europ?ischen Urheberrecht
16.50
Dr. Andreas Kaletsch (UdS, Saarbrücken)
Der Kunstauktionator – Rechte, Pflichten und Haftung
17.30 Roundtable Diskussion mit den Referenten
Kunst und Rechte Dritter ? eine Mesalliance?
Moderation: Prof. Dr. J?rg Fritzsche
Veranstaltet von den Lehrstühlen für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. J?rg Fritzsche) und für Kunstgeschichte (Prof. Dr. Christoph Wagner) in Zusammenarbeit mit dem Themenverbund Sehen und Verstehen.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes ?Kunst und Recht” k?nnen Masterstudierende und Doktoranden am Workshop teilnehmen.
Kontakt:
Joerg.Fritzsche@jura.uni-regensburg.de
Christoph.Wagner@ur.de